Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe in einem Testbericht gelesen, dass grundsÀtzlich GlÀschen fr Babys zu wenig Fleisch enthalten. Stimmt das oder sind 8% ausreichend? Lg
Doris Plath
Liebe âSabine91â, gerne gebe ich Auskunft zu dieser Thematik. Kinder bis zum ersten Geburtstag haben aufgrund ihres schnellen Wachstums einen relativ höheren Eisenbedarf als in jeder spĂ€teren Entwicklungsphase. Im Beikostalter wird es wichtig, dass ausreichend Eisen ĂŒber die Nahrung zugefĂŒhrt wird. Fleisch ist ein sehr wertvoller Eisenlieferant, denn es enthĂ€lt Eisen, das der menschliche Organismus am besten verwerten kann. In den Rezepturen zur Selbstzubereitung sind hĂ€ufig 20-30 g Fleisch vorgesehen. Was die Zusammensetzung der fertigen GlĂ€schen anbelangt, folgen wir selbstverstĂ€ndlich den strengen gesetzlichen Vorgaben. Je nach Altersstufe und PortionsgröĂe enthalten unsere MenĂŒs demnach 15-20 g Fleisch. Auch mit dieser etwas kleineren Menge Fleisch in den fertigen BabymenĂŒs - gemÀà dem ErnĂ€hrungsplan regelmĂ€Ăig gegeben - wird ein Baby ausreichend mit Eisen versorgt, wie eine Studie des Forschungsinstituts fĂŒr KinderernĂ€hrung gezeigt hat. Ein höherer Fleischgehalt in MenĂŒs ist somit nicht notwendig. Die regelmĂ€Ăige Gabe von kleinen Mengen Fleisch gewĂ€hrleistet die Eisenversorgung am besten. WĂ€hrend frĂŒher empfohlen wurde 3-4mal pro Woche ein fleischhaltiges MenĂŒ zu fĂŒttern, gelten heute als Vorschlag 5mal pro Woche ein Brei mit Fleisch, einmal mit Fisch und einmal vegetarisch. So werden Kinder gut mit Eisen versorgt. Wird dennoch ein höherer Fleischgehalt in MenĂŒmahlzeiten gewĂŒnscht, empfehle ich Ihnen unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen. Es gibt sie in den Sorten Bio-Rindfleisch, Bio-Kalbfleisch und Bio-HĂŒhnchenfleisch - alle nach dem 4. Monat. Zur Herstellung einer MenĂŒmahlzeit wird ein halbes GlĂ€schen HiPP Fleischzubereitung zum GemĂŒse gemischt - je nach gewĂŒnschter Menge. Mit dieser Portion erhĂ€lt das Baby 25 g Fleisch, das ist in etwa die Fleischmenge, die z.B. das Forschungsinstitut fĂŒr KinderernĂ€hrung oder die Bundeszentrale fĂŒr gesundheitliche AufklĂ€rung (BZgA) fĂŒr die Selbstzubereitung von Beikost vorsehen. Herzlicher GruĂ Doris Plath
Ăhnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, ich wĂŒrde gerne meinen selbst gekochten Kartoffel-Karottenbrei mit einer Rindfleischzubereitung aus dem GlĂ€schen mischen. Jetzt bin ich nur unsicher, wieviel Ăl ich noch zu dem Brei zugeben muss, bzw. wieviel Fleisch aus dem GLĂ€schen. Normalerweise heisst es ja man soll fĂŒr eine Portion Brei 20 Gramm Fleisch verwenden. Aber ...
Hallo Frau Klinkenberg, ich habe da gleich noch einmal eine Frage. Wie kommt es, dass alle fertigen MenĂŒ GlĂ€schen von Hipp mit Fleisch meist mit Karotte sind?? Kaufen das die meisten? Ich finde das mischen mit Fleisch und z.B. Zucchini KArtoffel usw echt anstrengend gerade wenn man unterwegs ist. Hat mich mal so interessiert. Danke Da ...
Hallo nochmal, meine tochter 7,5 Monate. Ich koche hin u wieder selber u hin u wieder Hipp GlĂ€schen. Ich kaufe kein frisches Fleisch sondern kaufe nur das Hipp (GlĂ€schen) reines Fleisch u dazu mach ich halbes glas Fleisch zum 170gr GemĂŒse. Meine frage :Ist das altesgerecht an fleischbedarf da meine tochter 7,5 Monate?? Oder sollt ich besser ...
Hallo, Mein sohn ist 5 Monate und bekommt seit 2 wochen immermal etwas brei mittags! Meine Fragen: 1.ist wenn er gemĂŒse+kartoffel gut vertrĂ€gt soll man ja mit Fleisch beginnen, soll man damit erst anfangen wenn er ein ganzes glas schafft oder auch schon wenns nur paar löffel sind? 2. die kleinen glĂ€schen von hipp wo nur fleisch drin ist, is ...
Hallo, kann man das Fleisch in den GlĂ€schen fĂŒr Babykost z.B. von Hipp eigentlich zusammen mit den Beilagen einfrieren? Wie sollte man die Menge des Breies steigern, wenn das Kind einen empfindlichen Magen - Bauchweh- hat? Vielen Dank
Man soll ja 30g Fleisch bzw entsprechend vegetarische Alternative tĂ€glich geben. Jetzt wenn ich auf der Zutaten Liste von hipp GlĂ€schen nachlese ist es durch die Bank viel zu wenig! Woran liegt das? Ich dachte bisher, ich ernĂ€hre mein Kind gesund, wenn ich zum Teil selbst koche und zum Teil GlĂ€schen fĂŒttere, aber gerade zweifle ich doch sehr....
Hallo, ich hĂ€tte eine Frage zur Beikost: und zwar mische ich selbstgekochten GemĂŒse-Kartoffel-Brei mehrmals die Woche mit Fleisch-GlĂ€schen. Beim GK-Brei halte ich mich an die Faustregel 1/3 Kartoffel und 2/3 GemĂŒse. Allerdings frage ich mich nun, ob es richtig ist, dieses VerhĂ€ltnis einzuhalten, wenn ich danach 60g vom Fleisch-GlĂ€schen dazu gebe ...
Liebe Experten, ich koche fĂŒr meine Tochter GemĂŒse und Kartoffeln und mache Brei daraus, gleich immer einen kleinen Vorrat zum einfrieren. Nun möchte ich Fleisch dazu geben und da gibt es ja sehr nette Sachen im GlĂ€schen. meine Frage wĂ€re: darf ich das GlĂ€schen in drei Teile teilen und das Fleisch zusammen mit meinem gekochten Brei einfrieren? O ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezĂŒglich eines obstbrei GlĂ€schens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei GlĂ€schen von der Oma gefĂŒttert. Laut dieser hat das GlĂ€schen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hĂ€tte ein frisches ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (glĂ€schen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen MenĂŒs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das vertrĂ€gt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat ĂŒbel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein KĂŒmmelzĂ€pfchen geben damit er den tag darauf s ...
Die letzten 10 BeitrÀge
- Milch und beikost
- Essensmenge so in Ordnung?
- Beikost EinfĂŒhrung
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / wĂŒrgen bei stĂŒckiger Nahrung
- Baby led weaning - gefÀhrlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer WĂŒrgereiz