wellensittich
Hallo, es tut mir leid dass ich Ihnen schon wieder schreiben muss! Meine Kleine (gerade 8 Monate) hat bischer den Mittagsbrei mal mehr mal weniger gegessen. Nachmittags gab ich ihr den GOB Brei. Die Begeisterung war nicht so groß (50-100) und der Abendbrei ging gar nicht. Hab schon versucht selbst gemacht oder das Gläschchen. Aber da dachte ich mir das dauert vielleicht noch. Letzten Freitag hat sie sehr schon mittags gegessen (fast ein ganzes Gläschen) und dann auch noch 100 ml Milch danach. Das war um 11 Uhr. Nachmittags wollte sie dann gar nichts und hat erst wieder um 20:30 Uhr ihre Flasche getrunken. Das war eine sehr lange Pause dazwischen. Und am Samstag wollte sie mittags keinen Brei mehr und hat auch wieder sehr lange Pause gemacht zwischen den Fläschen. Kamen dann auch nur auf 3 Mahlzeiten und somit auch nicht auf eine große Gesamtmenge. Gestern wollte sie mittags auch keinen Brei. Hatte dann abends jedoch Glück und habe es mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nochmal versucht und sie hat dann so 100 Gramm gegessen und Flasche danach. Es geht ihr gut und sie robbt fleißig durch die Gegend. Schläft vielleicht bischen mehr als sonst. Ob ein Zahn vielleicht kommt kann ich nicht sagen. Unten ist ein Zahn da, vielleicht kommt der daneben? Kommt sowas öfters vor? Ach ja, bei der Geburt hatte sie 3000 Gramm 48 cm und jetzt so 7300/7400 und ca 68 cm(vor 4 Wochen). Vielen lieben Dank im voraus für Ihre tolle Hilfe.
Veronika Klinkenberg
Liebe „Wellensittich“, Sie dürfen sich immer an mich wenden, ich freue mich. Dieses Alter ist häufig geprägt durch Zahnungsphasen und den damit zusammenhängenden Befindlichkeiten, wie weniger Appetit, Quengeln, Anhänglichkeit etc. Vielleicht ist auch noch etwas anderes dazu gekommen. Sie schreiben, dass Ihr kleiner Schatz etwas mehr schläft als sonst. Das sind Phasen, die immer wieder einmal auftreten können. Da Ihr Mädchen aber aktiv und munter ist und fleißig durch die Gegend robbt, sollten Sie sich nicht zu sehr sorgen. Es scheint wieder aufwärts zu gehen, gestern hat Ihr Spatz ja dann abends 100g Gemüse-Fleisch-Brei gegessen. Bieten Sie regelmäßig etwas an. Ich würde es auch immer erst einmal mit festem Essen versuchen. Die Erfahrung zeigt, dass es ganz entscheidend ist ruhig am Ball zu bleiben. Also geduldig immer wieder kleine Mengen festes Essen anzubieten, bis letztendlich der Knoten platzt. Kommt die Kleine auf beinahe ein ganzes Gläschen, rate ich anschließend keine Milch mehr zu geben. Das kann sonst leicht etwas zu viel für das Bäuchlein sein. Zwingen Sie vor allem Ihr Kind nie etwas zu essen, was es nicht essen möchte. Haben Sie denn schon einmal die gewohnte Milch mit unseren Schmelzenden Reisflocken zu einem Brei zubereitet? Die Milch kennt sie ja und die Reisflocken sind sehr geschmacksneutral. Mit etwas zerdrückter Banane oder auch Gemüse verfeinert, könnte das Ihrem Mädchen schmecken. Ist sie abends nicht bereit vom Löffel zu essen, darf es ruhig eine Milch sein. Hier wäre eine altersgerechte Milch wie eine Folgemilch (HiPP 2) nicht schlecht. Besonders gut sättigt das Gute-Nacht-Fläschchen. Es enthält im Gegensatz zur normalen Folgemilch eine kleine Menge zusätzliches Getreide. Sicher ist dieser kleine Rückschritt bald wieder überstanden und Ihr Spatz findet wieder in die gewohnten Bahnen. Ich drücke Ihnen die Daumen dafür Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist ein guter Esser meine frage was darf er denn noch essen ausser brei? ? er isst gerne Banane. Darf er auch schon andere Sachen Essen? Er hat noch kein Zähne Und er nimmt auch noch kein Essen in die Hand zum selber essen kommt das noch ?. lg
Hallo zusammen, meine Kleine ist nun fast 9 Monate alt. Seit ein paar Tagen verweigert sie tagsüber das Fläschchen. Sie hat morgens noch eine Flasche bekommen und ab und an nachmittags (mit GOB im Wechsel). Jetzt möchte sie tagsüber gar keine Flasche mehr trinken, sie verzieht sofort das Gesicht und hält sich die Hände vor den Mund. Nachts wird si ...
Meine Tochter 5 1/2 Monate alt bekommt seit 3 Wochen Brei. Am Anfang hat sie das sehe gut gegessen und ich hab nach und mach ihr immer mehr gegeben. Und seit ca einer Woche isst sie ein paar Löffel und dann fängt sie zu schreien an. Isst aber den Brei weiter. Hab schon unterschiedliche Breie ob warm oder kalt ausprobiert. Immer das gleiche Er ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 25, 5 Wochen alt. Vor einiger Zeit haben wir seine Mittagsmahlzeit von Milch auf Brei umgestellt. Das hat ein wenig gedauert, aber dann wirklich gut geklappt. Nach einer Weile hat das ganze so gut funktioniert und auch seine Verdauung hat keine Probleme gemacht, dass wir auch zum Abend angefangen haben mal Brei zu geben ...
Liebes Expertenteam, ich habe eine (viell. blöde) Frage: Wir sind jetzt viel draußen bei dem schönen Wetter: wie kann ich unterwegs meinem Baby Brei füttern? Muss Gemüsebrei zwingend immer warm gemacht werden? Wie lange kann ich ihn warm mitnehmen? Danke und LG
schönen guten tag:-) meine tochter ist mittlerweile 9monate alt. wir haben mit 6monaten mit brei gestartet. am anfang hat sie den auch recht gut angenommem, es ging zwar langsam voran aber sie as. mittlerweile ist es so, dass sie den kopf nur noch auf die seite dreht oder es gibt geschrei, ich kann ja mein kind nicht zwingen zum essen. sie wü ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate (M) alt ist 69 cm groß und wiegt 6,3 kg, ist also sehr zierlich. Wir haben mit 4 M mit beikost angefangen. Sie fand es von Anfang an gut und hat den Mittagsbrei gerne gegessen. Zwar nie übermäßig viel, nur so 100-120 g und nur selbstgekochtes, aber davon war sie trotzdem so drei Stunden satt. Dann ha ...
Guten Tag , Mein kleiner 10 1/2 Monate alt isst keinen Stückigen Brei noch immer sind wir bei den 4 Monats Gläschen, selbst gekochtes ob stückiges Gemüse oder Spaghetti wird alles nicht gegessen. Das Brei essen wird immer schlechter und immer anstrengender zu füttern ich glaube er möchte keinen Brei mehr, aber er isst nur sehr wenig von dem was ...
Liebe Frau Dipl. Ing. Schwiontek, Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt. Vor ca 3 Wochen haben wir mittags mit Brei begonnen, was sie grundsätzlich sehr gut annimmt. (Sie schnappt förmlich nach dem Löffel:-D). An manchen Tagen isst sie die ersten Löffel mit Begeisterung und fängt dann aber während der Mahlzeit plötzlich an zu weinen und an ihre ...
Mein kleiner ist nun ziemlich genau 8 Monate alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Mittags ein Menü Gläschen und abends Milch Getreide Brei. In letzter Zeit fängt er nach ein paar Löffeln (eher abends bei dem Milch Getreide Brei, aber manchmal auch mittags) fürchterlich an zu weinen. Es liegt aber nicht daran, dass er keinen Hunger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken