Asihasi22
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage bezüglich des Essverhaltens meines 10 Monate alten Kindes. Er verweigert nun schon seit zwei Wochen seinen Mittagsbrei. Ich gebe ihm Gläschen mit Fleisch-Gemüse-Kartoffel/Nudeln. Hin und wieder isst er es, dann aber nur, wenn Nudeln drinnen sind und keine Kartoffelstückchen. Gebe ich ihm dann nach längerem hin und her eine Scheibe Vollkorntoast und Schinken, isst er das ganz gierig und brabbelt fröhlich vor sich hin. Gebe ich ihm z.B. als Alternative Gemüse von meinem Teller in kleine Stücke geschnitten, mag er das auch nicht. Er isst dann nichts anderes als sein Brot mit Schinken. Sonst isst er brav: ca. 5 Uhr früh 150 ml 2er Aptamil ca. 8 Uhr ein halbes Obstglas oder Griesbrei Vanille ca. 12 Uhr mittags sollte er seinen Fleisch-Gemüse-K/N Brei essen ca. 16 Uhr gibt es Hirse-Obst Brei ca. 20 Uhr 280 ml 2er Aptamil. Wenn ich zu Abend esse bekommt er ein paar Stückchen Striezel bzw. etwas Brot. Darauf ist er immer ganz gierig. Wie kann ich ihn wieder dazu motivieren, sein doch gesünderes Mittagessen zu sich zu nehmen bzw. entsteht so eventuell ein Mangel an irgendwelchen Nährstoffen? Wie lange braucht er eigentlich noch seine Folgemilch? Danke schön! Liebe Grüße
Doris Plath
Liebe „Asihasi22“, da können Sie ganz unbesorgt sein, so schnell entsteht kein Mangel. Das ist jetzt eine ganz übliche Phase. Ihr Kleiner geht den Schritt vom Baby zum Kleinkind und entwickelt dabei sein eigenes Köpfchen, indem er seine Vorlieben klar „äußert“. Er hat gerade eine Vorliebe für Brot mit Wurst entdeckt. Das schmeckt ihm und er weiß, dass die Mama sich dazu überreden lässt, wenn er das Mittagessen unbeirrt ablehnt. Geben Sie ihm doch die Nudelgerichte, die er mag. Bei den Kartoffelgerichten kann es sein, dass er die Stückchen als „störend“ empfindet. Nudeln rutschen einfach leicht. Zerdrücken Sie die Kartoffelstückchen vor dem Essen noch etwas mit einer Gabel. Mag er mal was nicht, lassen Sie ihn ruhig mal hungern. Wie ist es, wenn Sie das Brot als abendliche Brotzeit anbieten. Eine Scheibe Brot und dazu seine Folgemilch - das gerne schon aus der Tasse einüben. Das Brot kauen und beißen macht Ihrem Jungen bestimmt Spaß. Vormittags würde ich nur Früchte oder mal was zu knabbern reichen. Gut möglich, dass der Grießbrei arg satt macht und auch deshalb der Hunger am Mittag nicht so groß ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen, dass sind ganz normale Launen der Kleinen. Was heute schmeckt, kann morgen schon wieder ganz anders sein. Viele liebe Grüße Doris Plath PS: Milch braucht Ihr Junge jetzt noch 400-500 ml. Dazu zählen auch Milchbrei oder Baby-Müesli. Im zweiten Jahr lautet die Empfehlung etwa 300 ml oder g. Die Folgemilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr die richtige Milch. Im zweiten Jahr können Sie Kuhmilch geben oder z.B. unsere HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat, die auf die Wachstumsbedürfnisse dieses Alters abgestimmt ist.
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe bei Martha (6,5 Monate) vor etwa sechs Wochen angefangen den Mittagsbrei einzuführen. Diesen isst sie nur mäßig, egal welche Sorte und welche Tricks ich anwende ( den Löffel vorne in Obstmus eintauchen etc). Bis lang hat sie einmal eine komplette Portion geschafft, aber meist isst sie höchstens die Hälfte. Ich warte dann etwa eine h ...
Hallo liebe Expertinnen! Unser acht Monate altes Baby wird seit rund drei Monaten an Beikost herangeführt. Es hat bis vor zwei Wochen täglich rund 300 gr Brei verteilt auf zwei GetriedeVollmilchObstbreie und ein halbes Mittagsgläschen gegessen. Ansonsten wird es noch viel gestillt. Auch nachts mind zwei Mal. Da nimmt es leider auch keinen Sch ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist fast 24 Wochen alt und wiegt bei einer Größe von 74 cm 8,8 kg. Seine Kinderärztin ist sehr zufrieden mit seiner Entwicklung und wir auch – er ist fröhlich, extrem mobil und sehr aufgeweckt. Das „Problem“ ist die Beikosteinführung. Als er knapp 16 Wochen alt war, habe ich auf Anraten der KiÄ mit Gemüsebrei zum Mitta ...
Hallo, unsere Tochter (7 Monate) bekommt seit kurz vor Weihnachten Beikost. Das lief auch Anfangs sehr gut. Jetzt ist es allerdings so, dass sie seit einigen Wochen die Mittagsmahlzeit (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) fast gänzlich verweigert. Lediglich durch ablenken oder zum lachen bringen, bekomme ich ein paar Löffelchen rein. Hunger hat s ...
Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Alle 3 Breie waren sehr schnell eingeführt, er hat das geliebt. Seit etwa 1 Woche mag er nun den Mittagsbrei nicht mehr. Die ersten Tage hat er noch ein paar Löffel gegessen, bevor er den Mund dann zugepresst hat und nichts mehr ging. Seit 3 Tagen presst er die Lippen schon fest zus ...
Hallo liebes Ernährungsteam, ich bin total überfordert mit dem Essen von meinem Sohn, er ist jetzt gute 10 Monate alt. Seit paar Tagen verweigert den Mittagsbrei (Gemüse-Fleisch-Brei), den Nachmittagsbrei und Abendbrei isst er zwar aber auch nicht immer auf. Heute Mittag war es ganz eindeutig das er am Liebsten das Gleiche wie ich essen wollte ...
Hallo, so langsam bin ich beim Mittagsbrei am verzweifeln. Mein Baby ist jetzt 7 Monate alt. Vor 6 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei gestartet und nach 1 Woche bereits bei 120 bis 150 g. Nach dem Brei stille ich ihn wobei er da nicht mehr viel möchte und ansonsten wird er auch voll gestillt. Vor 5 Tagen haben wir mit dem Milchbrei am Abend be ...
Hallo Mein Mädchen wird im September 9 Monate. Sie war eigentlich nie ein guter Esser aber seit die Zähne bekommt verweigert sie mittags jeglichen Brei total. Nur mit List bekomme ich ein paar Löffel in ihren Mund. Würde es helfen wenn ich den Obstbrri Vormittag weglasse? Derzeit isst sie so 90g Obst um halb 10 mit einem Hirsekringel. . Normal ...
Liebe Experten, Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn ist 8 Monate alt & verweigert seit zwei Wochen seinen Mittagsbrei. Es fing an, dass er immer nur noch 5-6 Löffel nahm, dann am Nachmittag etwas Getreidebrei und abends beim Milchbrei hat er richtig reingehauen. Nun ist es so, dass er seinen Mittagsbrei ablehnt, auch wenn ich diesen ei ...
Meine kleiner Sohn 8,5 Monate verweigert den mittagsbrei. Ein Löffel isst er, danach wird der Mund zugepresst und geweint. Das geht jetzt fast zwei Monate so. Als wir mit 5,5 Monaten angefangen haben hat er den Brei geliebt. Er hat alles verputzt. Uns auf einmal war Schluss damit. Auch Fingerfood begeistert ihn nicht. Den Abendbrot isst er lieben ...