Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Meine Tochter ist 6 Monate alt und isst zu wenig , was tun ?

Frage: Meine Tochter ist 6 Monate alt und isst zu wenig , was tun ?

Mona 1979

Beitrag melden

Meine Tochter ist 6 Monate alt , gestern beim Kinderarzt wog sie 6700 g bei 67 cm . Sie kam mit 3400 g zur Welt . Mit 21/2 Monaten begann sie immer unregelmäßiger zu essen , somit stellten wir die Nahrung auf Hipp 1 um . Es verbesserte sich kurz danach ging es genauso weiter . Sie ist ständig in Bewegung , keine Zeit und Ruhe zum Essen . Ihre Flasche schiebt sie mit der Zunge raus . Wenn Sie isst dann nur 100g alle 5 Stunden . Ihr Fläschchen darf auch nicht normaltemperatur haben , sie trinkt sie nur KALT !!!!Schnuller Größe 2 . Den ganzen Tag renne ich mit einer vollgepackten Tasche und einer fertigen Flasche durch die Gegend . Meine Nerven liegen langsam blank und ich bin sehr gereizt. Was kann ich machen ? Dieses : das Kind nimmt sich schon was es braucht kann ich nicht mehr hören , sie ist definitiv an der unteren Grenze vom Gewicht . Ansonsten ist Sie top entwickelt . Über einen Rat wäre ich sehr dankbar . Übrigens gestillt habe ich nicht . Schöne Grüße Mona


Beitrag melden

Liebe Mona, zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass 6700g für ein Mädchen im 7. Lebensmonat nicht zu wenig sind. Richtig ist, dass Ihre Tochter eher zu den leichteren Kindern gehört. Aber alles im Normbereich! Sie ist auf Ihr Gewicht bezogen recht groß, deshalb wirkt Ihr Mäuschen vielleicht umso zarter. Sie brauchen Sie sich keine Sorgen machen! Wenn Anlass zu Sorge bestünde, hätte Ihr Kinderarzt resultierend aus den Ergebnissen der U- Untersuchungen bereits Maßnahmen eingeleitet. Allein auf die Zahlen geschaut sind 100ml alle fünf Stunden natürlich wirklich sehr wenig. Ich kann verstehen, das Sie diese Trinkmenge als Mama verunsichert. Ich möchte ich Ihnen aber ans Herz legen, sich nicht diesem Druck auszusetzen, genießen Sie die Zeit mit ihrem aktivem Mädchen und freuen Sie sich, das sie sich so gut entwickelt. Machen Sie sich auch Ihre Welt wieder etwas schöner. Nehmen Sie bitte jeglichen Druck von sich und damit auch von Ihrer kleinen Tochter. Kinder haben feinste Antennen, sie spüren wie besorgt Mama ist. Ihre Tochter spürt Ihren inneren Wunsch, sie möge doch mehr trinken. Sie können hier aber nichts erzwingen. Mein oberster Tipp lautet, haben Sie Geduld mit Ihrem Mädchen. Sie müssen Ihre Kleine nicht zum Trinken animieren. Füttern Sie Ihren Schatz ganz nach Bedarf. Ihre Kleine meldet sich schon, wenn Sie hungrig ist. Bisher hat Ihr Mädchen ja zugenommen und entwickelt sich gut. Bieten Sie die Milch nach Hunger an, zwingen Sie sie aber zu nichts. Auch wenn Sie es schon tausend mal gelesen und gehört haben. Haben Sie immer im Kopf, Ihre Kleine ist von Natur aus so schlau. Sie wird sich holen, was sie braucht. Kein gesundes Kind verhungert an der vollen Flasche und Ihr Mädchen ist gesund. Und solange Ihr Schatz weiter gut drauf ist und die Windeln gut nass sind, ist alles in Ordnung. Noch eine Idee: Gehen Sie tagsüber mal zum Fläschchen geben in eine komplett andere Füttersituation als bisher: anderer Raum, vielleicht etwas abgedunkelt und ohne Störungen (Musik, Fernseher, Gespräche mit einer dritten Person, etc.). In Kürze starten Sie sicher auch mit Brei und Fingerfood, vielleicht findet ihr quirliges Mädchen das interessanter als das Trinken von Milch aus dem Fläschchen. Es wäre möglich, dass Ihre Kleine anzeigt, die Milch interessiert mich nicht mehr allein so sehr, ich möchte, dass es weitergeht beim Essen. Alles Gute und herzliche Grüße, Annelie Last PS. Ein ganz lieber Tipp: Unsere Empfehlung lautet, Fläschchen immer frisch zu bereiten und direkt nach der Zubereitung zu füttern! Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich sehr schnell. Aus hygienischen Gründen sollte ein Fläschchen nicht länger als eine Stunde zu verwenden. Die ideale Zubereitungstemperatur des Wassers liegt bei unseren HiPP Milchnahrungen ja bei 40-50°C. Zu warm für ihr Mädchen... Wenn das Wasser zu kalt ist, kann es passieren, dass sich das Pulver nicht richtig löst. Probieren Sie es einfach mal aus. Wichtig ist vor allem, dass das Wasser vorher immer abgekocht wurde oder sie verwenden ein Babywasser. Dann können Sie die Milch spontan anschütteln wenn Ihr Mädchen Hunger bekommt. Oder kennen Sie unsere trinkfertigen Säuglingsnahrungen http://shop.hipp.de/milchnahrung.html?variant_filter=58 ? Sie sind schon fix und fertig zubereitet. Wenn Sie unterwegs sind, müssen Sie diese nur noch öffnen und ins Fläschchen umfüllen - vielleicht entspannt das Ihre Nerven.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe das Problem, dass mein fast 11 Monate alter Sohn einfach zu wenig isst. Stückiges mag er so gut wie garnicht. Er isst mittags ca. 120 bis 190g eines 8-Monats-Gläschens. Ab und zu kommt jedoch einiges beim Essen wieder hoch, wenn ein zu großes Stückchen dabei ist. Am Nachmittag dann noch eine gute halbe Portion selbst angerührter ...

Liebe Frau Frohn,  Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...