pünktchens_mama
Hallo, wir fahren nächste Woche für 6 Wochen in den Urlaub nach Tunesien. (Familie besuchen) Unser Sohn wird Anfang August 10 Monate alt. Zu Hause bekommt er nicht abgekochtes Leitungswasser zu trinken. Da das Leitungswasser in Tunesien allerdings zum Trinken überhaupt nicht geeignet ist und ich unmöglich für 6 Wochen "für Babynahrung geeignetes Wasser" mitnehmen kann, muss ich auf normales Mineralwasser zurückgreifen. Kann das aufgrund des Mineralstoffgehalts für unseren Sohn zum Problem werden? Was könnte schlimmstenfalls passieren? Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Anke Claus
Liebe „pünktchens_mama“, optimal wäre es in Tunesien ein stilles Wasser zu kaufen, das "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" ist. Wie das bei tunesischen Wässern gehandhabt wird, weiß ich leider nicht. Gibt es solche Wässer in Tunesien nicht, achten Sie bei den „normalen“ Mineralwässern auf den Natriumgehalt der sollte nicht zu hoch sein, bei den „babygerechten“ Wässern liegt das Natrium nicht höher als 20 mg pro Liter. Das wäre ideal, machen Sie sich aber keine Gedanken, wenn Sie solch ein Wasser nicht bekommen. Ihr Junge gehört schon zu den „Größeren“ und es sind auch nur 6 Wochen. Da muss das Wasser nicht ganz “perfekt“ sein. Genießen Sie den Urlaub bei Ihrer Familie! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Wir vereisen bald in den Urlaub. Unsere Tochter wird da 4 Monate sein. Sie bekommt die Flasche. Ich habe natürliches Wasser gekauft, was ich Ihr dann im Flaschenwärmer warm machen wollte. Muss ich das Wasser zwingend abkochen, obwohl ich es Deutschland mitnehme. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ein Wasserkocher vorhanden ist. Meinen Sie ich sol ...
Hallo, bisher habe ich meinem Sohn immer das Wasser abgekocht und abgekühlt zum Trinken gegeben. Das Wasser bekommt er seit der Einführung der Beikost. Jetzt ist er 7 Monate und ich wollte ihm gern das übliche Wasser aus dem Handel geben. Darf ich ihm schon Mineralwasser mit Sprudel geben? Ich hatte bedenken das die Kohlensäure schlecht für die Ver ...
Mein Sohn wird Ende November drei Jahre alt. Darf er nun jedes Mineralwasser trinken? Oder auf welche Werte und Grenzwerte sollte geachtet werden? Ich selbst trinke z.B. Ensinger Sport Still. Hier steht Folgendes auf der Flasche: Natrium 28,8 mg/l Magnesium 124,0 mg/l Calcium 528,0 mg/l Chlorid 28,9 mg/l Sulfat 1463,0 mg/l Hydr.Carb. 40 ...
Hallo, ich möchte am Wochenende mit dem ersten Brei beginnen. Ich habe aber noch eine Frage. Was biete ich am Besten zum Trinken an? Kann ich Mineralwasser mit wenig Kohlensäure verwenden oder sollte es für den Anfang abgekochtes Wasser aus der Leitung sein?
Hallo, kann ich meinen Kind normales Leitungswasser zum Trinken geben? Wir beginnen in den nächsten Tagen mit dem ersten Brei und bieten zusätzlich das erste mal etwas zum Trinken an. Wir haben unser Leitungswasser nie getestet aber bisher hat es unser Sohn immer abgekocht bekommen. Sollte ich vorsichtshalber doch Mineralwasser abgefüllt in Glasfla ...
Guten Morgen, ich möchte mich auf die Beikosteinführung schon mal theoretisch vorbereiten. Geplant ist damit zu beginnen, wenn mein Sohn 5,5 Monate alt ist (24 Wochen, natürlich nur, wenn er da soweit ist), bis dahin wird voll gestillt. Zeitgleich möchte ich dann auch abstillen und auf Milchpulver umsteigen. Nun stellen wir uns die Frage, ob di ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Essen im Urlaub. Unsere Tochter (1 Jahr) isst komplett vom Familientisch mit. Ich achte darauf, dass das Essen kaum gewürzt ist. Anfang August fliegen wir in die Türkei. Kann ich ihr alle Speisen vom Buffett anbieten, da diese ja gewürzt sind. Gerade mit Hinblick auf Salz. Vielen lieben Dank Liebe Grüße ...
Hallo, Wir kommen aus einem Gebiet in Deutschland, das über sehr gutes Leitungswasser verfügt, aktuell koche ich es zwar für meine 10 Monate alte Tochter noch ab, aber ich denke ich könnte es ihr auch gut so geben. Nun fahren wir aber nach Spanien in den Urlaub, wo wir das Leitungswasser auch als Erwachsene nicht trinken. Deshalb möchte ich ger ...
Guten Tag, Wir geben unserem 19 Monate alten Sohn Wasser aus der Flasche, das laut Aufschrift für Babynahrung zugelassen ist. Leitungswasser wollen wir nicht trinken, da wir den Rohrleitungen im Haus nicht vertrauen. Wir selber trinken ein mineralstoffreicheres, stilles Wasser. Können wir das unserem Sohn in dem Alter auch schon geben? Es heißt ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner vier Monate alten Tochter. Wir sind gerade zusammen im Urlaub in Kroatien, hier hat es zurzeit ca. 30 Grad, seit dem wir hier sind, trinkt sie leider weniger. Gewohnt sind wir von ihr 800–850, manchmal sogar 900 Milliliter, derzeit trinkt sie im Urlaub 600–700, ich mache mir total Sorgen. V ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Wann Beikost
- Gendefekt Kind 2 jahre
- Pre oder Kuhmilch mit 18 Monaten