Mitglied inaktiv
Meine Maus ist nun 7 Monate alt und bekommt seit 2 Monaten Beikost,klappt auch wunderbar. Sie hat nun aber auf einmal sehr harten Stuhl bekommen,kleine Köttelchen die teils schon beim öffnen der Windel heraus kullern,so hart sind die. Was kann ich noch tun um Ihr zu helfen? Sie bekommt schon Stuhl lockernde Nahrung wie Pflaumen-Birnen-Apfelbrei auch mache ich extra Rapsöl in die Hipp Gläschen. Milchzucker hat noch nie was bewirkt und Tee biete ich Ihr auch ständig an. Danke
Veronika Klinkenberg
Hallo, wenn sich der Stuhl sehr stark verfestigt, ist es wichtig für eine baldige „Lockerung“ zu sorgen, da haben Sie Recht. Sie machen wirklich sehr viel, um Ihrer Maus zu helfen. Ich kenne den genauen Speiseplan Ihres Töchterchens nicht, die harten Köttelchen sind für mich aber in erster Linie ein Zeichen dafür, dass Ihr Kind Flüssigkeit benötigt. Trinkt sie nach und zwischen den Mahlzeiten tatsächlich immer wieder Tee? Wenn Sie Milchzucker verwenden, dann ist es wichtig, dass Sie ihn in reichlich Getränk und nicht in die Milch geben. Nur so kann er verdauungsfördernd wirken. Kennen Sie "HiPP Bäuchlein-Tee"? Er enthält eine kleine Menge Milchzucker und besteht aus milden Kräutern, die wohltuend auf das Bäuchlein wirken. Geben Sie eine Säuglingsnahrung? Bereiten Sie die die Säuglingsnahrung bitte exakt laut Packungsangabe zu, rühren Sie nicht zuviel Pulver an, das gilt auch für den Milchbrei. Achten Sie generell bei sehr kalkhaltigem Leitungswasser auf ausreichendes Abkochen des Wassers, damit sich der Kalk absetzt. Dieser kann sonst mit Bestandteilen der Milch Verbindungen eingehen, die zu Verstopfungen führen können. Streichen Sie für einige Zeit Karotte aus dem Speiseplan oder verwenden Sie Gläschen, bei denen die Karotte weit hinten auf dem Speiseplan steht. Die Erfahrung zeigt, dass ein kleiner Ölzusatz die Darmpassage fördert. Auch ist es richtig auflockerndes Obst zu verwenden. Geben Sie dieses Obst ruhig als kleinen Nachtisch, Zusatz zum Milchbrei oder zwischendurch als Zwischenmahlzeit. Bewegung oder sanfte Massagen unterstützen die Verdauung immer. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Ich wünsche Ihrer Maus, dass es bald besser wird. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Meine Kleine Tochter Kim hat Probleme beim Kot-Absetzen. Sie kann nur alle 2-3 Tage mal, das ist dann derart fest, dass sie spitz aufschreit und teilweise weint. ihre Ernährung ist allerdings nicht stopfend. Sie isst sehr sehr viel Obst und trinkt auch sehr viel Tee. Der KiA macht nichts dagegen. Wie kann ich ihr helfen? Sie ist 16 Mo ...
guten morgen, mein Sohn 2 Monate war nie der bauchwehtyp. doch seit zwei drei Wochen hat er nur noch alle 3 tage Stuhlgang. das ist Ansicht kein problem aber er quält sich sichtlich und seine winde riechen unglaublich streng. manchmal nach faulen eiern. er ist eigentlich ein sehr entspanntes baby aber das belastet gerade sehr unseren Alltag. er w ...
Hallo:) mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost. Erst nur pastinake, jetzt Pastinake + Kartoffel. Sein Stuhlgang ist wirklich schon sehr feste geworden. Heute war sogar ein kleines bisschen frisches Blut aufgelagert, sodass ich denke das es zu feste sein könnte. Schmerzen hat er aber keine. Was kann ich tun? ...
Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?
Hallo, Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...
Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...
Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...
Hallo, habe noch zwei Fragen bzl. Beikost. Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...