diedina81
Hallo Frau Klinkenberg, ich mache mir schon seit mein Sohn geboren wurde so meine Gedanken zum Thema essen und Ernährung... da man beim Stillen ja auch nie so genau weiß, wieviel er zu sich nimmt. Er ist nun 20 Wochen und aktuell stille ich ihn noch voll. Er wiegt ca. 6,5 kg und misst ca. 64 cm. Zudem wirkt er auf mich ausgeglichen, ist aufmerksam, zufrieden, bewegt sich und lacht viel. Nun meine Fragen: Beim Stillen ist er z.Zt. manchmal etwas unruhig, zappelt herum, verdreht sich, wendet sich von Brustwarze ab, um dann aber gleich wieder ran zu gehen, quängelt etc. Sind das Anzeichendafür, dass er evtl. zu wenig Milch bekommt? Ich gebe ihm auch jedesmal beide Seiten und versuche mitzumassieren, um möglichst alles loszuwerden. Danach ist er auch immer wieder ausgeglichen und gibt sich zufrieden (auch wenn er ab und an nochmal kurz meckert, ist spätestens nach dem Bäuerchen alles fein). Ein anderes Mal trinkt er auch wieder ruhig und normal. Manchmal habe ich den Eindruck, er würde sich schon mit der Hälfte begnügen. Ist das normal? Wann und wieviel sollte er denn pro Tag bzw. pro Mahlzeit trinken (denke es sind aktuell immer zw. 150-200 ml/g pro Mahlzeit)? Sollte ich ihn öfter anlegen oder gar schon zufüttern? Wann sollte ich mit Beikost beginnen bzw. wie erkenne ich das und wie fange ich damit am Besten an? Ich komme z.Zt. auf 5 Mahlzeiten pro 24h (davon 1x in der Nacht). Die Stillpausen liegen am Tag zw. 3,5 und 5 h und nachts zw. 6-10 h. Auch schläft er z.Zt. gerne und viel. Manchmal meldet er sich gar nicht recht und wird dann erst aufmerksam aufs Essen wenn er die Brust sieht... dann wiederum weint er wieder lautstark wenn er Hunger hat. Kann man denn grundsätzlich davon ausgehen, dass sich ein Baby immer meldet wenn es hungrig ist und weiß es wann es satt ist... und er das schon alles nach seinen Bedüfnissen macht? Wann weiß ich das es nicht mehr reicht? Vielen Dank und sonnige Grüße Tina :)
Doris Plath
Liebe Tina, Ihr Kleiner entwickelt sich prächtig. Sein Gewicht und seine Größe passen prima und er ist zufrieden und lacht viel. Da brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen, Sie dürfen Sie einfach nur jeden Tag an Ihrem Schatz erfreuen! Üblicherweise holt sich das Baby, was es braucht. Das Verhalten Ihres Sohnes deutet mir nun sehr darauf hin, dass er neben dem Saugen an der Brust einen nächsten Schritt machen möchte: das Essen fester Kost vom Löffel. Er ist nun in dem Alter, in dem die Beikost vom Löffel die Milch ergänzen sollte. Die Beikosteinführung wird frühestens mit 4 Monaten und spätestens mit 6 Monaten empfohlen. Gute Signale zum Beikoststart sind: • dass Ihr Kleiner das Köpfchen alleine aufrecht halten kann • er Interesse an der vom Löffel angebotenen Nahrung zeigt • oder von Milchnahrungen alleine nicht mehr satt wird Meiner Meinung nach sollten Sie dieses Zeitfenster nun nutzen und am Mittag einen Gemüse-Fleisch-Brei einführen und eine Stillmahlzeit dadurch ersetzen. Die restlichen Mahlzeiten dürfen Sie ganz nach Bedarf stillen. Dann können Sie sicher sein, Ihr Sohn bekommt alles was er braucht. Der Start der Löffelkost sollte so einfach wie möglich sein. Unsere Bio-Gemüse wie Reine Früh-Karotte, Reine Pastinake oder Kürbis bieten sich bevorzugt an. Bieten Sie Ihrem Baby am ersten Tag ca. 3-4 Löffelchen reinen Gemüsebrei vor der Mittagsmilchmahlzeit an. Die Menge können Sie täglich steigern, je nachdem wie das Kind den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Jedes Kind bestimmt somit ganz individuell die Geschwindigkeit dieser Gewöhnungsphase. Monat für Monat können Sie dann so einen weiteren Brei einführen. Viele Tipps zur Beikost finden Sie auf unserer Homepage unter ( http://www.hipp.de/index.php?id=322 ) Ihnen beiden viel Freude beim Löffeln wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebe frau Plath, ich würde gern wissen ab welchen Monat ich meinem Baby die erste breikost anbieten kann. Man hört von allen seiten unterschiedliche Meinungen.Musste mit Stillen aufhören und gebe jetzt meiner Tochter Pre nahrung. Stimmt es dass die weiteren Milchnahrungsprodukte Folge ´milch 1, 2,3 usw. nicht gut sind für mein Kind?Mit we ...
Liebes Experten-Team, Mein Sohn ist 16 Wochen alt und wird bisher voll gestillt. Er wiegt 7 kg und ist 67 cm groß. Er trinkt nach wie vor alle 2 - 3 Stunden (auch nachts!). Aktuell hat er gerade sehr großen Hunger - ich weiß, das kann mit dem derzeit bestimmt stattfindenden Wachstumsschub zusammen hängen. Ich habe (obwohl ich nur mehr 46 kg auf ...
Hallo zusammen, leider klappt es mit dem Stillen nicht. Meine Hebamme meinte ich solle zufüttern, da der kleine nicht genug zunimmt. Ich bin mir nur nicht so sicher wie ich das machen soll. Ich soll vorher anlegen und danach noch die Flasche geben. Wieviel ml sollten das denn sein? Meine kleiner Mann ist 4 Wochen. Ich bin deswegen so unsicher, w ...
Hallo liebes Expertenteam, Mein Sohn wird 6 Monate, wurde bis zu 17 Woche voll gestillt. Mit der 17 Woche haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen und ab und an isst er auch schon ein Obst. Da mein Sohn sehr viel an der Brust hängt, habe ich mich entschlossen, ab und zu zwischendurch Fläschchen Nahrung zu geben. Meine Fragen: Ist Stillen+F ...
Hallo Mein Sohn ist nun knapp 10 Wochen alt und quält sich seit Wochen mit Koliken herum. Er bekommt bis auf 1-2 Fläschchen Aptamil Pre HA pro Tag nur abgepumpte Muttermilch. Die Aptamilmilch rühre ich mit Fencheltee an. Jedes Fläschchen wird zudem eingedickt wegen des Refluxes. Hierfür bekommt er noch Nexium. Des Weiteren Bigaja-Tropfen (5 pro ...
Hallo! seit etwa 10 Tagen stagniert das Gewicht meiner Tochter (14 Wo). Ich stille ausschließlich aber sie trinkt sehr wenig, zappelt viel und in der windel ist auch nicht viel drin. Eine kinderärztliche Untersuchung brachte nichts. Ich soll aber trotzdem zufüttern. Sie nimmt aber weder Flasche, Becher oder Löffel. Muss ich wirklich zufüttern un ...
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist 4 Monate und ich habe den Eindruck das sie von meiner Milch nicht mehr satt wird. Die Stillabständer werden immer kürzer, sodass ich gerne zufüttern möchte. Welche Milch meinen Sie als Experten sollte ich verwenden. Das Angebot ist riesig und ich überfragt. Sollte ich vielleicht doch mit der Pre beginnen ...
Liebe Experten, mein Spatz ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Leider schläft er nicht durch. Ich stille noch voll, aber es schlaucht mich ganz schön. Mein Kinderarzt sagt, ich solle abends ein wenig zufüttern, damit er besser satt ist und dann auch schläft. Geben Sie mir einen Tipp womit ich am besten anfangen kann? Oder soll ich doch ...
Hallo mein Baby ist über 6 Monate. Und ich gebe ihr hipp Getreidebrei 2 mal täglich. Breite dieses immer mit der hipp pre Säuglings milchnahrung.Die restliche Zeit bekommt sie pre Milch und stillen je nachdem. Somit müsste mein Baby die notwendigen vitamine erhalten oder?? Zur Zeit ist das, Obst Gemüse etc bei uns hier garnicht gut. Deshalb möchte ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist nun 13 Wochen und ein paar Tage alt, wird (fast) voll gestillt und wiegt ca. 5,8kg. Soweit ist alles in Ordnung und dafür sind wir sehr dankbar. Seit Anfang des Jahres arbeite ich wieder ein paar Stunden von zu Hause und mein Mann übernimmt die Betreuung. Wir wohnen nicht in Deutschland und mehr Elte ...