Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Stuhlgang zu fest

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Stuhlgang zu fest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eines meiner Zwillinge hat seit Wochen nur noch festen Stuhlgang, obwohl sie kein flaschenkind mehr ist ( sie wird im Feb. 2011 2 Jahre alt). Sie trinkt zwar tagsüber recht wenig, meiner Meinung nach, obwohl ich für Abwechslung sorge um endlich mal etwas zu finden, was ihr richtig schmeckt, aber trotz Leinsamen im Joghurt und viel Obst und Gemüse krieg ich den Stuhl nicht weich. Schmerzen beim Windel- voll- drücken hat sie nicht, es ist aber dennoch manchmal anstrengend für sie. Was kann ich am besten machen, damit meine Tochter mehr trinkt, und vor allem nicht nur Bollen in den Windel hat? Vielen Dank für Ihre Hilfe. - Kleines81273-


Beitrag melden

Hallo, die „Bollen in der Windel“ signalisieren mir schon, dass es in der Hauptsache die fehlende Flüssigkeit ist, die den Stuhl Ihrer Kleinen so fest macht. Offenbar gibt es bei Kindern – ebenso wie bei Erwachsenen – ein mehr oder weniger gut entwickeltes Durstgefühl. Kinder mit geringerem Durstgefühl vergessen das Trinken einfach. In diesem Fall ist es ganz wichtig den Kindern nicht nur ein gesundes Ernährungsverhalten, sondern auch gesunde Trinkgewohnheiten vorzuleben. Trinken Sie viel vor und zusammen mit Ihrem Töchterchen. Die Kleine beobachtet genau, wie sich Mama und Papa verhalten und wird das über kurz oder lang übernehmen wollen. „Trinkfaule“ Kinder müssen regelmäßig zum Trinken aufgefordert werden. Haben Sie es schon mit unseren gesunden Durstlöschern „HiPP Bio-Tee&Saft“, „Bio-Saft&Mineralwasser“ oder verdünnten „HiPP Bio-Säften“ versucht? Lustige Gläser oder Becher können die Trinklust deutlich steigern. Kaufen Sie zusammen mit Ihrem Kind einen eigenen Becher. Auch Orangenscheiben (natürlich ungespritzt), Melonenstückchen, Pfefferminzblatt etc.sehen schön aus und machen einen frischen Geschmack. Lassen Sie nicht locker! Achten Sie allgemein auf ausreichend Ballaststoffe in der Ernährung, also genügend Vollkornbrot, Kartoffeln, Gemüse und Obst. Auch saure Milchprodukte wie Joghurt, Dickmilch etc. können die Verdauung unterstützen. Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse zeigen dagegen oft eine eher stopfende Wirkung. Zudem können Bewegung oder sanfte Massagen die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Töchterchen genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,Kleines, hast du es schon mal mit getrockneten Pflaubem probiert? LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab auch gehört, dass Pflaumen Wunder wirken sollen. Ich habe selbst ganz schlimme Verstopfung nach der Geburt gehabt und habe mir Pflaumensaft gekauft, und es hat geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht mag sie auch frische Birnen essen, die machen den Stuhlgang auch weicher. LG Viola


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Martina,  mein Sohn ist 7. Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Beikost gestartet. Zuvor hattet er nur alle paar Tage Stuhlgang. Er ist ein Stillkind. Durch die Beikost wurde der Stuhl fester und manchmal tut es ihm auch weh. Er muss immer drücken. Wir haben Möhre nicht mehr gegeben, vorzugsweise Zucchini und Pastinake. In der letzt ...

Hallo!    meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und vor 6 Tagen haben wir mit beikost ( Kürbis püriert) begonnen. Meine Tochter hat bis jetzt nur 1-2 Löffel bekommen. Dazu stille ich voll. Sie pupst unheimlich viel und hat jetzt seit einer Woche nicht mehr abgeführt.. wirkt aber nicht beeinträchtigt. Ist das noch in Ordnung ? Ab wann muss ich m ...

Hallo:) mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost. Erst nur pastinake, jetzt Pastinake + Kartoffel. Sein Stuhlgang ist wirklich schon sehr feste geworden. Heute war sogar ein kleines bisschen frisches Blut aufgelagert, sodass ich denke das es zu feste sein könnte. Schmerzen hat er aber keine.  Was kann ich tun? ...

Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?

Hallo,  Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...

Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...