Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg Mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt nun drei Breimahlzeiten. Es wird ja empfohlen, den Obst Getreidebrei am Nachmittag mit einem Teelöffel Öl anzureichern. ( Ich mache den selber aus Hirse und Obstmuß ) Ist das für die Vitaminverwertung nötig? Ich habe das nämlich die ganze Zeit nicht getan , da mein Sohn etwas moppelig ist. In den Abendbrei sollte man zwei Teelöffel Obstsaft tun. Ist das wichtig? Er wird nachts oft mit Blähungen wach und ich denke Obst ist abends nicht so gut.Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse.
Veronika Klinkenberg
Liebe Betula, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. je nach Bedarf kann man den Getreide-Obst-Brei nachmittags mit einem Teelöffelchen Öl anreichern. Das ist aber kein „Muss“ und vor allem dann sinnvoll, wenn es sich um ein Kind handelt, das vom Gewicht her eher mehr auf die Waage bringen könnte. Was die Vitaminverwertung anbelangt spielt das keine Rolle. Sie haben also nichts falsch gemacht. Wenn Sie den Brei selber aus Hirse und Vollmilch zubereiten ist ein Zusatz von Obstmus bzw Obstsaft ratsam. Denn das Vitamin C aus dem Obst hilft dass das Eisen aus der Hirse besser aufgenommen wird. Haben Sie denn schon unterschiedliches Obst ausprobiert? Was halten Sie von meinem Vorschlag als Basis für den Brei Folgemilch zu nehmen. Folgemilch ist mit hochwertigem Eisen angereichert. Sie ist also von der Menge her gut mit Eisen ausgestattet und enthält zudem Eisen, das gut verwertet wird. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort. Ich bereite den Milch Getreide Brei mit seiner gewohnten 1er Milch zu, allerdings mache ich zwei Löffel Milchpulver weniger hinein. In dieser Milch ist doch sicher auch Eisen drin? An Obst kennt er Apfel, Birne, Aprikose und Banane ( Banane mische ich immer mit Apfel.) Ich nehme Obstgläschen. Nachmittags verträgt er das recht gut. Die Blähungen werden auch jetzt langsam weniger( dreimal auf Holz klopf.) Liebe Grüsse.
Ähnliche Fragen
Liebes Team, mein Sohn ist 19 Wochen alt und ich möchte mit der Beikost beginnen. Lt. KiA soll ich mit Kartoffeln starten und dann nach und nach andere Gemüsesorten dazunehmen. Meine Fragen zur Beikost sind im Einzelnen: - Ab wann wird Öl und Obstsaft in den Brei gegeben? Mache ich dies direkt zu Beginn oder erst, wenn ich mehrere Gemüsesor ...
Hallohallo :-) mein kleiner Spatz bekommt den ersten Brei seit ein paar Tagen und es läuft ganz gut, also ein paar Löffelchen probieren, dann hat er genug, aber das ist ja normal. Nun muss ich Sie aber mal fragen, oft steht in den Büchern ja drin, man soll etwas Öl an den Brei tun. Sie sind ja Experten, darum frag ich lieber noch mal nach: Soll ...
Hallo, wenn man den brei für die babys selber zubereitet soll man ja immer etwas öl zugeben ..jetzt hab ich mal gehört das man das bei den gläschen auch machen soll, habe die gläschen von hipp.. stimmt das, muss da noch etwas rapsöl rein?? und die zweite frage, was nehme ich am besten für ein getreide brei um die zweite mahlzeit und später au ...
Liebes Expertenteam, ich habe eine kurze Frage: wird bereits der Gemüse-Kartoffel-Brei mit 1-2 EL Öl ergänzt oder erst der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei? Danke im voraus für Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Naddel2705
Guten Tag, meine Tochter ist 5,5 Monate alt. Ich habe mit ein paar Löffelchen Karottenbrei angefangen. Sie mag es! Juchhu. So nach und nach will ich die Menge steigern und irgendwann auch Abendbrei einführen. Da ich auch öfter selber kochen und sie mitessen lassen möchte, nun meine Frage. Man soll ja Öl zugeben, muss ich das bei jedem Brei machen o ...
Hallo zusammen, ich habe mit der Beikost bei meinem Sohn angefangen. Nun weiß ich leider nicht so richtig Bescheid mit dem Öl. Muss ich das Öl schon in das Glas mit Gemüse geben oder erst in die Gläser wo ein komplettes Menü drin ist? Möchte da nichts falsch
Hallo ich habe seit zwei Wochen mit der Beikost begonnen.Wir probieren es mit reiner weisser Karotte und Biokarotte sowie Kürbis und Pastinake von Hipp in den kleinen Gläschen.Ich bin bisher wie folgt vorgegangen.Ich habe den Inhalt in ein separates Trinkglas getan in welches ich vorher kochendes Wasser tat und wieder ausleerte damit das Glas schon ...
Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini
Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei