fidschi
Hallo, ich versuche nun schon seit 1,5 Monaten meinem Sohn Gemüsebrei zu füttern. Er hat bis jetzt erst ganze 3 mal eine Portion gegessen. Sonst verzieht er sofort das Gesicht und spuckt es aus. Ich dachte, es liegt an der Süße, daher hab ich ihm jetzt schon Süßkartoffeln gekocht. Das mochte er nur beim ersten mal, dann auch gar nicht mehr. Die einzige Möglichkeit, dass er Gemüse isst, ist, wenn ich ihm 1-2 Löffel Obst dazwischen gebe und dann einen Löffel Gemüse mit Obst an der Spitze. Das kanns es doch auch nocht sein, oder? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Nicht mal normales gewürztes Kartoffelpürre (hab ihn von meinem kosten lassen, weil er unbedingt wollte) mag er.... Obst geht meistens. An meinem Apfel wollte er auch die gaze Zeit "saugen". Bin mit meinem Latein am Ende. Habe alles Ausprobiert. von ganz fein pürriert über stückig... mit etwas Salz... Er ist aber zB Maisstangen. Die lutscht er, bis sie weich sind und schluckt sie dann. Mein älterer, (jetzt 2 Jahre) isst alles und hat überhaupt keine Probleme gemacht beim Essen.
Doris Plath
Liebe „fidschi“n jedes Kind ist anders und hat auch andere Vorlieben. Ihr kleiner Junge liebt den Süßgeschmack. Er mag einfach wie die meisten Kinder von Natur aus die süßlichen Obstbreie lieber als ein herzhaftes Gemüse. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Bieten Sie weiterhin Gemüse und darauf folgend Gemüse-Fleisch-Breie an. Versuchen Sie es mal so: Mischen Sie das Gemüse mit dem geliebten Obst und füttern Ihren Kleinen damit. Zunächst mehr Obst. Nimmt er das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse/Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn an das Mittagessen heranzuführen. Eine Mahlzeit mit Gemüse und besonders Fleisch ist wichtig, weil nach dem 4. Monat die Eisenvorräte, die das Baby im Mutterleib angelegt hat, allmählich aufgebraucht sind. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Und Eisen ist sehr wichtig. Der Nährstoff Eisen wird für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigt, damit alle Organe - auch das Gehirn - bestens versorgt werden. Da heißt es einfach geduldig dran bleiben und einen Brei immer wieder reichen, nur so kann Ihr Junge ein Gemüse überhaupt erst kennenlernen. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann. Mag Ihr Kleiner nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Milch oder anderes Beliebtes, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass er einfach aufhören muss, dann kommt auch schon was anderes. Ich bin mir sicher, Ihr Jüngster wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch an ein herzhaftes Mittagessen. Weiterhin viel Durchhaltevermögen wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter wird in 4 Tagen 7 Monate alt. Seit sie 5,5 Monate alt ist versuche ich ihr immer wieder mittags Gemüsebrei anzubieten, doch sie verschmäht ihn. Am Anfang war sie noch nicht bereit, das habe ich selber gemerkt, da der Schluckreflex noch nicht soweit war und sie immer alles mit der Zunge wieder raus gebracht hat. Aber mittlerwei ...
Hallo, mein Sohn (6 Monate) bekommt seit 6 Wochen Beikost, entweder Gläschen oder auch mal selbstgekochten Brei. Beides isst er prima. Allerdings scheint sein Verdauungstrakt mit 10ml Öl pro Portion (gem. FKE-Empfehlung) total überfordert zu sein. Ein Tröpfchen Öl im selbstgekochten Brei bzw. die kleinen Mengen, die ohnehin schon in den Gläs ...
Hallo! Mein Baby mag den Mittagsbrei nicht mehr, sie brüllt wie verrückt. Ein Brötchen in der Hand geht. Mit dem Früchtebrei geht es und mit dem Milchbrei mäßig. Habe Angst sie zu ungesund zu ernähren. Ich koche ihr Essen selbst und bisher hat das auch alles gut geklappt. Welche Alternativen habe ich. Leider hat sie noch keine Zä ...
Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt, kerngesund und immer gut drauf. Seit dem er 4 Monate alt ist, bekommt er mittags Gemüsebrei. Es hat immer gut geklappt und er hat alle möglichen Sorten gegessen. Später kam Abends zuckerfreier Grießbrei dazu. Als er ca 5,5 Monate alt war, fing er an nur noch bestimmte Gemüsesorten zu essen und entwickelte Vorli ...
Guten Tag, ich habe folgendes 'Problem'. Mein Sohn 8,5 Monate isst immer weniger Gemüsebrei. Wir haben mit 5,5 Monaten mit Gemüsebrei begonnen, zunächst etwas skeptisch hat er ihn in den kommenden Wochen/Monaten recht gut angenommen. Nie riesige Mengen, aber aus meiner Sicht ausreichend. Seit drei Wochen isst er nun kaum noch Gemüsebrei. Ich h ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?