Mona 1979
Meine Tochter ist 6 Monate alt , gestern beim Kinderarzt wog sie 6700 g bei 67 cm . Sie kam mit 3400 g zur Welt . Mit 21/2 Monaten begann sie immer unregelmäßiger zu essen , somit stellten wir die Nahrung auf Hipp 1 um . Es verbesserte sich kurz danach ging es genauso weiter . Sie ist ständig in Bewegung , keine Zeit und Ruhe zum Essen . Ihre Flasche schiebt sie mit der Zunge raus . Wenn Sie isst dann nur 100g alle 5 Stunden . Ihr Fläschchen darf auch nicht normaltemperatur haben , sie trinkt sie nur KALT !!!!Schnuller Größe 2 . Den ganzen Tag renne ich mit einer vollgepackten Tasche und einer fertigen Flasche durch die Gegend . Meine Nerven liegen langsam blank und ich bin sehr gereizt. Was kann ich machen ? Dieses : das Kind nimmt sich schon was es braucht kann ich nicht mehr hören , sie ist definitiv an der unteren Grenze vom Gewicht . Ansonsten ist Sie top entwickelt . Über einen Rat wäre ich sehr dankbar . Übrigens gestillt habe ich nicht . Schöne Grüße Mona
Annelie Last
Liebe Mona, zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass 6700g für ein Mädchen im 7. Lebensmonat nicht zu wenig sind. Richtig ist, dass Ihre Tochter eher zu den leichteren Kindern gehört. Aber alles im Normbereich! Sie ist auf Ihr Gewicht bezogen recht groß, deshalb wirkt Ihr Mäuschen vielleicht umso zarter. Sie brauchen Sie sich keine Sorgen machen! Wenn Anlass zu Sorge bestünde, hätte Ihr Kinderarzt resultierend aus den Ergebnissen der U- Untersuchungen bereits Maßnahmen eingeleitet. Allein auf die Zahlen geschaut sind 100ml alle fünf Stunden natürlich wirklich sehr wenig. Ich kann verstehen, das Sie diese Trinkmenge als Mama verunsichert. Ich möchte ich Ihnen aber ans Herz legen, sich nicht diesem Druck auszusetzen, genießen Sie die Zeit mit ihrem aktivem Mädchen und freuen Sie sich, das sie sich so gut entwickelt. Machen Sie sich auch Ihre Welt wieder etwas schöner. Nehmen Sie bitte jeglichen Druck von sich und damit auch von Ihrer kleinen Tochter. Kinder haben feinste Antennen, sie spüren wie besorgt Mama ist. Ihre Tochter spürt Ihren inneren Wunsch, sie möge doch mehr trinken. Sie können hier aber nichts erzwingen. Mein oberster Tipp lautet, haben Sie Geduld mit Ihrem Mädchen. Sie müssen Ihre Kleine nicht zum Trinken animieren. Füttern Sie Ihren Schatz ganz nach Bedarf. Ihre Kleine meldet sich schon, wenn Sie hungrig ist. Bisher hat Ihr Mädchen ja zugenommen und entwickelt sich gut. Bieten Sie die Milch nach Hunger an, zwingen Sie sie aber zu nichts. Auch wenn Sie es schon tausend mal gelesen und gehört haben. Haben Sie immer im Kopf, Ihre Kleine ist von Natur aus so schlau. Sie wird sich holen, was sie braucht. Kein gesundes Kind verhungert an der vollen Flasche und Ihr Mädchen ist gesund. Und solange Ihr Schatz weiter gut drauf ist und die Windeln gut nass sind, ist alles in Ordnung. Noch eine Idee: Gehen Sie tagsüber mal zum Fläschchen geben in eine komplett andere Füttersituation als bisher: anderer Raum, vielleicht etwas abgedunkelt und ohne Störungen (Musik, Fernseher, Gespräche mit einer dritten Person, etc.). In Kürze starten Sie sicher auch mit Brei und Fingerfood, vielleicht findet ihr quirliges Mädchen das interessanter als das Trinken von Milch aus dem Fläschchen. Es wäre möglich, dass Ihre Kleine anzeigt, die Milch interessiert mich nicht mehr allein so sehr, ich möchte, dass es weitergeht beim Essen. Alles Gute und herzliche Grüße, Annelie Last PS. Ein ganz lieber Tipp: Unsere Empfehlung lautet, Fläschchen immer frisch zu bereiten und direkt nach der Zubereitung zu füttern! Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich sehr schnell. Aus hygienischen Gründen sollte ein Fläschchen nicht länger als eine Stunde zu verwenden. Die ideale Zubereitungstemperatur des Wassers liegt bei unseren HiPP Milchnahrungen ja bei 40-50°C. Zu warm für ihr Mädchen... Wenn das Wasser zu kalt ist, kann es passieren, dass sich das Pulver nicht richtig löst. Probieren Sie es einfach mal aus. Wichtig ist vor allem, dass das Wasser vorher immer abgekocht wurde oder sie verwenden ein Babywasser. Dann können Sie die Milch spontan anschütteln wenn Ihr Mädchen Hunger bekommt. Oder kennen Sie unsere trinkfertigen Säuglingsnahrungen http://shop.hipp.de/milchnahrung.html?variant_filter=58 ? Sie sind schon fix und fertig zubereitet. Wenn Sie unterwegs sind, müssen Sie diese nur noch öffnen und ins Fläschchen umfüllen - vielleicht entspannt das Ihre Nerven.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe das Problem, dass mein fast 11 Monate alter Sohn einfach zu wenig isst. Stückiges mag er so gut wie garnicht. Er isst mittags ca. 120 bis 190g eines 8-Monats-Gläschens. Ab und zu kommt jedoch einiges beim Essen wieder hoch, wenn ein zu großes Stückchen dabei ist. Am Nachmittag dann noch eine gute halbe Portion selbst angerührter ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch oder Milchnahrung für Babys
- starke Bauchschmerzen
- Baby 7 Monate und beikost
- Zunge beim Trinken
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei