Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Milch und Beikost

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Milch und Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen wunderschönen Guten Morgen, jetzt habe ich wieder mal Fragen: Die erste Frage betrifft die Babymilch: Mein Sohn 2.6.09 geboren war ja nie der wirklich große Milchtrinker.Haben seit des Krankenhauses immer Aptamil gegeben erst Pre,1,2 und nun wieder Pre (haben auch fast alle anderen Marken ausprobiert,keine hat ihm geschmeckt!).Jetzt ist es so das er sie die letzte Woche auch ganz gut angenommen hat, nur die letzten 2 Tage fängt er wieder an zu streiken.Muß ihm ja als Ersatz nun eine andere Milchquelle anbieten, also versuche ich die Milchmahlzeiten so gut es geht durch Babyjoghurt und Quark zu ersetzen, manchmal nimmt er auch die Milchbreie,aber da ißt er auch nur spährlich und wenn ich die mit Folgemilch nehme, gar nicht.Ab und zu kann ich ihm auch dazu bewegen Hipp Bircher Müsli mit Pre-Milch angerührt zu Essen, leider ist das aber auch immer ein Kampf.Jetzt meine Frage darf ich die Joghurt und Quark zur benötigten Milchmenge dazu rechnen?Und ist es wirklich so schlimm wenn ich die Getreidebreie mit Vollmilch anrühre, weil die nimmt er dann nähmlich sehr gut an.Desweiteren ist es so das wir für eine längere Zeit nach Amerika gehen, da gibt es ja auch andere Milch,z.b.: fertig gemixte Formula, die ich nur noch warm machen muß, kann ich denn problemlos wechseln oder sollte man das ehr langsam machen, weil dann müßte ich eine gewisse Menge an Milch mitnehmen? Die zweite Frage betrifft die Beikost: Muß ich denn unbedingt den GOB geben, weil wenn er den gegessen hat, ist er einfach oft so satt das ich ihm Abends gar nichts mehr vorsetzen brauch,oder bzw. kann ich versuchen den Milchbrei am Nachmittag zu geben und den GOB vielleicht Abends oder auch Abends noch einmal Gemüse,bzw.ein Menü,weil das ißt er wohl sehr gerne?Haben auch schon die Gemüsemilchbreie im Glas probiert, die ißt er ja auch sehr gerne,packt aber auch immer nur die Hälfte und ist aber warum auch immer dann Abends total aufgedreht bis in die Nacht hinein! Dann noch eine Frage wegen des Hungers in der Nacht:Sohnemann hat Nachts immer Hunger, aber wie gesagt Milch nimmt er halt trotzdem nicht, auch wenn der Magen knurrt, kann ich denn vielleicht etwas anderes anbieten? Ach ja Tees, Wasser und verdünnte Säfte trinkt er in der Regel sehr gut. Ist leider mal wieder etwas lang geworden. Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Beantwortung. Grüße


Beitrag melden

Hallo Marushina, das stimmt Ihr Kleiner war noch nie ein großer Milchtrinker, aber das haben Sie immer gut gemeistert. Verlassen Sie sich auf Ihr Gespür. Wie Sie ja wissen hat Ihr Kleiner einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g damit die Calciumversorgung (500mg/ Tag) gewährleistet ist. Um diesen Bedarf abzudecken, können Sie neben einer Säuglingsnahrung und den Milchbrei auch joghurt- und quarkhaltige Produkte füttern, diese tragen ebenfalls zur Calciumversorgung bei. Da die Joghurtgläschen nur zu einem Teil aus Joghurt bestehen, werden dadurch in etwa 80-100mg Calcium pro Mahlzeit abgedeckt. Dies sollten Sie bei Ihrem Speiseplan berücksichtigen. „Hipp Bio-Getreide-Breie“ sind so gestaltet, dass Sie sehr gut mit Vollmilch zubereitet werden können. Bereits bei der Produktentwicklung wird im Hause HiPP darauf geachtet, dass der fertige Brei genau auf den unreifen Babyorganismus abgestimmt ist und gut vertragen wird. Reine Vollmilch in unveränderter Form dagegen ist erst nach Abschluss des ersten Lebensjahres geeignet. Dieser Brei wäre doch eine sehr gute Lösung. Sie brauchen keine größere Menge Milch mitnehmen, nur für die erste Woche. Eine Umstellung dürfte keine Probleme machen. Wenn Sie nach USA kommen: Gehen Sie in einen großen Supermarkt und orientieren Sie sich. Dort finden Sie eine sehr große Auswahl. In den USA gibt es keine Abstufungen, wie Pre, 1 oder 2, sondern „Infant“ 0-1 Jahr oder „Growing up“. Was Sie wissen sollten, die Nahrungen in den USA enthalten keine Stärke, entsprechen also eher der Pre-Nahrung. Das würde den Bedürfnissen Ihres Söhnchens aber gut entgegenkommen. Wenn Ihr Kleiner mit dem Getreide-Obst-Brei nachmittags zu satt wird, so dass er abends nur noch eine kleine Menge Milchbrei schafft, dann rate ich Ihnen nachmittags nur einen einfachen Obstbrei (ohne Getreide) oder lediglich eine kleine Menge Fruchtsaft pur zu füttern. Die Mahlzeiten zu tauschen und nachmittags einen Milchbrei und abends Gemüse- oder Obstbrei zu geben, ist zwar möglich, wird aber nicht für eine ausreichende Sättigung für die Nacht sorgen. Falls Sie eine Verbesserung sehen, probieren Sie es einfach aus. Erfahrungsgemäß führt ein energiereicher Milchbrei zur besten Sättigung. Sie schreiben ja, dass Ihr Sohnemann nachts immer Hunger hat. Milch nachts ist keine gute Lösung. Das wird schnell zur Gewohnheit, die sich nur mit Mühe abgewöhnen lässt. Und bedenken Sie auch, dass dies sehr schnell zu Karies führen kann. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo 😊 meine Tochter, etwas über 1 Jahr alt, trinkt in 24h zwischen 700-900 mlPre, den größten Teil nachts und immer beim einschlafen tagsüber. Davor hatte sie teilweise 1L getrunken, das war von Anfang an so, das weiß ich, da ich abgepumpt habe. Ich biete ihr 4x am Tag festes essen an, Brei hat sie nie gegessen. Allerdings finde ich, dass kaum ...

Hallo zusammen, mein Sohn wurde am 22.11.22 geboren und wog bei der U4 letzte Woche 7230g bei 65cm. Im anderen Forum fragte ich bzgl der Trinkmenge nach. Er trank im Januar schon über 1000 ml, was wir dann versucht haben zu reduzieren, als ich erfahren hab, dass 1 Liter die Obergrenze sein sollte. Nun trinkt er seit einigen Wochen wie auf der P ...

Hallo 🙋‍♀️, unsere kleiner Mann ist 7 Monate alt, er ist mittags schon ein komplettes Menü  ( 1 Glas 190g) sowie Abends  ein komplettes Glas Milchbrei, jedoch trinkt er morgens  und vormittags nichts ( ich stille ), nachts kommt er ca. 3 x für eine Brust. Was mache ich denn da? Ihm morgens auch schon einen Brei geben? Ich denk immer der arme Junge ...

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter, 5 Monate alt mit Trisomie21, bekam aufgrund eines Infekts mit 14 Tagen eine Magensonde. Davor hat sie super getrunken nur hat die Menge aufgrund ihres Herzfehlers und dem Infekt nicht ausgereicht um zuzunehmen.  Das Thema "wieviel braucht sie" begleitet uns also schon sehr lange. Denn leider hat sie bis z ...

Hallo  Unser Sohn wird am 25.3.24 6 Monate alt er bekommt zweimal am Tag beikost. Hier mal seine nahrungsliste: 5:30uhr milch ca 140ml, 8:30uhr milch 90-110ml, 11:30uhr mittagsbrei, 14-14:30uhr milch 90-110ml, 17-17:30uhr abendbrei und dann geben wir ihm um ca 19-19:30uhr vor dem Bett gehen nochmal milch ca.140ml. Er kommt einmal in der nacht s ...

Guten Tag :) ich hätte da mal eine Frage... und zwar ist meine Tochter am Donnerstag 7. Monate alt. Bislang hat sie die aptamil pre getrunken (800-1000ml) pro Tag. Dann sind wir auf beikost umgestiegen mit dem mittagsbrei bis sie ein ganzes Menü + Früchte als Nachtisch gegessen hat. (Hipp Gläschen)  danach sind wir umgestiegen auf den abendbrei ...

Guten Tag, Ich bin etwas beunruhigt, weil mein Sohn (5,5 Monate) immer noch während oder nach jeder Flasche spuckt. Neuerdings dreht er dabei den Kopf nicht mehr zur Seite, sodass es ihm in den Rachen zurück läuft. Ich habe gehört, dass die Nahrung so im schlimmsten Fall aspiriert werden könnte. Er hustet teilweise mehrmals am Stück, ist aber a ...

Hallo,  mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt geworden und ich habe das Gefühl, dass er zu wenig Pre Milch zu sich nimmt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und musste aus persönlichen Gründen abstillen. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus. ca. 7 Uhr trinkt er ungefähr 150ml Pre, ca. 9 Uhr isst er BLW, ca. 12 isst er wieder BLW, ca. ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...