Kristina29
Hallo liebes Team. Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt. Er wird noch gestillt aber isst auch am Tisch mit. Das grosse Problem ist.... Er möchte kein Gemüse essen. Auch wenn ich es verstecke. Zb nimmt er einen Löffel voll Reis und darin versteckt sich ein maiskorn oder eine kleine weiche Erbse, er bemerkt es und spuckt das ganze essen aus. Er isst da schon neugierig wenn er es auf dem Teller sieht und wenn ich es esse schaut er zu. Aber er selbst findet es gar nicht lecker und schreit auch bääähh. Ich bin alleinerziehend und immer wenn ich mir so viel Mühe gebe beim Essen machen mit Gemüse dann möchte er es nicht essen. Nicht einmal wenn ich es püriere und als sosse verwende. Dann muss ich das ganze alleine essen. Dann habe ich oft keine Lust mehr mir Mühe zu geben. Ich hoffe sie haben Tipps für mich. LG
Barbara Doyle
Liebe „Kristina29“, Ihr Kleiner ist extrem wählerisch wenn es ums Essen geht, und möchte partout kein Gemüse essen? Ich kann Ihnen versichern – Sie sind nicht allein! Gemüse liefert natürlich wertvolle Nährstoffe und lässt sich prima roh oder gedünstet, als Fingerfood auf einem Tellerchen, als Püree, als Beilage, als Suppe etc. im Speiseplan unterbringen. Dass Kinder derartig ablehnend und wählerisch gegenüber bestimmten Lebensmitteln oder auch neuen Speisen sind, ist nicht ungewöhnlich. Kinder haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Neues probieren sie nur ungern. Kinder loten beim Essen oft auch ihre Grenzen aus und schauen, wie weit sie gehen können. Schnell ist ihnen bewusst, wie sehr sie Mama mit einem bestimmten Essverhalten oder mit Verweigerungen auf Trab halten und immer beste Aufmerksamkeit erreichen. Bleiben Sie ruhig, auch wenn Ihnen das sehr viel Geduld abverlangt. Die gemeinsame Mahlzeit soll nicht in Stress für Sie und Ihren Sohn ausarten. Bieten Sie weiterhin abwechslungsreiche Kost an und verzweifeln Sie nicht, wenn er kaum oder nicht essen will, auch wenn Sie viel Zeit und Liebe in die Zubereitung investiert haben. Lassen Sie Ihren Jungen auch einmal selbst zugreifen, damit er entscheiden kann, was und wie viel er möchte. Vielleicht ist es beruhigend für Sie zu wissen, dass die Natur solche Phasen schon mit eingerechnet hat. Ihr Sohn wird – auch wenn der Speiseplan vorübergehend etwas einseitiger ausfällt - keinen Mangel erleiden. Hier noch ein paar Ideen: Gemüse können Sie in die verschiedenen Mahlzeiten „einbauen“. Zum Beispiel das Gemüse als Soße zum Essen…. Bieten Sie trotz allem immer wieder Gemüsehäppchen auf einem Teller an, auf den Ihr Junge selbst zugreifen kann. Hübsch dekoriert schmeckt das Gemüse gleich besser. Gemüse lässt sich sehr gut in verschiedene Speisen „schmuggeln“: Gemüsecremesuppen, Aufläufe, Gemüsepuffer etc. Kochen Sie Gemüse sehr weich und schneiden es in lustige Formen. Oder rohe Gemüsestückchen, lustig auf belegte Brote (als Gesicht, Auto, Lokomotive, Blume) dekorieren. Auch lässt sich Gemüse mit Obst kombinieren: Karotte und Apfel schmecken sehr lecker. Oder Gemüse ganz fein reiben und z.B. in einen Frischkäse als Brotaufstrich zu verpacken. Spießchen aus Obststückchen und weich gekochten Gemüsestückchen kommen auch gut an. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020 wünscht Ihnen Barbara Doyle
Ähnliche Fragen
Hallo , Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...