Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Ulrike Kusch:

Mischung Fleisch

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Mischung Fleisch

Rosie88

Beitrag melden

Ich habe eine Frage, wir haben immer Hipp Gemüseglas 190g und Hipp Rindfleisch 125g gemischt. Da stand drauf überall die Hälfe. Mein Freund hat heute gesagt, dass das nicht 190g sind. Ich habe mir da nie Gedanken gemacht!!! Dachte das passt so! Habe ich immer falsch gemischt???? Auch, dass ich Öl zugeben soll habe ich nicht gewusst. Ist das schlimm???? Muss man beim fertigen Mittagsmenü Hipp auch Öl zugeben? Und was soll ich füttern, wenn wir mischen, dass es 190g ergibt? Hilfeeee Ach noch eine Frage, manchmal hat sie nach 1 Glas Mittagsmenü noch Hunger. Kann ich das dann mit Obst auffangen. Z.b ein halbes Glas? Danke danke danke!!!!


Beitrag melden

Liebe „Rosie88“, unsere Bio-Fleischzubereitungen im kleinen 125g-Glas sind genau für 2 Mahlzeiten gemacht. Eine Hälfte an einem Tag, der Rest kommt gut verschlossen in den Kühlschrank und wird am folgenden Tag aufgebraucht. Als Rezeptvorschlag gilt ein halbes Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung mit einem halben Glas HiPP Bio-Gemüse (190 g-Gläser) zu mischen. Plus ein Löffelchen Rapsöl dazu. Fertig. Dieses Menü ist in der Zusammensetzung genau abgestimmt, damit Ihr Schatz bestens versorgt wird. Den Gemüseanteil können Sie jederzeit dem Appetit Ihres Babys anpassen. Ist ein halbes Gläschen zu wenig, dann geben Sie einfach mehr Gemüse dazu, z.B. ½ Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung mit einem kleinen (125 g) oder großen (190 g) Glas HiPP Bio-Gemüse und 1 Teelöffel HiPP Bio-Rapsöl. Nehmen Sie am besten gemischte Gemüse. Die Portionsgröße können Sie so individuell gestalten. Sie werden schnell merken, welche Menge Ihr Kleiner mag. Hier finden Sie noch ein paar Rezeptvorschläge: ( http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/kochen-mit-hipp/hipp-rezeptideen-fuer-babys/ ) Haben Sie bisher kein Beikostöl zugefügt, wenn Sie das Menü selber zusammenstellen, dann ist das nicht schlimm. Nun wissen Sie ja wie es geht. Unsere fertigen Menüs im Gläschen enthalten hingegen schon alle Zutaten und müssen nicht mit Öl ergänzt werden. Ein paar Löffelchen Obstmus runden die Mahlzeit dann ab. Hier reichen ein paar Löffelchen (etwa 50g) aus, denn Ihr Schatz soll sich ja am herzhaften Menü richtig satt essen. Sonnige Grüße Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...