nadinepink
Hallo mein Tochter wird nun 08 Monate und mag morgens ihre Milchmahlzeit (Pre) nicht mehr auch die 1er nicht. Was für Alternativen habe ich ? Sie mag zur Ziet alles probieren, was auch wir essen : Brot etc. Besten Dank und Gruß
Veronika Klinkenberg
Liebe Nadine, Ihr Töchterchen ist nun in einem Alter in dem Sie sich immer mehr für das Essen der anderen Familienmitglieder interessiert. Da kann es schon passieren, dass die Milch zumindest für eine Phase nicht mehr so gut ankommt. Für richtiges Familienessen ist es noch etwas zu früh, etwa nach Abschluss des neunten Monats wird empfohlen mit der richtigen Familienkost, zu der auch Brot gehört, zu starten. Zuerst einmal würde ich probieren, ob es mit Milch aus einem Becher besser klappt. Das ist die Trinkweise, wie Sie die Kleine von den Erwachsenen kennt. Manchen Kindern macht es Spaß so zu trinken wie die Großen. Vielleicht kommt die Folgemilch, evtl aufgepeppt mit etwas Obst oder Karotte besser an. Auch das ist einen Versuch wert. Die Morgenmilch wäre weiter die ideale Morgenmahlzeit. Können Sie Ihr Töchterchen aber gar nicht mehr davon überzeugen, besteht die Möglichkeit auch morgens die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch über einen milchhaltigen Brei zum Löffeln an zu bieten. Gut eignen sich hier Bio-Getreide-Breie wie „HiPP Bircher-Müesli“ oder „HiPP 7-Korn“. Aber auch jeder andere milchhaltige Brei ist möglich. Trotz dieser Möglichkeit würde ich die „flüssige“ Milch immer wieder einmal versuchen. So eine Phase kann sich schnell wieder ändern. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie hat noch keine Zähne. Momentan sieht ihr Speiseplan folgendermaßen aus: 7:00 Stillmahlzeit 9:30 Obstmus (100g) 12:30 Gemüse-Kartoffelbrei, ab und zu mit Fleisch oder Fisch (ca. 200-220g) 15:30 Getreide-Obst-Brei (ca. 190g) 19:00 Getreide-Milchbrei mit Banane (mit 200ml Kuhmilch) Wenn meine Tochter 9 Mon ...
Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt Ca 70cm groß und wiegt 8,8 Kilo (vor 6 Wochen bei U5 64,5 cm und 7,5kg) Als er 5,5 Monate alt habe ich nachmittags mit dem Gemüse- Kartoffel-Fleisch-Brei angefangen, wovon er auch zügig ein ganzes Gläschen verzehrt hat. Kurz darauf habe ich den Milch-Getreide-Brei eingeführt, wobei er nie die angegebenen Portio ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie bekommt jeden Morgen (6:30 Uhr) noch eine Milch. Diese möchte sie auch immer noch haben. Vor dem Kindergarten fand ich das auch immer sinnvoll, da es Frühstück in der Kita erst um 09:00 Uhr gibt. Sollen wir jetzt auf die Milch verzichten?
Hallo ihr lieben, ich habe mal wieder ein Anliegen. Mein Sohn (mittlerweile 9 Monate) bekommt nur noch morgens eine Flasche (Aptamil HA PRE - ich weiß HA ist nicht mehr nötig, hatte aber auf Vorrat gekauft) sonst isst er Brei bzw auch schon vom Tisch mit (Brot, Obst etc). Abends bekommt er seinen Milchbrei. Er ist groß und kräftig (10kg be ...
Mein Kind 15 Monate bekommt noch morgens gegen 7 Uhr ihre Milch Flasche so gegen 9 Uhr Frühstücken wir nur sie isst fast nichts alles was ich ihr gebe schmeißt sie auf den Boden. Mittags isst sie wohl ok aber auch nicht wirklich zwischen durch auch Obst und Joghurt und Knabber sachen abends isst sie ihren Brei manchmal will sie den auch gar nicht u ...
Guten tag ich hätte da mal eine frage zu dem trinkverhalten meiner tochter.es ist seit ca.2 wochen so das sie ihr morgenfläschchen nicht mehr trinkt.sie ist hetzt 61/2 monate.sie bekommt ihren mittagsbrei den sie auch sehr gut isst.nebenbei trinkt sie wasser.den abendbrei haben wir vor ein paar tagen auch eingeführt das klappt auch ganz gut.früher ...
Guten Morgen. Ich habe vor ein paar Tagen begonnen, meinen 6 Monate alten Sohn an Milch-Getreide-Brei zu gewöhnen (mit HiPP-Bio Combiotik PRE angerührt). Nun ist er allerdings im Moment abends einfach noch zu müde zum Löffeln. Deshalb habe ich es mit dem Milch-Getreide-Brei am Morgen versucht. Da ist er viel wacher und nimmt den Brei (mit ein bi ...
Hallo, mein 16 Monate alter Sohn bekommt Abends vor dem Einschlafen (vor dem Zähneputzen) um ca. 19.30 Uhr eine Flasche Milch (100ml Milch, ca. 50 ml Wasser) und schläft dann mit kleineren Unterbrechungen bis morgens ums sechs. Dann wacht er auf und verlangt nach seiner Milch (gleiche Zusammensetzung) und schläft dann nochmal bis um 7.30 Uhr. Dann ...
Danke für Ihre Antwort. Also ist es ok wenn er morgens noch eine Pre Milch bekommt. Unser Sohn ist 1 Jahr. In guten Nächten wacht er einmal auf. Er bekommt ein Fläschchen aber verdünnt. Anders bekomme ich es nicht hin. Es hat ein paar Tage mal mit nur Wasser nachts geklappt. Nun wieder nicht. Lg
Guten Morgen, Ich habe im Moment das Problem das Hanna (7 Monate alt) morgens einfach keine Flasche mehr möchte. Sie bekommt schon 3x am Tag Beikost. Das läuft auch alles super. Habe sogar schon Karotte mit in die Milch getan weil sie die so liebt. Aber keine Chance. Gibt es da eine Möglichkeit das ich ihr schon Brei anbieten kann oder haben ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel