Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Problem mit Ernährung was soll ich tun?

Frage: Problem mit Ernährung was soll ich tun?

grisu82

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Claus! Unser 4 jähriges Mädchen isst bald gar nichts mehr. Immer schon hat unsere Maus eigentlich nur eine Hand voll ausgewälter speisen gegessen. Ich war da immer sehr locker da ich weiss dass einige kinder eben so sind. Mittlerweile ist es aber so , dass sie nur noch buttersemmel oder Honigsemmel, alle Mehlspeisen, Milch, Gurke, 1x alle 14 Tage viell. Kartoffeln , ab und zu mal Fischstäbchen und Quetschbeutel haben will. Das ist wirklich alles. Ich koche jeden Tag frisch und gut quer durch die Bank, egal obs spaghetti, pizza, schnitzel, gulasch, fisch, strudel, aufläufe ecec es wird nichts angerührt. Es interessiert sie auch nicht was andere essen (dass ihr Bruder brav alles isst, wir Eltern, in der Spielgruppe die anderen den Obstsalat oder im Kindergarten) Wenn man sie fragt ob sie dann nudel, knödel oder andere beilagen ohne sauce, flesich ec haben möchte sagt sie zwar ja isst aber dann max 2-3 nudeln . Ich habe versucht die paar sachen die sie mag auf vorrat zukochen, einzufrieren und ihr dann öfter zu geben – dann mag sie sie auch nicht mehr. Ich habe versucht es einfach zu ignorieren ihr eine portion hinzustellen und eben wieder wortlos abzuräumen wenn sie nicht möchte ohne diskussion und gehofft bei der nächsten mahlzeit wird’s schon gehen. Es war aber immer so dass sie dann entweder ihre buttersemmel bekommen hat oder eben gar nichts gegessen hat. Mittlerweile ist es so dass ich meine sie macht das irgendwie schon absichtlich und hab ihr dann öfter buttersemmel und süssigkeiten gestrichen sie bleibt beinhart. Obwohl sie kaum etwas von dem isst was ich koche schaut sie sehr gesund aus.ein paar tage ohne buttersemmel und süssigkeiten und sie nimmt ab bis man ihr eben das wieder gibt. Ich mache mir natürlich schon sorgen um mein kind denn diese ernährung ist zweifellos sehr einseitig. Ausserdem verärgert uns ihr essverhalten schon sehr und führt desöfteren zu auseinandersetzungen . Es ist auch schon so gewesen dass wir ihr gesagt haben sie muss jetzt noch 2 gabeln von etwas essen und dann übergibt sie sich danach. (das macht sie übrigens auch manchmal wenn sie ihren willen nichth durchsetzt oder mal geschimpft wird) wie kann ich aus dem essdilemma herauskommen? Ich habe die wahl zwischen einem kind mit normalem gewicht dass sich fast ausschliesslich von buttersemmel mit marmelade und honig, milch und süssigkeiten ernährt oder (wenn ich das einschränke ) einem magern kind das ungesund aussieht. Ich weiss sie würde wahrscheinlich nicht verhungern denn ein paar gabeln die sie zum überleben braucht die isst sie dann schon aber mehr auch schon nicht. Was soll ich nur machen??Ich wäre schon froh wenn sie wie normale Kinder auf Würstel, Leberkäse,pommes fliegen würde, sogar das geht meistens nicht. Nur die fettschicht vom Fleisch möchte sie. Ansonsten muss ich sagen dass das unser Schatz eigentlich ein sehr liebes, im Umgang mit anderen schon sehr soziales und schlaues mädchen ist. Ihr Vater ist auch schon sehr wählerisch, aber das nimmt schon extreme Dimensionen an. Bitte entschuldigen Sie den langen Text. Danke für Ihren Rat! mfg


Beitrag melden

Liebe „grisu82“, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung des Essverhaltens Ihrer Kleinen, so kann ich mir ein genaues Bild machen. Ihre Kleine macht es Ihnen wirklich nicht leicht. Ich kann verstehen, dass Sie als Mama möchten, dass Ihr Töchterchen nun endlich ein abwechslungsreicheres, gesünderes Essverhalten entwickelt. Aber beim Essen lässt sich nichts erzwingen. Setzen Sie sich auf keinen Fall unter Druck. Ihr Mädchen spürt das und sträubt sich unbewusst noch mehr dagegen. Sie als Mama haben da natürlich hohe Ansprüche und möchten, dass die Ernährung gesund und abwechslungsreich „klappt“. Aber gerade Kinder in diesem Alter machen uns hier einen Strich durch die Rechnung. Sie haben einen ganz eigenen Kopf mit ganz speziellen Vorlieben. Ihr Mädchen zählt offensichtlich zu den Kindern, die sich nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Haben sie eine bestimmte Vorliebe entwickelt, bleiben sie dabei, dies gibt ihnen auch eine gewisse Sicherheit. So ist die Buttersemmel derzeit der Favorit Ihrer Kleinen. Ich möchte Sie auf jeden Fall beruhigen. Auch wenn es im Moment ziemlich hoffnungslos aussieht, Ihr Mädchen wird ihren Speiseplan erweitern. Ich bin mir sicher, die Speisenauswahl wird umfangreicher werden. Haben Sie auch keine Angst, auch wenn der Speiseplan für einige Zeit sehr einseitig und begrenzt ausfällt, nimmt die Kleine keinen Schaden. Die Natur hat das so eingerichtet. Neben einem ziemlich eigenwilligen Essverhalten gehört es zur ganz normalen Entwicklung dazu, dass Kleinkinder ein sicheres Gespür für die Schwachstellen ihrer Eltern entwickeln. Und wie kann man die Aufmerksamkeit von Mama besser auf sich lenken als bei den Mahlzeiten. Ihre Maus hat bemerkt, dass Sie mit ihrer Verhaltensweise Mama berühren kann und viel Aufmerksamkeit bekommt. Mama tut alles, damit ich überhaupt etwas und dazu gesund esse. Ich kann gut verstehen, wie groß Ihre Sorge ist, zumal sich schon lange Zeit alles ums Essen dreht. Sie haben schon so viel ausprobiert und hatten dabei richtig gute Ansätze (gemeinsames Essen, dem Essverhalten keine Beachtung schenken, den Hunger zum Gehilfen machen,...). Doch Ihr Mädchen hatte den „längeren Atem“ und Sie sind eingeknickt. Da die Situation schon so eingefahren ist, denke ich es ist das Beste Sie holen sich vor Ort Rat und Beistand. Bitte fragen Sie hierzu bei Ihrem Kinderarzt nach, es gibt Personen, die speziell für Essschwierigkeiten ausgebildet sind, sicher kann Ihnen Ihr Kinderarzt Adressen nennen. Lassen Sie sich nicht unterkriegen und behalten Sie Ihr mütterliches Durchhaltevermögen! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches Sylvester und ein glückliches Jahr 2016! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...