Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Lieber Milchpulver oder Vollmilch für 17Monate altes Kind?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Lieber Milchpulver oder Vollmilch für 17Monate altes Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich diskutierte mit den anderen Müttern in der Kinderkabbelgruppe diese tage was für Kinder ( alle im Alter von +/- 17Monaten) am Besten geeignet ist als Milchmahlzeit. Sollte man wirklich wie die Werbung wirbt Milchpulver verwenden oder kann/ sollte man Vollmilch anbieten? In Milchbreien verwende ich schon seit geraumer Zeit Vollmilch (3,5% Fett) aber in der Flasche biete ich meist noch Milchpulver " Kindermilch" an. Trinken tut sie beides gleich gerne. Oder sollte/ darf ich direkt Milch von Bauern holen? Leben auf dem Lande und haben einen Milchbauern in der Nachbarschaft. Aberkochen der Milch wäre natürlich selbstverständlich. Danke für Ihre Antwort Viele Grüße Steffi


Beitrag melden

Hallo Steffi, das Thema Milch bietet immer reichlich Gesprächsstoff! Trinkt ein Kind sehr gerne „Kindermilch“, hat das den Vorteil, dass es eine Milch erhält, die genau auf den Bedarf eines Kleinkindes abgestimmt ist. Kombiniert mit der Vollmilch im Milchbrei oder mit Milchprodukten, so wie Sie das praktizieren, ist das doch eine sehr gute Lösung. Damit Ihnen das Thema etwas vertrauter wird: Milch- und Milchprodukte sind sehr wichtige Lebensmittel. Sie stellen insbesondere sicher, dass Kinder genügend Calcium für einen stabilen Knochenaufbau und gesunde Zähnchen erhalten. Auf der anderen Seite gehören Milch und Milchprodukte zu den eiweißreichen Lebensmitteln. In einem Speiseplan für Kleinkinder sollte aber nicht zu viel Eiweiß aus tierischen Lebensmitteln enthalten sein, denn laut wissenschaftlichen Untersuchungen könnte eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern. Das ist auch der Grund warum immer mehr Kinderärzte und Ernährungsexperten auch im zweiten und dritten Lebensjahr eher zu einer Kindermilch raten. Sie ist besser an den Bedarf eines Kleinkindes angepasst: z.B. ist das Eiweiß kindgerecht reduziert. Wenn Sie eine Kindermilch verwenden, bleibt somit mehr Raum für zusätzliche eiweißhaltige Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Wurst und Ei. Außerdem enthält Kindermilch wertvolle, auf die Bedürfnisse von Kleinkindern zugeschnittene Nährstoffe wie Eisen, Jod, Vitamin D und Folat. Bei einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung ist grundsätzlich aber auch Kuhmilch möglich. Und dann kann es auch die abgekochte Milch vom Bauern sein. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für ihre Antwort. Nein meine Tochter hat keine Allergien. Wir hatten diese ehrlich gesagt bei unserer 1.Tochter und dadurch automatisch auch bei unserer zweiten. Sie kriegt diese Nahrung noch nicht lange und auch nur 1maximal 2 mal am Tag. Ansonsten stille ich und sie isst bereits. Trotzdem nicht geben und wieder die gewohnte oder i ...

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...

Hallo,  meine Tochter ist 1 jahr alt. Sie bekommt noch zwei Flaschen Aptamil Comfort milch. Ich hatte gehört das man diese nur bis zum ersten Lebensjahr geben sollte, da es eine Spezialnahrung ist.  wir hatten von geburt an schlimm mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen und seid der Comfort milch wurde es schlagartig besser. Nun sind wir dabei ...

Hallo, Ich hab die letzten 2 Monate das Milchpulver (aptamil pre) mit etwas heißen kochenden Wasser angerührt und dann kaltes Trinkwasser aufgefüllt, so dass eine angenehme Trinktemperatur von ca 37-40 grad entsteht. (so wurde es mir von meiner Hebamme gezeigt) leider habe ich erst jetzt erfahren, dass dadurch die Vitamine und Nährstoffe kap ...

Hi Wir waren einkaufen und haben es komplett verpasst, dass wir das Milchpulver in der Einkaufstasche ca. 1 Stunde im Auto in der Sonne liegen gelassen haben :-( sollen wir es lieber wegschmeissen?   Grüsse

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Hallo Zusammen,  meine Tochter (8Wochen), bekommt Pre Nahrung. Seit 2 Wochen zeigt sie ein verändertes Verhalten nach der Flasche. Ziemlich direkt danach Weinen und drücken der Beine und hochroten Kopf bekommen. Das Fläschchen wird aber trotzdem gerne genommen und sie trinkt mit großer Lust. Meine Vermutung ist/war, sie hat das Milchpulver nich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...