BiankamitBaby
Hallo, mein Baby ist morgen 6 Monate alt, bis vor 5 Tagen hab ich voll gestillt, nun hab ich Mittags mit karrote ausm Glas angefangen.: gestern beim fuettern hat sie angefangen so komisch zuatmen.. kennen sie das geraeuch wenn jemand eine allergishe reaktion hat und die luftroehre zuschwillt.. oder halt wenn sich jemand erschreckt undeinmal schnell luftholt... dieses gereausch hat sie gemacht, haette aber nicht mitbekommen das sie sich verschluckt haette.. wueder ich doch mitkriegen oder, muesste doch husten oder wuergen oder machen das babies nicht automatisch..sie hat geschaut und wollte nach ein paar minuten weiteressen. und macht es immerwieder. dieses geraeusch. der brei war denke ich nicht zzu heiss.. er war wam aber ich hab immer gepustet bevor ich ihr den loeffel gegeben hab. wuerde sie weinen wenn der brei zu heiss war? nicht das ich ihr die speiseroehre verbrannt hab.. oh man ich mach mir jetzt so viele gedanken woher dieses komische atmen kommt... bin sehr aengstlich...
Doris Plath
Liebe „BiankamitBaby“, ich kann Sie da sehr gut verstehen. Das Löffeln der allerersten Beikost ist neu und aufregend. Für beide – für Sie als Mama und auch Ihr kleines Mädchen. Da Sie den Brei ja selbst immer wieder auf seine Temperatur kontrolliert haben, brauchen Sie sich hier keine Sorgen zu machen. Sie haben die Speiseröhre Ihrer Tochter sicherlich nicht verbrannt. Da hätte sie ganz anders reagiert. Da können Sie ganz beruhigt sein. Die Einführung der festen Kost ist ein großer Schritt für Ihre Kleine, der mit Umstellungen verbunden ist. Das Essen vom Löffel erfordert eine Technik, die die Kinder noch nicht kennen. Das Essen fester Kost ist ganz anders als das Saugen an der Brust. Der feste Brei muss im Mund mit der Zunge nach hinten geschoben und geschluckt werden. Das muss von Ihrem Mädchen alles erst erlernt und koordiniert werden. Und das braucht seine Zeit . Zusätzlich sind der Geschmack und die Konsistenz neu und ungewohnt, der Brei fühlt sich vielleicht erstmal komisch an im Mund… Ich kann mir vorstellen, dass Ihre Kleine einfach so überrascht war, dass es neben der Milch da noch etwas geben wird, das sie essen kann. Mein Tipp: Warten Sie jetzt erst mal einige Tage ab, damit Sie und Ihre Kleine sich wieder beruhigen können. Starten Sie dann mit neuem Elan und v.a. mit Überzeugung und Sicherheit den nächsten Breiversuch. Das ist wichtig, dann Ihre Tochter spürt wenn Sie unsicher sind. Sie können das Gemüse auch zunächst nur auf ein Fingerchen streichen, so kann Ihre Tochter den Geschmack selber erkunden. Gehen Sie langsam voran, nur wenige Löffel vor der Mittagsmilch. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby eine günstige Fütterposition hat, sie sollte dabei nicht liegen. Ich bin mir sicher, es wird sich alles noch einspielen und Ihr Mädchen sich an das Schlucken fester Kost gewöhnen. Herzlicher Gruß Doris Plath
BiankamitBaby
vielen Dank, es beruhigt mich jetzt. ja wir warten jetzt ein paar tage, und der tipp mit dem brei auf dem finger streichen wird dann erst ausprobiert.. danke
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und weil sie drei Mal etwas Blut im Stuhl hatte, verzichte ich gerade auf Kuhmilch und Kuhmilchprodukte. Außerdem essen ich nur wenig Fleisch. Nun ist meine Auswahl beim Essen doch ziemlich eingeschränkt. Worauf muss ich achten, damit die Muttermilch für mein Baby noch alle wichtigen Nährstoffe enthält? Und ...
Mein Mann hatte als Baby stark Neurodermitis, jetzt kaum mehr. Bei unserem Sohn (fast 6 Monate) sind bisher keinerlei Anzeichen. Unser Kinderarzt meinte, dass ich nach einem halben Jahr auch nicht mehr aufpassen muss. Was meinen Sie? Gerade bzgl. Säuglingsmilch? Ist es sinnvoll, weiterhin eine HA-Milch zu verwenden und wie ist es mit normaler Vollm ...
Hallo! Mein Sohn ist seit einer Woche 6 Monate alt. Seit 5 Wochen bekommt er nun schon Beikost und hat seit dem Probleme seinen Stuhl komplett abzusetzen. Manchmal gelingt es, aber in den aller meisten Fällen drückt er und drückt er (auch nachts) und bekommt nichts raus. Wenn ich nachhelfe, dann ist der Stuhl ziemlich fest. Ernährung bisher: ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt und wird seit 2 Wochen am Mittag mit Gemüse gefüttert. Ansonsten wird er noch gestillt. Nun hat er immer wieder Verstopfung. Duch das Stillen hatte er oft 10-14 Tage keinen Stuhlgang. Laut Kinderarzt sei dies ok. Nachdem er 5 Tage keinen Stuhlgang hatte, habe ich ihm Mikroclist gegeben. Dies hat auch geholfe ...
Hallo liebe frau Plath, ich würde gern wissen ab welchen Monat ich meinem Baby die erste breikost anbieten kann. Man hört von allen seiten unterschiedliche Meinungen.Musste mit Stillen aufhören und gebe jetzt meiner Tochter Pre nahrung. Stimmt es dass die weiteren Milchnahrungsprodukte Folge ´milch 1, 2,3 usw. nicht gut sind für mein Kind?Mit we ...
Was soll oder kann ich machen oder geben meinen zwei Monate Sohn
Hallo liebes Expertenteam, meine 9 Monate alte Tochter ist mit eine Körpergewicht von 7,4 kg doch ein Leichtgewicht. Sie ist sehr aktiv und nimmt nicht schnell zu. Da kommt sie wohl nach ihrer Mutter ;) Fit ist sie aber absolut. Nun meine Frage. Was kann ich der Kleinen geben, was sie etwas zunehmen lässt? Sie ist ein BLW Kind und möchte partout ...
Hallo Frau Medefindt, mein Sohn ist nun schon 6,5 Monate alt und wir haben mit Beikost begonnen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass er obwohl ich ihn ausgeschlafen essen lasse, er unendlich beim essen gähnt. Es fängt nach ein paar Löffeln an und hört erst auf wenn ich ihn aus dem Hochstuhl nehme. Meine Vermutung ist, dass es daran liegt wenn das E ...
Liebe Frau Dipl. Ing. Schwiontek, Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt. Vor ca 3 Wochen haben wir mittags mit Brei begonnen, was sie grundsätzlich sehr gut annimmt. (Sie schnappt förmlich nach dem Löffel:-D). An manchen Tagen isst sie die ersten Löffel mit Begeisterung und fängt dann aber während der Mahlzeit plötzlich an zu weinen und an ihre ...
Mein kleiner ist nun ziemlich genau 8 Monate alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Mittags ein Menü Gläschen und abends Milch Getreide Brei. In letzter Zeit fängt er nach ein paar Löffeln (eher abends bei dem Milch Getreide Brei, aber manchmal auch mittags) fürchterlich an zu weinen. Es liegt aber nicht daran, dass er keinen Hunger ...