Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Sollte man am Abend weniger zu essen geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte man am Abend weniger zu essen geben?

seepferdchen

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist etwas über 5 Monate alt und schläft nach seiner Abendflasche zwischen 19:00-19:30 Uhr entweder genau bis um 02:45 oder auch mal länger 03:00 / 04:00 (dazwischen muss mal ein Schnulli reingesteckt werden), er ist ein guter Esser, wir haben auch die Mittagsflasche durch den Gemüse-Brei bereits ersetzt. Bisher war ich immer der Meinung die Abendflasche muss groß und sättigend sein, so dass er gut und vielleicht auch durchschlafen kann d.h abends bekommt er seine 200 ml und nachts bzw. gegen Morgen je nach dem eine kleine Flasche 165 ml - nun habe ich aber gelesen dass man nachts so wenig wie möglich anbieten sollte, damit der Soffwechsel sich daran gewöhnt nachts nicht mehr trinken zu müssen !!! Gilt das dann auch für seine große Abendflasche? Sollten wir auch eine kleinere abends geben und lieber über den Tag doch mehr Milch, wobei wir hier gut eingespielt sind, morgend um 8 Uhr = 200 ml, dann 11:30-12 Uhr Gemüse, Fleischbrei, nachmittags gegen 15:30 Uhr = 200 ml sowie dann seine Abendflasche = 200 ml und ich nicht wüsste wie ich noch eine weitere Flasche über den Tag einbauen sollte. Er trinkt seine Nacht bzw. frühemorgen Flasche wobei heute Morgen um 4 Uhr, nach 9 Std. keine Milch hatte ich nicht das Gefühl dass er Megahunger hatte, daher frage ich mich ob er diese nacht, frühmorgen Flasche wirklich noch braucht? Was ist denn nun richtig, große sättigende Abendflasche oder hier auch schon weniger geben? Nachts noch weniger oder sogar gar nicht mehr? Habe ja auch gehört, dass viele Kinder auch in dem Alter einfach aus Gewohnheit diese Flasche nur noch trinken. Wie ist das mit dem Stoffwechsel? Danke, Silke


Beitrag melden

Liebe Silke, prima, dass Ihr Söhnchen sehr gut isst und Sie bereits die Mittagsflasche durch einen Gemüse-Brei ersetzt haben. Nun kann im nächsten Schritt die Mittagsmahlzeit durch Fleisch ergänzt werden. Es werden immer wieder Möglichkeiten diskutiert, wie man Babys dahingehend unterstützen kann, dass sie möglichst bald auf ein nächtliches Fläschchen verzichten. Dass es nicht ratsam ist einen größeren Anteil der Energiemengen in die Nacht zu verlegen, ist verständlich. Denn das kann schon zur Gewöhnung führen. Das gilt aber vor allem für die „Größeren“ unter den Babys. Was die Abendmahlzeit anbelangt, ist eine sättigende Abendmahlzeit eine wichtige Voraussetzung für das nächtliche Durchschlafen. Sie schreiben, dass sie gut eingespielt sind. Auch ich empfinde Ihren Jungen als sehr ausgeglichen und zufrieden. Die Verteilung der Mahlzeiten und die Trinkmengen sind vollkommen in Ordnung. Geben Sie die Fläschchen weiterhin ganz nach Bedarf. Also auch abends die größere Menge. Ihr Junge ist noch sehr klein, Sie sind am Beginn der Beikostfütterung. Mit zunehmender fester Nahrung wird der Kleine sicher immer besser gesättigt werden. Gut möglich, dass sich das nächtliche Fläschchen dann von selbst ergibt. Sollte das nicht der Fall sein, ist im zweiten Lebenshalbjahr immer noch Zeit Ihren Spatz dahingehend zu unterstützen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich bin mir mal wieder sehr unsicher in Sachen Ernährung am Abend. Unsere Tochter ist nun 9,5 Monate und verzichtet immer mehr auf den Abendbrei. Zur Zeit gebe ich ihr eine albe Portion Dinkelbabybrei mit 90 ml Folgemilch 2 angerührt und dann kann sie noch gern eine ganze Mischbrotscheibe mit etwas Kiri oder Leberwurst verspeisen. S ...

Hallo liebes Expertenteam, vielleicht können Sie mir weiterhelfen! Mein Sohn (knapp 10 Monate) schreit seit einigen Tagen beim Abendessen. Habe auch schon andere Gerichte ausgetestet von süß bis herzhaft alles durch. Es darf nur nichts mit Stückchen sein, da würgt er nämlich und bricht es wieder raus. Er isst am Tag recht gut, nur seit paar Woc ...

Hallo, mein Sohn wird diese Woche 9 Monate alt und somit kann die Familienkost langsam losgehen. Er hat bisher auch immer schon bei uns mitgenascht und ich denke das wird auch kein großes Problem darstellen. Bisher wurde bei uns immer Abends warm gekocht, wg. Berufstätigkeit meines Mannes und Mittags gabs bei mir immer nur Brot. Wie soll ich das ...

Guten Tag, mein Sohn ist 13 Monate alt und verweigert das Essen von Brot. Leider mag er auch keinen Abendbrei mehr essen. Was kann ich ihm alternativ zu Essen anbieten? Leider ist es aktuell so, dass er meist zweimal nachts wach wird und dann eine Milch verlangt. Ich denke und hoffe, dass ein ausreichend sättigendes Abendessen dies ändern kö ...

Hallo, mein Sohn ist nun 18 Monate alt. Momentan ist das Essen bei uns allerdings eine Qual, er mag kaum noch was. Morgens trinkt er noch ca. 300ml 3er Milch (trinkt sonst eher wenig über den Tag), zum Frühstück/Zwischenmahlzeit meist Müsli oder Brot. Mittags isst er seine Gläschen gerne und komplett auf. Meist mit etwas Obst als Nachtisch ...

Wir sind beide berufstätig und haben nur am Abend unser gemeinsames Essen. Spricht etwas dagegen das unser Kind jeden Abend mit uns warm isst. Eigentlich hat es ja schon eine warme Mahlzeit im Kindergarten. Können wir das so beibehalten?

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...