Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Kind verweigert Milch-liegt es am zahnen?

Frage: Kind verweigert Milch-liegt es am zahnen?

bliml

Beitrag melden

Hallo liebes HIPP-Team! Mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt, hat mit 5 Monaten schon die ersten beiden Zähne bekommen. Seit ca. 2 1/2 Wochen habe ich mit dem Abendbrei (Milchbrei) begonnen, was auch ohne Probleme klappt. Auch alle anderen Breimahlzeiten klappen super. Seitdem trinkt er früh nur noch so 50-100ml Milch (aber das auch mit ach und krach). Sonst hat er immer eine ganze Flasche getrunken. Sobald ich ihm aber etwas kaltes anbiete, trinkt er es.Ich bin langsam echt am verzweifeln, was ich noch tun kann. Er hat sehr deutliche Anzeichen, das die oberen Zähne jetzt kommen. Was kann man alternativ tun? Und kann es am zahnen liegen? Liebe Grüsse Nicole


Beitrag melden

Liebe Nicole, prima, dass es mit den Breimahlzeiten so gut klappt. Das ist doch eine große Erleichterung. Machen Sie sich nicht zu große Sorgen wegen der Milch morgens. Milch ist zwar die optimale Morgenmahlzeit, aber es gibt immer Lösungen. Und wahrscheinlich handelt es sich um eine Phase, die bald wieder vorübergeht. Ich kann Ihre Gedanken nachvollziehen. Während Zahnungszeiten wird Kaltes in der Regel schon besser angenommen, weil einfach die Kälte dem pochenden Kiefer besser tut. Haben Sie denn schon versucht die Milch zu geben, wenn sie quasi abgekühlt ist? Gerne dürfen Sie auch ausprobieren, ob es mit der Milch aus einem Becher oder Trinklernfläschchen besser klappt. Die Größeren unter den Babys finden es manchmal spannend so zu trinken wie sie es bei den Erwachsenen sehen. Manchmal hilft es die Milch mit ein paar Löffelchen Obst geschmacklich etwas auf zu peppen. In diesem Alter kommt es neben entwicklungsbedingten Störfaktoren wie dem Zahnen häufiger vor, dass Kinder für eine Phase ihr Essverhalten etwas ändern und die Milch ablehnen, weil sie einfach so begeistert vom Löffel sind. Ihr Söhnchen scheint ja richtig gerne seine Breimahlzeiten zu löffeln. Schlagen alle Versuche vorerst fehl und Ihr Junge nimmt tatsächlich nur ganz kleine Mengen Milch morgens, könnten Sie zumindest für einige Zeit die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch auch morgens über einen milchhaltigen Brei füttern. Dazu eignet sich HiPP Bio-Getreide-Brei Bircher-Müesli sehr gut. Aber auch alle anderen Milchbreie sind möglich. Wichtig ist, dass Ihr Spatz auf seine etwa 400-500ml/g Milchhaltiges pro Tag kommt. Zur Optimierung der Milchversorgung könnten Sie alternativ zu Getreide-Obst-Breien joghurthaltige Gläschen anbieten. Darin sind in etwa 60g Joghurt enthalten. Auch wenn mit milchhaltigen Breien die Versorgung gewährleistet werden kann, rate ich Ihnen es immer wieder einmal mit „flüssiger“ Milch zu versuchen. Kinder können ihre Vorlieben von einen auf den anderen Tag wieder ändern. Eine schöne Herbstzeit und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate und drei Wochen alt. Seit dem 5. Monat bekommt sie Mittags ihren Fleisch-gemüse-Brei, den sie auch gerne isst. seit gut drei wochen gibt es probleme damit. sie hat immer 190 gramm gegessen (ein glas), vor drei wochen nur noch dreiviertel, am nächsten tag die hälfte und am dritten tag gar nichts mehr. sie k ...

Guten Tag Seit knapp zwei Wochen habe ich begonnen meinem Sohn (6 Monate) Gemüsebrei zu füttern. Relativ schnell hat er eine Menge von 150 bis 200g gegessen. Nun isst er seit Tagen immer wie weniger und seit gestern hat er gar keinen Brei mehr gegessen. Ich möchte keinen Druck aufsetzten und stille anschliessend. Aufgefallen ist mir auch, dass e ...

hallo, mein sohn zahnt gerade und verweigert seit dem den brei, auf den er vorher total versessen war. auch unerwärmt mag er nicht. seine milch trinkt er nicht mehr leer wie früher. wasser oder tee nimmt er gar nicht an. mache mir sorgen. ist das normal, dass ein baby während des zahnens nahrung verweigert, primär den brei? kan ...

Mein Sohn, 10 Monate alt, isst mittlerweile 3 volle Mahlzeiten Brei pro Tag. Vormittags und nachts stille ich noch. Immer wenn sich ein Zahn ankündigt, möchte er jedoch kaum bis gar nichts essen. Wenn ich ihm die Brust anbiete, nimmt er sie. Nun frage ich mich, ob ich dann immer wieder zum Stillen wechseln sollte oder auch mal eine Mahlzeit auslass ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...