Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Mischung mit Fleisch-Gläschen

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Mischung mit Fleisch-Gläschen

LuckyLuke0909

Beitrag melden

Hallo, ich hätte eine Frage zur Beikost: und zwar mische ich selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei mehrmals die Woche mit Fleisch-Gläschen. Beim GK-Brei halte ich mich an die Faustregel 1/3 Kartoffel und 2/3 Gemüse. Allerdings frage ich mich nun, ob es richtig ist, dieses Verhältnis einzuhalten, wenn ich danach 60g vom Fleisch-Gläschen dazu gebe? Schließlich ist da ja noch Reis mit drin... oder kann man dies vernachlässigen? Ich hoffe, ich habe bisher nichts falsch gemacht... Vielen Dank für eine Information.


Beitrag melden

Liebe „LuckyLuke0909“, Sie machen es genau richtig, dass Sie die HiPP Fleischzubereitung mit einem Gemüse-Kartoffel-Brei mischen. Ein halbes Glas Fleischzubereitung (entspricht 25 g Fleisch) ergibt gemischt mit Ihrem Brei eine ausgewogen zusammengesetzte Mahlzeit. Der Reis ist dabei nicht zu viel Beilage. Der Anteil an gekochtem Reis in unseren Fleischgläschen ist sehr gering, der Reis steht im Zutatenverzeichnis an vorletzter Stelle. Das macht deutlich, dass er nur eine untergeordnete Rolle spielt. Gerne erkläre ich Ihnen noch den Hintergrund, warum wir unseren Fleischzubereitungen weitere Zutaten zusetzen. Fleisch als alleinige Basis für HiPP Bio-Fleischzubereitungen würde in pürierter Form nicht die gewünschte cremige Konsistenz aufweisen und auch geschmacklich Ihren Kleinen wenig ansprechen. Es wäre sehr faserig und auch leicht bitter. Um ein schöne, cremige, breiige Konsistenz zu erreichen und auch die Akzeptanz zu erhöhen, wird daher unseren Fleischzubereitungen Wasser und Reis zugesetzt. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin viel Freude am Löffeln. Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ich würde gerne meinen selbst gekochten Kartoffel-Karottenbrei mit einer Rindfleischzubereitung aus dem Gläschen mischen. Jetzt bin ich nur unsicher, wieviel Öl ich noch zu dem Brei zugeben muss, bzw. wieviel Fleisch aus dem GLäschen. Normalerweise heisst es ja man soll für eine Portion Brei 20 Gramm Fleisch verwenden. Aber ...

Hallo Frau Klinkenberg, ich habe da gleich noch einmal eine Frage. Wie kommt es, dass alle fertigen Menü Gläschen von Hipp mit Fleisch meist mit Karotte sind?? Kaufen das die meisten? Ich finde das mischen mit Fleisch und z.B. Zucchini KArtoffel usw echt anstrengend gerade wenn man unterwegs ist. Hat mich mal so interessiert. Danke Da ...

Hallo nochmal, meine tochter 7,5 Monate. Ich koche hin u wieder selber u hin u wieder Hipp Gläschen. Ich kaufe kein frisches Fleisch sondern kaufe nur das Hipp (Gläschen) reines Fleisch u dazu mach ich halbes glas Fleisch zum 170gr Gemüse. Meine frage :Ist das altesgerecht an fleischbedarf da meine tochter 7,5 Monate?? Oder sollt ich besser ...

Hallo, Mein sohn ist 5 Monate und bekommt seit 2 wochen immermal etwas brei mittags! Meine Fragen: 1.ist wenn er gemüse+kartoffel gut verträgt soll man ja mit Fleisch beginnen, soll man damit erst anfangen wenn er ein ganzes glas schafft oder auch schon wenns nur paar löffel sind? 2. die kleinen gläschen von hipp wo nur fleisch drin ist, is ...

Hallo, kann man das Fleisch in den Gläschen für Babykost z.B. von Hipp eigentlich zusammen mit den Beilagen einfrieren? Wie sollte man die Menge des Breies steigern, wenn das Kind einen empfindlichen Magen - Bauchweh- hat? Vielen Dank

Man soll ja 30g Fleisch bzw entsprechend vegetarische Alternative täglich geben. Jetzt wenn ich auf der Zutaten Liste von hipp Gläschen nachlese ist es durch die Bank viel zu wenig! Woran liegt das? Ich dachte bisher, ich ernähre mein Kind gesund, wenn ich zum Teil selbst koche und zum Teil Gläschen füttere, aber gerade zweifle ich doch sehr....

Liebe Experten, ich koche für meine Tochter Gemüse und Kartoffeln und mache Brei daraus, gleich immer einen kleinen Vorrat zum einfrieren. Nun möchte ich Fleisch dazu geben und da gibt es ja sehr nette Sachen im Gläschen. meine Frage wäre: darf ich das Gläschen in drei Teile teilen und das Fleisch zusammen mit meinem gekochten Brei einfrieren? O ...

Hallo, ich habe in einem Testbericht gelesen, dass grundsätzlich Gläschen fr Babys zu wenig Fleisch enthalten. Stimmt das oder sind 8% ausreichend? Lg

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...