Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

sie mag kein Brei

Frage: sie mag kein Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Klinkenberg, erstmal ein frohes neues Jahr für Sie und Ihre Familie! Meine kleinste Tochter ist jetzt 7 Monate (sie kam 4 Wochen zu früh zur Welt) und sie trinkt auch noch fast ausschließlich Muttermilch. Brei mag sie gar nicht, weder Mörchen- noch Obst- oder Milchbrei. Ich muss sie echt austricksen, um ein - zwei Löffelchen Brei in ihren Mund zu kriegen. Das Meiste kommt wieder heraus und sie macht kein glückliches Gesicht. Und ich finde das auch nicht so toll. Sie mag allerdings Reiswaffel und hat mir letztens ein Würstchen gemoppst und darauf herum gebissen. Meine große Tochter hielt ihr ein Eis hin (wovon ich natürlich wenig begeistert war) und da leckte sie genüsslich dran. Was kann ich tun? Ihr schon ein Roggenbrötchen geben? Oder Gemüsestücke? Würstchen? Viele Grüße aus Hamburg Daniela


Beitrag melden

Hallo Daniela, ich verstehe sehr gut, dass Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie Ihr Töchterchen für feste Nahrung gewinnen können. Die Kleine ist in einem Alter in dem Kinder sehr gerne Dinge in die Hand nehmen, mit dem Mündchen erkunden und sich für den ein oder anderen Geschmack begeistern können. Für Roggenbrötchen, Würstchen und andere Lebensmittel aus dem Familienessen ist es noch zu früh. Damit würde ich noch bis zum Übergang auf die Familienkost (um den 10.Monat) warten. Hier geht es vor allem um die Verträglichkeit. Wenn Ihr Töchterchen mit festen Stückchen zurechtkommt, spricht nichts dagegen der Kleinen babygerechte Knabberprodukte wie „HiPP Baby Zwieback“ oder „HiPP Kinder-Reiswaffeln“ in die Hand zu geben. Nutzen Sie ruhig auch diese Vorliebe, um Ihr Kind mit der weniger beliebten Breimahlzeit etwas vertrauter zu machen. Streichen Sie etwas Gemüse- bzw. Obstbrei auf die Reiswaffel bzw. den Zwieback. Das ist übrigens eine beliebte Methode um Baby´s aus der Reserve zu locken: Bestreichen des Fingerchens oder Löffelchens mit kleinen Mengen Brei. So kann das Baby neues Essen selber erforschen und Vertrauen dazu fassen. Funktioniert diese Methode gut, wäre auch gut verträgliches, sehr weich gekochtes Gemüse (natürlich ungesalzen) möglich. Das können Sie auch in Stückchen schneiden und mit Püriertem bestreichen bzw. kombinieren. Sicher können Sie Ihrer Kleinen zu den Gemüsehäppchen ergänzend Brei in pürierter Form anbieten. Vielleicht gelingt es Ihnen so das Interesse Ihres Töchterchens zu wecken. Ansonsten kann ich Ihnen nur empfehlen nicht aufzugeben und weiter am Ball zu bleiben. Bieten Sie immer wieder geduldig Breikost an. Das Essen vom Löffel ist eine ganz neue Erfahrung für ein Baby und manche Kinder benötigen eine längere Zeit um sich an die neue Form der Nahrungsaufnahme zu gewöhnen. Schließlich ist es vollkommen neu etwas anderes als die vertraute Milch auf der Zunge zu spüren. Ihre Kleine muss erst herausfinden, dass man das auch essen kann. Ganz wichtig ist es die Mahlzeiten möglichst häufig gemeinsam am Tisch einzunehmen. Wenn Kinder sehen wie und was Mama und Papa essen, wird das Interesse am ehesten geweckt. Daneben zeigt die Erfahrung, dass neues, fremdartiges Essen über kurz oder lang angenommen wird, wenn man es beständig immer wieder anbietet. Auch Ihr Kind wird sich mit der Zeit an feste Nahrung gewöhnen. Viele Grüße aus Bayern ins ferne Hamburg Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...