Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Verweigert Milch am Tag.

Frage: Verweigert Milch am Tag.

housemaus89

Beitrag melden

Hallo.... Also meine Tochter ist jetzt 8.Monate alt und verweigert schon seit längerem Tagsüber ihre Milch, in der Nacht trinkt sie ganz normal ihre Milch, aber sobald wir aufstehen ist daran nicht mehr zu denken, frühs ist sie mit mir eine Scheibe Schwarzbrot, zum Mittag bekommt sie entweder einen Brei oder ist bei uns mit, am Nachmittag haben wir zu erst Kuchen oder Joghurt gegessen oder Kekse aber jetzt geb ich ihr schon so Milch- Trinkmahlzeiten ab dem 10.Monat damit wenigstens ein wenig Milch trinkt am Tag und am abend isst sie wieder Brot mit uns. Meine Frage ist, was kann ich tun das sie wieder mehr Milch trinkt bzw.kann ich es mit normaler Haltbarmilch auch probieren und das Milchpulver weglassen. Bitte um schnelle Antwort. Danke


Beitrag melden

Liebe „Housemaus“, da haben Sie ein sehr munteres aktives Mädchen zuhause. Mit zunehmendem Alter nehmen Babys immer mehr wahr, was sich in der Umgebung so tut. Da bleibt es nicht aus, dass das Interesse am Essen von Mama steigt. Die Kleine scheint sich mit ihrer ganzen Sinneswahrnehmung auf Neues zu „stürzen“. Sie hat sich ja mittlerweile daran gewöhnt, dass es tagsüber schon viel „richtiges“ Essen und nachts wie gewohnt die Milch gibt. Mit ein bisschen Geduld schaffen Sie es sicher das ein wenig zu verändern. Es macht nichts, wenn Ihr Töchterchen immer mal ein kleines Stückchen Brot oder auch sehr weichgekochte, ungewürzte Gemüsestückchen oder Beilagen vom Familientisch nascht. Für eine komplette Portion zum Sattwerden ist es aber noch zu früh. Der Organismus und das Verdauungssystem ihrer Maus ist noch nicht entsprechend ausgereift. Familienlebensmittel wie Brot oder Kuchen sollten frühestens nach Abschluss des neunten Lebensmonats so richtig in den Speiseplan einfließen. Das Gleiche gilt für Milchprodukte wie Joghurt oder Käse. Ihre Sorge was die Versorgung mit Milch anbelangt, kann ich gut verstehen. Denn Milch ist ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung, für dieses Alter werden etwa 400-500ml/g an Milch und Milchbrei empfohlen. Als Zutat für einen Brei ist normale Milch gut machbar, zum Trinken würde ich sie erst nach dem ersten Geburtstag geben. Ich bin mir sicher es gelingt Ihnen Ihre Kleine mit altersgerechter Milch und Milchprodukten vertraut zu machen. Geben Sie nicht zu schnell auf, natürlich benötigt das etwas Übung und Gewöhnung. Haben Sie es schon mit unserer Folgemilch HiPP 2 versucht? Seit kurzem führen wir eine Folgemilch ohne Stärke. Sie hat einen angenehmen, milchigen Geschmack. Bieten Sie die Milch aus einem Becher an und peppen den Geschmack mit etwas Obstmus oder Karotte auf. Ihre Maus scheint ja gerne mit ihren Fingerchen Lebensmittel auf zu picken und zum Mund zu führen. Wie sieht es aus, wenn Sie Baby-Zwieback oder Kekse in Milch anweichen und als griffigeren Brei füttern bzw. die Kleine zusätzlich Zwieback in Milch tauchen und zum Mund führen lassen? Unsere fertig im Gläschen zubereiteten Milchbreie schmecken warm und mit Zimmertemperatur. Auch das könnte eine gute Möglichkeit sein. Beim Joghurt würde ich bis zum ersten Geburtstag vorwiegend auf babygerechte Gläschen („Frucht&Joghurt“ und „Früchte-Duett“) zurückgreifen. Sie sind auf so kleine Kinder abgestimmt und sorgen mit etwa 60g Joghurt dafür, dass die Milchversorgung unterstützt wird. Unterstützen Sie die Kleine behutsam. Sie als Mama geben vor, was es zu essen gibt. Ihr Mädchen wird sich daran gewöhnen lernen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Sandra2601

Beitrag melden

Halli Hallo, meine Tochter ist 7 Monate und ich habe das gleiche Problem. Ich schmuckel als ein bis zwei Teelöffel Obstmus unter die Milch es braucht dann 4-5 Anläufe bis sie es "blickt" :o) aber dann trinkt sie ganz gut also nicht viel aber immerhin. Liebe Grüße


housemaus89

Beitrag melden

Hallo.... Vielen lieben dank für Ihre Antwort. Ja Joghurt und Kuchen bekommt sie auch grad so zum naschen, grad zum Frühstück bekommt sie Brot weil sie da eben ganz schlecht an die Milch geht, zum Mittag bekommt sie Brei und abends dann wieder Brot, aber ich werde es aufjedenfall probieren das ich bei der Milch was dazwischen mixe von dem was Sie mir geraten haben, bevor sie mir wieder mit Magengurgeln da sitzt und nix isst. Vielen lieben dank für Ihre Hilfe und die tollen Tipps. Lieben Gruß


housemaus89

Beitrag melden

Hallo... Ja so richtig geht meine da net wirklich ran...also ihr is das net so ganz geheuer....aber ich werd es weiter versuchen, aber danke für den Tipp! Lieben Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Hipp Team Meine Tochter 7,5 Monate verweigert Ihres Milchflasche Sie trinkt manchmal nachts noch 200 ml pre Milch aber das wars auch schon Unser Plan sieht aus 7.00 Uhr Brot ( wobei ich hierfür eine Alternative suche) Ich biete ihr jeden Morgen eine kleine Flasche Pre an davon trinkt sie je nach Lust und Laune 50-100 ml 10.00 ...

Hallo, Meine Kleine ist 6. Monate alt und wir sind gerade beim Mittagsbrei seit einem Monat. Karotte Kartoffel Fleisch mit Apfelsaft mag sie sehr gerne. Was tu ich nun aber wenn es zb Zucchini Kartoffel Fleisch gibt und meine Maus den Brei nicht essen möchte? Gibt man dann einfach ein anderes Menü das ihr schmeckt oder Milch? Ich bin etwas ratl ...

Hallo! Unser 5.5 Monate alter Sohn wurde durchwegs mit wenigen Ausnahmen ( schwieriger Start sowie Brustentzündung nach 2 Monaten) nur gestillt. Die Avent Flasche hatte er in den Ausnahme Fällen ohne Probleme genommen. Nun zum Beikost Start habe ich versucht Wasser anzubieten und musste feststellen, dass er weder Wasser noch abgepumpte Muttermil ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und verweigert die milch komplett. Er hat die milch nie gemocht stillen konnte ich leider nicht, deswegen bekommt er von Geburt an Milumil. Jetzt ist das Problem das er morgens weder Milch noch brei essen möchte. Nachts schläft er mittlerweile durch wird paar mal wach bekommt Wasser und dann schläft er weiter. Ic ...

Guten Tag Mein Zwerg, 13 Monate, verweigert auf einmal seine Flasche. Sein Ernährungsplan: 7 Uhr 120 g Kuhmilch mit Haferflocken 11 Uhr Fingerfood (Obst, Gemüse, Brot, Käse, alles mögliche) , 200 g Gemüse-Kartoffel- Fleisch-Brei, 100 g Obstbrei 14 Uhr 200 g Obst-Getreide-Brei Zwischendurch frisches Obst oder eine Hirsestange, etc 17 Uhr ...

Guten Morgen, seit ca 10 Tagen trinkt mein Sohn seine 1 er Milch nur sehr schlecht. Normalerweise hat er immer morgens und abends 210ml getrunken. Nun nur noch höchstens 120 ml, meist sogar weniger. Von dem Rest mache ihm immer einen Milchbrei, den er zwar isst aber ohne Begeisterung. Mittags isst er seinen Gemüsebrei ganz gerne und auch nachmitt ...

Sehr geehrte Frau ing  schwiontek. Mein baby 9 Monate alt verweigert die Milch. Mir wurde gesagt, dass bis zum ersten lebensjahr die milch der hauptbestandteil der Ernährung bleibt. Ich biete ihm immer die milch an. Ohne Erfolg. Habe auch versucht die Milch mehr oder weniger zu erwärmen.. oder mit dem löffel oder in der Tasse sogar hab ic ...

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Guten Tag Frau Frohn, Meine Tochter ist 13 Monate und wurde voll gestillt, wir sind gerade am Thema abstillen. Zur Zeit wird Sie nur abends und nachts gestillt wobei wir hier auch abstillen müssen.  Ich habe nur etwas Sorge, wie die Kleine an Ihr Calcium gelangen soll. Da Sie leider keine Gute Esserin ist und Pre-Milch verweigert. Im Magic c ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...