Sina2015
Hallo, Sina wird Donnerstag 6 Monate alt. Neuerdings trinkt sie kaum noch Milch. 8:30 100-150ml Milch 13:00 190g Menü und 60g Obst 16-17:00 70ml Milch 20:00 200g Milchbrei Dazu trinkt sie so 200ml stark verdünnten Saft. Ist ihre Milchmenge noch in Ordnung? Sie pustet immer gegen den Sauger. Nachmittags würde ich gerne auf Getreide Obst wechseln jedoch trinkt sie dann nur noch 100ml Milch am Tag. Reicht das aus? Was mache ich wenn sie auch die restliche Milch verweigert? Vielen Dank für die Hilfe
Doris Plath
Liebe „Sina2015“, das kommt immer wieder vor, dass Kinder in diesem Alter Ihre Milchflasche - zeitweise - nicht mehr mögen. Manche Babys sind so begeistert vom Löffeln und wollen nur noch so essen. In diesem jungen Alter ist jedoch die Milch noch sehr, sehr wichtig. Bleiben Sie deshalb geduldig am Ball. Ihr Mädchen wird lernen, dass es beides gibt: feste Kost und Milch. Meist ist das nur eine kurze Laune und dann klappts wie bisher. Am besten immer wieder frohgemut und ohne Zögern die Flasche ganz selbstverständlich anbieten. Manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungsschübe, Infekte…oder auch diese momentane Hitze das Essverhalten beeinflussen. Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Gehen Sie in ein Zimmer, in dem sie beim Trinken nicht abgelenkt wird. Ruhig auch ein bisschen abdunkeln. Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen oder der Sauger verstopft ist. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und mag deshalb nicht. Bieten Sie Ihrer Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Sie trinkt was sie braucht. Nichts aufdrängen. Und oft sind diese Phasen nur kurze Launen, die sich wieder legen. Kinder benötigen im Laufe des zweiten Halbjahres noch 400-500 ml Milch (inklusive Gramm Milchbrei), damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet ist. Typischerweise wären das morgens ein-zwei Stilleinheiten oder ein Milchfläschchen (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Ist die Milchmenge morgens beständiger und etwas mehr, kann Ihre Tochter neben dem Mittagsmenü und dem Milchbrei auch nachmittags einen Obst-Getreide-Brei löffeln. Sie haben da noch keine Eile. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn 5 1/2 monate will die milchflasche nicht mehr so er trinkt höchstens 300 ml Milch am Tag und den Rest nur Wasser er bekommt Brei vom Löffel und Gläschen bekommt er allerdings nur paar Löffel dann mag er nicht mehr. Was kann ich machen?
Hallo, wir haben ein Zwillingspärchen, die in einem Zimmer schlafen. Sie schläft durch und er möchte gerne nachts noch 1-2 Flaschen haben. Ich gebe ihm die 3er extrem verdünnt. Wenn er die Flasche nicht bekommt, brüllt er solange, bis er was bekommt. Meistens echt nur noch Wasser. Wenn ich ihm nur den Schnuller gebe, interessiert ihn das auch nich ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate alt) lehnt die Pre Nahrung ab, bzw. Trinkt nur maximal 240 ml in der Nacht und das war's auch schon (hab aber mal gelesen, dass 400-500 ml empfohlen werden. Zur Vorgeschichte, ich habe meine Tochter vor 6 Tagen abgestillt (radikal, da es anders nicht funktioniert hat, danach hat sie überhaupt er Pre angenommen). ...
Hallo, Meine kleine Maus ist nun fast 8 Monate alt und ich habe sie 6 Monate voll gestillt und zusätzlich noch einen wirklich großen Vorrat an Milch für "schlechte Zeiten" eingefroren. Nach den besagten 6 Monaten ging es mit meiner Milchproduktion steil bergab, trotz allen möglichen Versuchen dies wieder zu steigern hat es leider nicht gek ...
Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...
Unser Sohn (morgen 8 Monate) will seit ein paar Tagen tagsüber die angebotene Milch (Flasche) micht mehr. Von der vormittags trinkt er sonst vielleocht noch 50 Ml. Brei haben wir gut eingeführt und waren bisher bei Mittags und Abendbrei. Da er nachmittags die Flasche nun verweigert hat haben wir hier auch Brei angeboten und den isst er dann auc ...
Hallo Frau Schwiontek, ich mache mir etwas Sorgen, ob meine 7 Monate alte Tochter genug Milch trinkt. Vor der Beikosteinführung wurde meine Tochter Zwiemilch ernährt. Zum Einschlafen und nachts gab es die Brust, ansonsten die Flasche. Zwischenzeitlich haben wir drei Milchmahlzeiten durch Brei ersetzt. Meine Tochter isst sehr gerne Brei ...
Sehr geehrte Frau Frohn, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie ist 7,8kg jetzt. Vor Letzte Monate war sie beim Kinderarzt, das Gewicht ist gesunken. Ihr wurde Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob sie gegen Nahrungsmittel allergisch war. Das Ergebnis ist normal. Ich habe dem Arzt ein Protokoll mit den Essensplänen und der täglichen Nahrungsa ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Liebe Experten, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Wir haben vor ungefähr 4 Monaten mit BLW gestartet. In der Zwischenzeit isst er 3 Mahlzeiten am Tisch mit (mal mehr mal weniger) und ab und zu noch einen Snack. Er trinkt momentan weiterhin bis zu 1100 ml Pre innerhalb von 24 Stunden. Die Mengen waren aber auch schon einmal reduzierter. Ist das ...