Frage: Vegetarische Ernährung

Bergfahrt

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wird vegetarisch ernährt. (kein Fleisch/Fisch, Milchprodukte schon).  Es ist aber fast nicht möglich, den Bedarf an Vitamin B12 und Omega 3 (besonders das DHA) mit Nahrung abzudecken. Gute Quellen wären ja Eier und Milchprodukte für Vitamin B12, aber in seinem Alter sind ja nur 1-2 Eier die Woche und ca. 30 g Käse tgl erlaubt was man so im Internet liest. Damit kann sein Bedarf ja bei weitem nicht gedeckt werden. Wegen dem Omega 3 habe ich mir gedacht, ihm tgl 1 TL Leinöl oder Hanföl ins Porridge zu geben, wär das ok? Soll ich zusätzlich supplementieren? Ich habe schon einiges gefunden für Kids, Vitamin B12 und Omega 3 in Spray oder Tropfenform. Aber da ist überall angeführt, dass dies ab einem Alter von 4 Jahren ist.  Ich lebe selbst seit vielen Jahren vegetarisch und nehme immer mal wieder B12 Tabletten, stillen tue ich ihn seit 3 Monaten nicht mehr.    vielen Dank schonmal! Lg


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, eine vegetarische Ernährung eignet sich tatsächlich sehr schwierig für Kleinkinder bitte beachten Sie dreimal täglich Milchprodukte zu geben, diese wären ca 300 g. Z.b 150 ml Milch, 100 g Joghurt, eine Scheibe Käse. Achten Sie auf ausreichend Hülsenfrüchte, mindestens zwei bis dreimal pro Woche. Ebenso ein bis zweimal pro Woche Eier. Wichtig ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Gemüsekost mit ausreichend Vollkornprodukten. Von einer Vitaminsupplementation im Kleinkindalter halte ich nichts. Eine supplementation ist nur nötig, wenn tatsächlich ein nährstoffmangel vorliegt. Besprechen Sie dies mit Ihrem Kinderarzt, ob eine blutkontrolle in diesem Fall sinnvoll wäre. Eher würde ich das Kind bis zum 6. Geburtstag mit Fleisch ernähren.  Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Taschi25

Beitrag melden

Hallo :) die Hinweise auf kritische Nährstoffe sind sicher gut gemeint. Trotzdem finde ich es wichtig, hier eine andere Perspektive zu teilen, gerade weil sich die Fragestellerin sehr viele Gedanken um die Ernährung ihres Kindes macht – und das auch absolut verantwortungsvoll. 🌱 Eine vegetarische Ernährung im Kleinkindalter kann sehr wohl funktionieren, wenn sie bewusst geplant ist. Das belegen auch viele Fachgesellschaften wie z. B. die Academy of Nutrition and Dietetics oder das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit. Kritische Nährstoffe wie Vitamin B12, DHA (Omega-3), Eisen und Zink sollten natürlich im Blick behalten werden – aber das gilt auch bei fleischhaltiger Ernährung. B12 muss fast immer supplementiert werden, auch bei vielen Erwachsenen. Und das ist okay. Was ich schade finde, ist die Pauschalaussage, man solle Kinder lieber mit Fleisch ernähren – das hilft Eltern, die sich aus Überzeugung anders entscheiden, nicht weiter. Die Mutter, die hier gepostet hat, macht sich sichtlich viele Gedanken, informiert sich und schaut genau hin, was ihr Kind braucht. Das ist verantwortungsvoll und verdient Respekt – nicht Skepsis.   💡 Zu deiner Frage, liebe Fragestellerin: Ja, täglich 1 TL Leinöl oder Hanföl ist eine gute Quelle für ALA (pflanzliche Omega-3-Fettsäure), und das ist völlig in Ordnung fürs Porridge. Für die Versorgung mit DHA (die langkettige Form, die vor allem in Fisch vorkommt), kann ein kindgerechtes Algenöl sinnvoll sein – am besten in Absprache mit einer/m kinderfreundlichen Arzt/Ärztin. Bei B12 sind viele Produkte „ab 4 Jahren“ gekennzeichnet, das liegt aber oft an Zulassungsformalitäten. Viele Präparate sind auch frühzeitig in geringerer Dosierung nutzbar – mit Rücksprache. Du bist da definitiv auf dem richtigen Weg.   💚 An alle Eltern, die hier mitlesen und vegetarisch ernähren (möchten): Lasst euch nicht entmutigen. Eine fleischlose Ernährung im Kleinkindalter ist kein Risiko, wenn sie bewusst gestaltet wird – sie ist eine Entscheidung, die Verantwortung und Fürsorge zeigt. 😊 LG Taschi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...