SinaL.
Mein 9 Monate altes Kind bekommt Nestle Althera als Milchnahrung.Er trinkt in der Nacht viel, manchmal 2 , 3 Flaschen à 230 ml. Morgens erhält er seine Milchlasche 230 ml, vormittags einen Geteide Obst Brei, mittags eine vollständige Mahlzeit etwa 220 g bis 250 g, nachmittags wieder Getreide Obst brei und abends einen 210 ml Milchbrei mit wenig Gemüse. Er isst das in der Regel immer alles auf. Getränke biete ich ihm Wasser - während nach und auch zwischen den Mahlzeiten -an. Das klappt so la la mit den Getränken, am Tag schafft er um die 60 ml Wasser. Wieviel Flüssigkeit sollte er ausser die in den o.g. Mahlzeiten schon enthaltener am Tage noch von mir erhalten ? Er kann noch nicht sitzen, deshalb nutzen wir noch eine Trinklernflasche für die Flüssigkeitszufuhr. Darauf kaut er aber mehr als er dann letztendlich trinkt. Wenn er sitzen könnte, würde ich ihm eine Tasse geben, das klappt so aber so noch nicht. Haben Sie Tipps für mich? Benötigt er die Milch in der Nacht noch wirklich? Wenn nein, wie kann ich sie reduzieren und in welcher Zeit ist ein Ausschleichen möglich? Und noch eine letzte Frage: bekommt er die Milchflasche morgens solange, bis er ein Butterbrot essen kann? Ist durch das essen eines Brotes dann die Mahlzeit komplett ersetzt? LG SINA
Barbara Doyle
Liebe „SinaL.“, gut, dass Sie sich hier Gedanken machen, denn Sie haben völlig recht – die Milchmahlzeiten während der Nacht sollten hier reduziert werden. Sie machen alles richtig, bieten Ihrem Kleinen abwechslungsreiche Beikost an, die er auch mit Genuss isst. Die nächtlichen Milchflaschen fordert er also nicht ein weil er hungrig ist. Vielmehr nutzt er diese als „Einschlafhilfe“. Zum Start würde ich die Milch nachts „ausschleichen“, d.h. die Milch immer mehr verdünnen, und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg, Ihren Schatz von den Nachtflaschen zu entwöhnen. Natürlich wird so eine Umstellung anfangs unruhige Nächte mit sich bringen. Versuchen Sie dann, Ihren Kleinen anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen: Kuscheln, Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Sollte Ihr Sohn hartnäckig die Milchflasche einfordern, dann zeigen Sie ihm, dass Sie konsequent sind, auch wenn es für Sie als Mutter nicht immer leicht ist. Ihr Kleiner wird so mit der Zeit die Grenzen erkennen. Bieten Sie auch weiterhin nach jeder Mahlzeit Wasser an. Mit einer Tasse klappt es noch nicht so gut? Bieten Sie ihm die Flüssigkeit z.B. über ein Löffelchen an. Je besser es mit dem Sitzen geht, gehen Sie auf einen kleinen Becher über – das finden die Kleinen interessant und lassen sich auch recht schnell darauf ein. Ziel ist es, mindestens 400 ml Flüssigkeit wie Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag unterzubringen. Hierzu zählen auch die Milchmahlzeiten. Bleiben Sie morgens ruhig weiter bei der Milch. Diese ist das ganze erste Jahr über ein prima Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit und Energie gleichermaßen. Liebe „SinaL.“, geben Sie sich und Ihrem Liebling etwas Zeit sich umzugewöhnen - es geht schlicht darum, eingefahrene Muster zu ändern. Viele Grüße und gutes Durchhalten wünscht Ihnen Barbara Doyle
Ähnliche Fragen
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 9 Monate alt und hat viel Spaß am Essen. Ich stille aktuell noch um ca. 21:00 Uhr und nachts. Morgens bekommt sie porrige(100ml Wasser, 100ml Vollmich) mit Obst. Mittags ein Gläschen oder selbst gekocht, nachmittags Getreide/Obst brei und abends einen Milchbrei. (von Hipp, gute Nachtbrei) Meine Frage: ...
Unser Sohn (morgen 8 Monate) will seit ein paar Tagen tagsüber die angebotene Milch (Flasche) micht mehr. Von der vormittags trinkt er sonst vielleocht noch 50 Ml. Brei haben wir gut eingeführt und waren bisher bei Mittags und Abendbrei. Da er nachmittags die Flasche nun verweigert hat haben wir hier auch Brei angeboten und den isst er dann auc ...
Guten Tag , Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er wird bald 1 die Nächte sind super unruhig er trinkt 2-3 mal 220 ml pre ( beba comfort plus) Er steht um 5 auf trinkt Milch Ca 9 isst er Müsli oder Getreidebrei 11-12 Uhr Mittag oft danach Milch Nachmittag Getreidebrei Abends aktuell alles doof kein Milchbrei kein Brot er will ...
Hallo Frau Schwiontek, ich mache mir etwas Sorgen, ob meine 7 Monate alte Tochter genug Milch trinkt. Vor der Beikosteinführung wurde meine Tochter Zwiemilch ernährt. Zum Einschlafen und nachts gab es die Brust, ansonsten die Flasche. Zwischenzeitlich haben wir drei Milchmahlzeiten durch Brei ersetzt. Meine Tochter isst sehr gerne Brei ...
Sehr geehrte Frau Frohn, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie ist 7,8kg jetzt. Vor Letzte Monate war sie beim Kinderarzt, das Gewicht ist gesunken. Ihr wurde Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob sie gegen Nahrungsmittel allergisch war. Das Ergebnis ist normal. Ich habe dem Arzt ein Protokoll mit den Essensplänen und der täglichen Nahrungsa ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...