Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Reicht es aus die Thermoskanne mit kochendem Wasser auszuspülen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Reicht es aus die Thermoskanne mit kochendem Wasser auszuspülen?

Sophia2013

Beitrag melden

Hallo, für die Zubereitung der Babynahrung benötigt man ja abgekochtes, handwarmes Wasser. Tagsüber nehmen wir hierfür den Cooltwister, nachts würde ich gerne aus Gründen der Zeitersparnis Wasser aus einer Edelstahl-Thermoskanne nehmen. Ich bin mir aber unsicher, wie ich diese reinigen soll. Reicht es, die Kanne kurz mit kochendem Wasser auszuspülen, bevor man sie erneut verwendet? Danke & viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Sophia2013“, am besten Sie nehmen eine Thermoskanne, die Sie nur für Wasser hernehmen (Tee oder Kaffee können ihre Geruchsspuren hinterlassen haben). Ist die Kanne neu, sollten Sie diese vor dem ersten Gebrauch nach Angabe des Herstellers reinigen. Wenn Sie mit der Themoskanne ansonsten hygienisch umgehen, reicht ein Ausspülen mit kochendem Wasser aus. Je nachdem können Sie diese ja ab und zu auch mit etwas Spüli reinigen. Herzlicher Gruß Doris Plath


Stumpi

Beitrag melden

Also da ich meinen kleinen leider von Anfang an zufüttern musste, weil ich keinen Milcheinschuss hatte und mittlerweile komplett auf Flasche bin (weil garkeine Milch mehr kam) gebe ich mal meinen Senf dazu... Ich habe von Anfang an heißes wasser, bzw meistens sogar Tee /so verträgt er die Flaschennahrung besser und bekommt kein bauchweh davon) in einer Thermoskanne. ich koche den Tee 1-2x tgl frisch und brauche ihn dann auf. Zwischendrin spüle ich die kanne wie du geschrieben hast einfach mit heißem Wasser aus. Bislang hatten wir nie ein Problem.... er hatte sogar nicht einmal einen Schnupfen bis jetzt udn ist nun 4 Monate alt *TOITOITOI auf Holz klopf* Ich mische halt heißes Wasser/Tee aus der Thermoskanne, mit abgekühltem, abgekochtem kalten Wasser - Fertig! LG Stumpi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg.    Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...

Hallo, unsere Tochter ist 9 1/2 Monate alt und isst Mittag und Abend jeweils ihren Brei. Früh und Nachmittag bekommt sie jeweils 200 ml Pre-Milch und abends bevor sie schläft auch noch mal 60 ml. Ich habe mit dem Nachmittagsbrei bewusst noch nicht bekommen, da sie leider überhaupt kein Wasser trinkt. Ich habe schon jegliche Gefäße, alles versuc ...

Hallo, unser Sohn ist 14 Monate alt, isst alle Mahlzeiten bei uns am Familientisch mit großer Freude mit und bekommt zwischendurch nach Bedarf abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Er ist sehr aktiv, sitzt kaum mal ein paar Minuten still und seine Milchmenge hat sich trotz seines gesteigerten Apetitts am Tisch nicht reduziert.  Da das Abp ...

Liebe Frau Alina Frohn Ich habe zwei Fragen 1. Habe mit 4 Monaten bei meinem Baby mit Beikost begonnen. Habe immer mittags 4-5 Esslöffel gegeben und dabei mehr Wasser benutzt damit es flüssiger wird. Da ja vor 6 Monaten nicht Wasser empfohlen wird wollte ich fragen ob das zu flüssige Beikost für Baby auch schaden könnte? 2. meine Mutter h ...

Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt.  Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...

Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost.  Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1  ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...

Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...

Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...