natik81
Hallo, habe eine Frage zur Getreide-obst-Brei. Habe jetzt seit paar Tage eingeführt. Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Nun isst Sie davon ca. 50-60 ml und möchte nicht mehr, will danach noch gestillt werden. Den essen wir um 11 Uhr, danach macht Sie mittagsschlaf. Habe gelesen, dass man bei diesem Brei so schnell wie möglich keine Milch mehr gibt. Stimmt das??? Also morgens trinkt Sie 120-150 Milch oder 50 Milch + 100 Millchbrei Abends: ca. 100-120 Milchbrei + Stillen. Es wurde gesagt dass das baby 400-500 ml pro Tag Milch benötigt. Also kommen wir auch auf diese Menge, wenn ich Sie vormittags also gegen11 Uhr noch mal stille. ALso das sagen Sie dazu? DAnke
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Nach Einführung des Gemüse-Fleisch-Breies und des Milch-Getreide-Breies kann mit der dritten Breimahlzeit dem Getreide-Obst-Brei begonnen werden. Das haben Sie ganz richtig gemacht. Auch bei dieser Mahlzeit empfiehlt es sich ganz nach den Bedürfnissen des Kindes vorzugehen. Jedes Baby hat hier sein eigenes Tempo. Solange Ihre Kleine morgens und abends eher kleinere Mengen Milchbrei bzw. Milch zu sich nimmt, macht es Sinn nachmittags zusätzlich zu stillen. Als Zwischenmahlzeit ist der Getreide-Obst-Brei milchfrei und versorgt Ihre Kleine mit wichtigen Vitaminen aus Obst und den wertvollen Inhaltsstoffen des Getreides. Grundsätzlich wird empfohlen hier keine Milch oder Milchprodukte zuzufügen, da durch die enthaltene Milch das Eisen aus dem Getreide schlechter verwertet wird. Wahrscheinlich ist es diese Empfehlung, von der Sie gelesen haben. Setzen Sie sich nicht unter Druck, Sie sind noch mitten in der Beikosteinführung und es dauert bis sich alle Mahlzeiten etabliert und gefestigt haben. Die Mittagsmahlzeit sorgt ohnehin am besten für eine gute Eisenversorgung. Mit einem eisenangereicherten Milchbrei liegen Sie zusätzlich auf der sicheren Seite. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Kind ist 10 Monate und ich stille es noch am Abend und in der Früh. Zwischendurch ist das Stillen eher zum trösten. Ich würde nun gerne beginnen mit dem abstillen. Sollte ich in dem Alter noch auf Folgemilch umsteigen oder kann ich die Milch einfach unter den Tisch fallen lassen und es durch feste Nahrun ...
Mein Sohn wird bald ein Jahr alt und möchte immer kein Frühstück essen. Er wird munter und möchte seine Flasche. Ich kann anbieten was ich möchte. Ich habe schon Müsli, Semmeln, Brezn und so weiter versucht. Ist es von der Versorgung her gesehen in Ordnung das er nur Milch in der Früh bekommt? Bis wann haben wir zeit das zu ändern. Vielen Dank für ...
Hallo zusammen, mein Sohn bekommt seit er acht Wochen ist die Hipp Pre Milch. Bisher hat alles wunderbar geklappt. Er hat kaum Bauchweh und die Milch immer gut vertragen. Nun meinte meine Schwiegermutter das ich die Milch wechseln muss. Er ist jetzt 5 Monate und macht mir nicht den Eindruck das die Milch nicht ausreichend ist. Ist es denn wirkli ...
Guten Tag, ich möchte gerne unsere Milch wechseln. Im Moment bekommt unser Sohn die normale Pre Milch von Hipp. Ich habe aber zunehmend das Gefühl das unser Sohn (4 Monate) nicht mehr satt wird. Ich würde daher gerne auf die 1er Milch von Ihnen wechseln. Kann ich diese Milch auch nach Bedarf füttern oder enthält die soviel Stärke, dass man sie star ...
Mit knapp 9 Monaten kommt unser Sohn in die Krippe. Bisher wird er voll gestillt, "isst" spielerisch alles an Fingerfood und wir tasten uns an Brei ran (mag er gar nicht so). Das Breiessen ist für uns beide sehr stressig, weil er sich nicht gern füttern lässt. Nun muss er demnächst in der Krippe Mittag essen. Ich wollte das Breissen bis dahin noch ...
Hallo, unser Sohn bekommt die Flasche. Er bekommt immer noch die Pre-Milch. Ich habe bisher keine Notwendigkeit gesehen die Milch zu wechseln. Er ist 3 Monate und ein kleiner zierlicher Prinz. Jetzt meinten meine Freundinnen das dies daran liegt das er Pre bekommt. Die 1er wäre kalorisch haltvoller und besser für ihn. Sehen Sie das auch so? Muss ma ...
Hallo, mit dem Stillen hat es bei uns nicht geklappt. Darum hat unser Sohn mit 2 Monaten HA Milch bekommen. Jetzt ist er 7 Monate und bekommt diese Milch immer noch. Wie lange muss ich die HA überhaupt geben? Ich dachte mal gehört zu haben das man diese nach einer bestimmten Zeit absetzten kann bzw. es einfach keinen Nutzen mehr hat. Wann wäre denn ...
Liebe Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch in der Flasche. Ich lese überall, dass Muttermilch - auch aus der Flasche - nach Bedarf gegeben werden kann. Unsere Hebamme sagt allerdings, er solle pro Tag etwa 1/6 seines Körpergewichts an Milch trinken. Das wären 750-800 ml. Er verlangt aber eigentlich 1000 ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken