Nicole30
Hallo, ich hab da mal wieder ein paar fragen. Meine kleine Maus hatte gestern ihren ersten Geburtstag! Jetzt wollte ich mit der Hipp Kindermilch ab 12. Monat anfangen und habe gesehen das es 2 verschiedene gibt. Welche wäre besser. Auf was muss ich achten wegen ihrer Hühnereiweißallergie? Und dann bekommt sie jetzt morgens noch 235 ml Hipp Pre Combiotik und eine Scheibe selbst gebackenes Brot mit Magarine und Frischkäse. Jetzt wollte ich mal was anderes ausprobieren. Immer das gleiche ist ja langweilig. Hipp Fruchtbecher mag sie nicht auf dem Brot. Jetzt habe ich aber von Milkana Sahne Schierkäse und MIlkana mit Gouda ( 9% Fett) gesehen. Darf sie das schon essen? Welche Wurst dürfte sie schon? Sie hat unten zwei Zähne und oben kommt der zweite gerade raus. Abbeißen tut sie noch nicht. Und wie ist das mit Getreide Obstgläschen? Braucht sie die noch oder kann ich ihr nachmittags auch nur ein Sück Obst geben oder Brot? Und dann esse ich so gerne Erbsen undMöhren aus der Dose mit einer Mehlschwitze Sosse ( Mehl, Magarine, Milch Zucker und die Brühe von den Erbsen) Wenn ich die Erbsen und Möhren kleindrücken würde, dürfte sie das dann auch schon essen? Und wenn ich ihr morgens Brot zu der Milch gebe, wieviel Milch sollte sie dann Trinken? Die 235 ml trinkt sie nicht mehr ganz. Uh, so viele Fragen... Ich bedanke mich schon mal für die antworten.
Doris Plath
Liebe „Nicole30“, und wieder sind wir für Sie da. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 1. Geburtstag! Bestimmt haben Sie schön gefeeiert! Bezüglich der Hühnereiweißallergie können Sie alle unsere Milchnahrungen verwenden. Bei der Kindermilch ab dem 12. Monat gibt es die Bio-Linie und die Bio-Combiotik-Linie (mit Milchsäurekulturen und Ballaststoffen). Je nachdem, welches Konzept Sie bisher verfolgt haben, würde ich da weitermachen. Da Sie ja bis jetzt die HiPP Pre Bio Combiotik reichen, bleiben Sie doch einfach bei der Combiotik. Wie schon in früheren Beiträgen geschrieben, dürfen Sie im zweiten Jahr das anbieten, was es auch in der Familie gibt. Also auch das Erbsen-Möhren-Gemüse. Ich kann und werde Ihnen generell nichts „verbieten“. Sie als Mama entscheiden allein, was Sie Ihrem Mädchen geben möchten. Achten Sie halt darauf, dass es nicht zu sehr gewürzt ist. Bei Dosengemüse ist oft Salz in der Brühe drin. Sie können ja zur Abwechslung auch mal frisches oder Tiefkühlgemüse verwenden. Zum Brotbelag: Frischkäse, milder Schnittkäse, Weichkäse sind geeignet oder Wurstsorten wie magerer gekochter Schinken oder Putenwurst. Leberwurst, Fleischwurst, Gelbwurst, Würstchen, all diese beliebten Kindersorten sind meist sehr fetthaltig. Die können mal auf dem Speiseplan stehen, aber es kann auch Abwechslung geben. Fragen Sie bei Ihrem Händler nach fettarmen Alternativen. Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst Rohsalami, Teewurst…), Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern). Obst & Getreide ist nach wie vor eine prima Zwischenmahlzeit. Es muss jetzt kein Obst-Getreide-Brei mehr sein. Auch nur Obst oder nur Brot oder Obst plus Brot oder Obst plus was zu knabbern sind möglich. Unsere Reiswaffeln, Babyzwieback und Babykekse sind da ideal. Auch so kann Frucht & Getreide aussehen. Die Reiswaffel oder den Zwieback können Sie mit etwas Fruchtmus bestreichen und wie ein kleines „belegtes Brötchen“ anbieten. Das alles nur so als Anregung. Das können auch zahnlose Kinder gut verarbeiten. Sie mümmeln und kauen mit der Zahnleiste. Sie können die Knabberproduke auch zunächst in etwas Saft oder Milch einweichen. Zur Milch: Bei der Milch ist es nun so, dass im zweiten Jahr etwa insgesamt 300 ml Milch (inklusive Milchprodukte wie Milchbrei, Käsebrot, Joghurt, Pudding…) empfohlen werden. Ein kleiner Becher (100-150ml) morgens zum Brot dazu, reicht da oft schon aus. Es sollte einfach zur Gesamtmilchmenge passen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab da mal ne Frage. Was ist besser für meinen 12 Monate alten Sohn, richtige Rühmlich trinken lassen, oder die kindermilch von hipp?? Bin mir da nicht sicher, weil einige sagen so und die anderen so und ich weiß nun nicht, was ich machen soll :-( Vielen dank im voraus. LG Antje mit Yorek
Sehr geehrtes Team, unser Kleiner 14 Monate alt bekommt die Hipp Bio Kindermilch ab 12.Monat. Laut Verpackung auf 90ml Wasser 2Messlöffel Milchpulver zugeben. Bei dem Hipp Müsli ab 15 Monat steht aber drauf 90ml und 3 Messlöffel Milchpulver zugeben. Bei der Kindermilch 1+ ist die Dosierung ja ganz anders. Das verunsichert uns. Was ist d ...
Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...
Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...
Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...
Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...
Guten Tag, mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so? Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...
Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...