Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kuhmilchallergie(Eiweiß)

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kuhmilchallergie(Eiweiß)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist nun 1 Jahr wurde aber in der 35+6 geboren. Sie hat auch noch keine Zähne. Sie bekommt mittags ein Menü Gläschen,um die Nachmittagszeit Obst und Getreide Gläschen. Nun wissen wir seit letzter Woche das sie die Kuhmilch nicht verträgt und suchen Ersatz für die Frühstücks und Abendsflasche. Schmelzflocken lehnt sie ab,die wir ihr mit Ziegenmilch angerührt haben. Honigschleim trinkt sie mit Ziegenmilch. Wir wissen nicht durch was man es noch ersetzen kann,die Breie sind ja alle mit Milchpulver. Durch was kann ich noch ersetzen? Und ist es wirklich so,das sich diese Allergie durch eine Bioresonanztherapie behandeln läßt? Gruß Silke


Beitrag melden

Hallo Silke, Ihr Töchterchen ist noch sehr klein und da eine gesunde Ernährung gerade in diesem Alter eine wichtige Grundlage für später ist, rate ich in Ihrem Fall eine qualifizierte Ernährungsberatung vor Ort aufzusuchen. Adressen von Ernährungswissenschaftlern oder Diätassistentinnen in Ihrer Nähe erhalten sie z.B. über Ihre Krankenkasse. Sicher ist die Kuhmilchunverträglichkeit von Ihrem Kinderarzt getestet und diagnostiziert worden. Der Kinderarzt gibt normalerweise Empfehlungen welche „Milchalternative“ sinnvoll ist, dass ein Kind alters entsprechend ausreichend versorgt wird. Normalerweise wird zu einer Nahrung auf Sojabasis geraten. Da eine Kuhmilchunverträglichkeit aber auch Hand in Hand mit einer Unverträglichkeit gegen Soja gehen kann, raten auch viele Ärzte zu Spezialnahrungen (therapeutische Ersatznahrungen). Mit der vom Arzt empfohlenen Nahrung lässt sich zusammen mit den Hipp Bio Getreide-Breien („Feine Hirse“, „schmelzende Reisflocken“, „Bircher-Müesli“, „Kindergrieß“ und „7-Korn“) sehr einfach ein Brei zubereiten. Gibt man ca. 100g Obst dazu, wird der Brei normalerweise gut angenommen. Zu Behandlungsmethoden kann ich Ihnen keine Auskunft geben. Auch hierzu ist es sinnvoll sich an den Kinderarzt oder Dr. Busse vom Nachbarforum zu wenden. Viele Grüße und Ihrem Töchterchen eine beschwerdefreie Zeit Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin auf den Hinweis gestoßen, das ein Kind von 1,5 Jahren etwa 2,4g Eiweiß pro kg Köpergewicht täglich zu sich nehmen sollte. Macht bei unserer Tochter etwa 25g. Ist das korrekt? Ich habe mal in eine Tabelle geguckt und gesehen, das dies schon mit 80g Vollkornbrot, 100 Vollkornnudeln und 50g Erbsen fast erreicht ist! Sie ißt mo ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach neben dem weiteren stillen einen Gemüse-Fleisch-Brei, einen Milchbrei und einen Obst-Getreidebrei eingeführt. Seine Ernährung heute mit 11,5 Monaten sieht wie folgt aus: Mittags: Gemüse-Fleisch Brei ( ca. 5,5-6,5 Gramm Eiweiß) Nachmittags: Obst-Getreide Brei (ca. 1,1- ...

Hallo, vor ein paar Wochen habe ich Sie um Rat gebeten, bezüglich der Umstellung von Pre zu Kuhmilch. Sie hatten mir davon abgehalten gehabt, weil mein Sohn, der 19 Mo. alt ist, zu am Tag so um die 600ml Milch am Tag erhält. Mittlerweile sind wir ca bei 450ml angekommen. Doch wie kann ich die Ernährung so umstellen, dass er nicht mehr s ...

Liebes Ernährungsteam! Auch ich würde mir sehr gerne Ihren Segen für den Speiseplan meines 8 Monate alten Sohnes einholen. Ich muss dazu sagen, dass er oft in Etappen isst, eine ganze Portion kriegt er fast nie aufgegessen. Hier unser "Tagesmenü" :-) Frühstück 7h Stillen 8.30 Getreide-Milchbrei (Rest vom Vorabend) 9.30 Stillen Mitt ...

Guten Morgen, Ich hätte eine Frage ob mein Sohn ( 9 Monate) zu viel Eiweiß am Tag kriegt. Und zwar der Speiseplan von meinem Sohn folgendermaßen aus: 8 Uhr 230ml pre 11 Uhr 1/2 Scheibe Roggen mischbrot mit Banane drauf und etwas Obst ( Erdbeeren, Brombeeren usw) und 100ml pre 14 Uhr GKF Brei ( Fleisch 3x wöchentlich und 1x Fisch 1 ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, ich habe zwei Fragen: Meine Tochter (11Monate) bekommt morgens 35g Müsli mit 100ml 1er-Milch und ca. 50g Obst oder Brot mit Frischkäse/Nussmus und Obst oder Gemüse. Mittags gibt es 150-200g stückigen Brei + Fingerfood, die Zutaten variieren. Das Mischverhältnis ist aber immer 100g Gemüse, 50g Kartoffeln bzw. ...

Lieben Dank Frau Frohn. Was ist denn mit dem Eiweiß in der Kuhmilch? Tut mir leid, wenn ich so blöd frage aber ist das schädlich? Lieben Gruß

Liebe Frau Schwiontek, ist das zu viel Eiweiß auf einmal?  Ich gebe ca. 15 g Müsli (13g Eiweiß/100g), 50 g Naturjoghurt (4,6 g Eiweiß/ 100 g) und 1 TL Nussmus (25 g Eiweiß/100 g) als Frühstück. Ist das zu viel auf einmal? LG

Hallo, unsere Tochter ist 8,5 Monate alt und wiegt 8500 g. Ich habe gelesen, dass ein Baby 1 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich nehmen darf. Wenn ich über den Tag zusammen rechne, was unsere Tochter isst, komme ich jedoch weit über die für sie angemessene Menge von 8,5 g Eiweiß pro Tag.    Im Mittagsbrei mit 30g Rindfleisch stecken all ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...