Tweetygirl
Hallo,meine Tochter wird am 04.01. 18 Wochen alt.Momentan steckt sie in einem Schub.Dieser äußert sich dadurch,dass sie seit 4 Tagen plötzlich unbändigen Hunger hat und auf einmal Nachts auch wieder trinken möchte.Sie hat vorher seit sie 6 Wochen alt war,jede Nacht 10-12 Stunden durchgeschlafen und ganz normal 5 Flaschen am Tag a 160 ml getrunken(konnte leider nie stillen,trotz Hilfsmittel kam kein Einschuss).Bis vor 4 Tagen lief alles so wie immer,haben auch einen geregelten Tagesablauf und feste Rituale.Jetzt haben wir schon ihre Portionen auf 200 ml Bebivita Pre aufgestockt.Da sie jetzt aber Nachts auch nochmal eine Flasche will und nach nur 4 Stunden schlaf am Stück aushält,kommen wir auf gut 1,2 Liter.Wir mischen seit gestern Bebivita 1er(selbe Marke,selbes Mischungsverhältnis wie bei der Pre) zur hälfte in jede Flasche unter damit sich ihr Magen an die neue Milch gewöhnt.Haben jetzt halb halb gemischt und heute schon dreiviertel der 1er genommen.Sie ist tagsüber gut 2 Stunden am Stück wach,spielt,lacht,brabbelt,kann sich jetzt auch seit 5 Tagen vom Bauch auf den Rücken drehen,danach lege ich sie schlafen.Leider schläft sie nur noch 30-40 Minuten am Stück Tagsüber und das 4 Mal bis es dann zum "richtigen" Schlafen Abends geht.Das geht dann so denn ganzen Tag,30-40 Minuten schlafen,dann 2 Stunden wach usw.Soll ich jetzt ganz auf die 1er umsteigen?Wenn das nichts bringt und sie immer noch so viel trinkt,soll ich ihr vielleicht etwas Karottenbrei ins Milchfläschchen machen,damit sie wieder richtig satt wird?Auf dauer ist soviel trinken für ihre kleinen Nierchen nicht gut?Das mit dem Brei hat mir meine Schwester geraten,sie hat selbst 2 Kinder,die wurden gestillt,waren aber auch in dieser Phase sehr hungrig,sodass sie zufüttern musste.Meine kleine ist ein sehr gut entwickeltes fröhliches Baby.Die Ärztin hat leider über die Feiertage zu und öffnet erst wieder am 07.01. Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr :-)
Doris Plath
Liebe „Tweetygirl“, das Ess- und Schlafverhalten unserer Kleinen bleibt einfach spannend. Es ändert sich immer wieder mal. Auch wenn etwas schon gut geklappt hat, ist das keine Garantie, dass es so bleibt. Zunächst vorneweg, die Pulver verschiedener Nahrungen (wie Pre und 1er) sollten Sie nicht miteinander „mischen“, da sich dann das vorher definierte Nährstoffverhältnis der Nahrungen verändert. Es spricht aber nichts dagegen, die Nahrungen nebeneinander also kombiniert zu reichen. Das heißt einige Flaschen Pre und den Rest 1er Nahrung, ganz nach Belieben und Bedarf Ihres Babys. Sie können aus meiner Sicht nun komplett auf die 1er-Milch umsteigen. Bei einer 1er-Nahrung wird ein kleiner Teil des Milchzuckers (Lactose) durch Stärke ersetzt. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Generell darf ein Baby in diesem Alter sowohl von Muttermilch als auch Pre- und 1er-Nahrungen nach Bedarf gefüttert werden. Ich weiß, dass diese Aussage „1000 ml Milch und ja nicht mehr!“, sehr in den Köpfen verankert ist. Lassen Sie sich dadurch bitte nicht verunsichern. Die 1000 ml sind so eine ungefähre Marke, an der man sich orientieren kann. Aber es gibt auch Kinder, die liegen drüber und alles ist bestens. Gerade Stillkinder, da Muttermilch im Energiegehalt sehr unterschiedlich sein kann. So pauschal lässt sich das also nicht sagen. Hier möchte ich Sie in Ihrem Muttersein bestärken. Lassen Sie Ihre Kleine so trinken wie sie möchte, auch nachts. Da dürfen Sie ruhig auf Ihre Tochter vertrauen. Sie holt sich das was sie braucht. Zudem kann es eben Entwicklungsschübe oder Phasen geben, in denen der Bedarf ansteigt oder fällt. Das scheint mir bei Ihrem Mädchen der Fall zu sein. Dass Ihre Kleine nachts wieder ein Fläschchen einfordert, ist nichts unübliches für dieses Alter. Ihre Kleine ist noch so jung und auch wenn sie zeitweise schon so gut durchgeschlafen hat, ist es völlig in Ordnung wenn sie nachts wieder was trinkt. Bei den meisten Babys stellt sich im zweiten Halbjahr der Ess- und Trinkrhythmus allmählich auf den Tag ein. Schlafen Babys früher durch, ist das sehr entgegenkommend, aber es ist nicht selbstverständlich oder gar vorauszusetzen. Meiner Einschätzung liegt das vermehrte Trinken daran, dass Ihre Tochter wächst und gedeiht und mehr Bedarf hat. Sie kommt jetzt ins Beikostalter, da reicht die Milch allein oft nicht mehr aus und kann durch Beikost ergänzt werden. Mein Tipp: Die Kleine ganz nach Bedarf einfach nur Milch trinken zu lassen und ab nächster Woche mit Ihrem Kinderarzt darüber zu sprechen. Gut möglich, dass Sie bald mit der Löffelfütterung starten können. Viele liebe Grüße und alles Gute fürs neue Jahr! Doris Plath
Tweetygirl
Vielen Dank für die Antwort.Wir werden jetzt nicht mehr mischen sondern eine Flasche nach der anderen durch 1er ersetzen.Dass sie jetzt Nachts nicht mehr durchschläft ist zwar ein kleiner Rückschritt,aber ich wusste,dass das früher oder später passiert,dachte es kommt erst beim zahnen :-) Mir ging es nur darum,dass ich sie mit soviel Milch vollpumpen muss,weil sie nicht satt wird und mir dies Sorgen machte.Danke für die schnelle Beantwortung.Jetzt bin ich beruhigt :-)
Ähnliche Fragen
Hallo, Mich beschäftigt folgendes: Meine Tochter ist nun 15 1/2 Wochen jung. Seit ca 2 Wochen stille ich nicht mehr, da sie die Brust ob morgens oder abends immer verweigerte und nur noch die Flasche annahm. Nun meine Frage: Ist es zu früh von pre auf 1er Nahrung umzustellen? Sie kommt seit ein paar Tagen fast stündlich und möchte eine Flasch ...
Was kann ich statt Milch geben, wenn meine 13 Wochen alte Tochter Probleme mit dem Stuhlgang hat. Ich habe schon alles probiert, Bauchmassagen, Milchzucker u.a. Die Milch habe ich bisher nicht umgestellt. Ich selbst vertrage keine Kuhmilch und fürchte, meine Maus auch nicht. Kann ich auf eine alternative Nahrung kurzzeitig umstellen, um zu sehen, o ...
Hallo, Unser Sohn ist nun 10 Monate alt und bekommt noch 1-2 x am Tag eine Flasche Pre Milch. Wir benutzen von Anfang an Ha Pre von Aptamil. Jetzt wurde mir gesagt, dass er in diesem Alter auch normale Pre Nahrung bekommen könnte. Wie stelle ich die Nahrung am besten um. Vor einigen Monaten (ca 5LM) habe ich kurzzeitig auf eine andere Nahru ...
Ich hoffe, sie können mir helfen. Wir haben eine Tochter die 15 Wochen alt ist. Bei meinem Mann und mir sind keine Allergien bekannt. Darum haben wir uns für eine normale Pre Milch entschieden. Leider hat unsere Tochter sehr große Probleme mit der Haut. Meinen Sie ich kann die Milch umstellen und eine HA Milch geben um weiteren Problemen eventuell ...
Hallo. meine Tochter ist mittlerweile etwas über 5Monate. Sie bekommt seit ca.Anfang Februar Aptamil Pre.(Stillen funktionierte leider nicht.)Sie bekam zuvor das Hipp Pre Combiotik,dass sie leider nicht vertragen hatte.(spuckte viel und bekam Hautausu) Seit paar Wochen merke ich allerdings, dass die kleine wieder vermehrt Bauchschmerzen und star ...
Guten Tag, wir haben einen fünf Monate alten Sohn. Da es mit dem stillen nicht geklappt hat, bekommt er Pre HA Nahrung. Im Krankenhaus eine Woche lang aptamil pre, daheim anfangs bebivita pre ha, dann haben wir aber nach vier Wochen umgestellt auf aptamil pre ha. Aufgrund aktuellem Ökotest überlegen wir, nochmal auf einen anderen Hersteller umzuste ...
Hallo ich hätte da mal eine Frage und zwar ich würde gerne meine Tochter 4 monate alt von hipp pre ha auf Bebivita pre ha umstellen? Und ab wann kann ich Gläschen Einführen? Wie mache ich sowas am besten?
Sehr geehrte Damen, meine Tochter ist 3 Monate und hat bis jetzt die Pre Nahrung von Hipp bekommen. Leider hat sie mit Ihrer Haut Probleme, sodass ich gerne die Milch wechseln würde. Ich würde Ihr eine HA Nahrung geben wollen. Kann ich so einfach wechseln? Könnte es noch helfen bzw. macht es überhaupt Sinn jetzt noch eine HA Nahrung zu geben? Vi ...
Liebe Ernährungsberatung, ich habe mittlerweile 4 Versuche gestartet meinem Sohn feste Nahrung zu füttern. Alle Versuche scheiterten. Der letzte Versuch ist jetzt 2 Wochen her. Ich habe auch schon verschiedene Gemüsesorten versucht aber auch das hat nichts geändert. Er spuckt das Essen aus und schluckt nichts herunter. Beim letzten mal hat er nicht ...
Hallo, Mein Sohn wird in 10 Tagen 9 Monate alt. Er war schon immer eine kleine Raupe nimmersatt und ist auch laut Kinderärztin sehr weit in der motorischen Entwicklung. Läuft an der Hand und am Tisch entlang, immer länger freier stehen etc. Nun mein Problem. Er bekommt seit er 2 Monate alt war 1er Nahrung und seit er 4 Monate alt war Brei (in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Wann Beikost
- Gendefekt Kind 2 jahre
- Pre oder Kuhmilch mit 18 Monaten