Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Verweigert Brei durch Zahnen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Verweigert Brei durch Zahnen?

DarkDayDreams

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate und drei Wochen alt. Seit dem 5. Monat bekommt sie Mittags ihren Fleisch-gemüse-Brei, den sie auch gerne isst. seit gut drei wochen gibt es probleme damit. sie hat immer 190 gramm gegessen (ein glas), vor drei wochen nur noch dreiviertel, am nächsten tag die hälfte und am dritten tag gar nichts mehr. sie krabbelt und wiegt 7500 gramm bei ca 72 cm. zugenommen hat sie die letzten 6 wochen ca 200 gramm. nach einer woche hat sie mittags wieder recht gut gegessen. vor vier tagen hab ich unten den ersten zahn entdeckt. er ist noch nicht komplett da aber man sieht und fühlt die ecken. heute hat sie ihren mittagsbrei man wieder komplett verweigert. flasche hab ich ihr nicht angeboten.abends isst sie zwischen 100 und 200 gramm fertigen abendbrei und noch zusätzlich ca 100 ml folgemilch. da sie aber nicht zunimmt frage ich mich ob ich ihr mittags statt dem brei lieber gleich flasche anbieten soll. sie kaut abends wie eine wilde auf ihrem löffel rum (füttern ist recht kompliziert geworden seitdem sie zahnt). kann ich ihr einfach flasche geben und wenn der zahn durch ist wieder brei? unser Essensplan sieht derzeit so aus: 7 Uhr 200ml Guten Morgen Fläschen von hipp 10 Uhr 100ml Folgemilch hipp 12 Uhr Brei wird entweder verweigert oder 100g gegessen 15 Uhr 100ml Folgemilch oder 100 g Obst mit Getreide 18 Uhr Abendbrei 100 bis 200 g 19 Uhr Gute nacht Fläschen von hipp 50 bis 150ml Sie ist sehr mobil, sie krabbelt seit drei wochen nur noch, schlafen tagsüber ist kompliziert geworden. im kinderwagen schläft sie nicht mehr (sie kniet die ganze zeit, auch gern mal 1 1/2stunden am stück). ihr gewicht liegt immer zwischen 7400 und 7600 gramm aber nimmt eben nicht zu. tut mir leid das ich so viel geschrieben habe aber mein latein ist am ende. LG und einen schönen abend noch


Beitrag melden

Hallo, ich kann Ihre Sorge sehr gut verstehen, hinkt die Gewichtsentwicklung der Größe etwas hinterher, ist man als Mutter natürlich beunruhigt. Machen Sie sich aber nicht zu viele Gedanken, bei Ihrem Töchterchen kommen gerade mehrere Dinge zusammen: mehrere Zähnchen kündigen sich an, sie ist sehr mobil und krabbelt, sie schläft unruhiger etc. Das sind alles Gründe, die dazu führen können, dass das Gewicht zumindest phasenweise etwas stagniert. Vertrauen Sie darauf, das wird alles wieder in bessere Bahnen kommen, außerdem holen Babys sehr schnell auf. Es ist ganz normal, dass Babys während akuter Zahnungsphasen ihre Befindlichkeiten haben. In dieser Zeit verschmähen viele Kinder das Löffelchen oder essen nur das Nötigste und Beliebteste. Versuchen vom festen Essen so viel zu geben, was möglich ist. Versuchen Sie es einmal mit zimmerwarmen bzw. abgekühlten Essen, denn alle unsere Gläschen können Sie auch unerwärmt anbieten. Während des akuten Zahnens wird das Essen mit kälterer Temperatur erfahrungsgemäß besser akzeptiert. Wenn möglich, geben Sie mittags nicht ausschließlich Fläschchen, sondern bieten zuerst einmal feste Kost an. Nach einer kleinen Menge darf Ihre Kleine natürlich noch Milch nachgefüttert bekommen. Machen Sie sich keine allzu große Sorgen, gesunde Kinder kommen normalerweise gut über solche Zeiten hinweg, auch wenn der Speiseplan vorübergehend etwas einseitiger ausfällt. Bald wird Ihr kleiner Schatz wieder zu ihrem gewohnten Appetit finden und aufholen. Das wünsche ich Ihnen von Herzen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Da ich zu wenig Milch hab, habe ich mit 4 Monaten angefangen Brei zugeben. Er spuckt es aber aus. Deswegen habe ich damit aufgehört. Jetzt ist er 6 Monate alt, und will immer noch nichts anderes als die Brust. Meine Milch reicht aber nicht aus, er wird nicht satt. Er verweigert auch die Flasche. Er wiegt jetzt 8 Kilo, und nimmt fast nicht ...

Hallooo Ich hatte Ihnen erst noch vor ein paar Wochen geschrieben wie toll mein Sohn (5Monate) seinen Mittagsbrei mag und isst. Seit 3 Tagen allerdings verweigert er jeglichen Mittagsbrei,egal ob klassisch Kartoffel Fleisch Gemüse oder Mal Spaghetti Bolognese. Er hatte jetzt eine Woche einen ziemlichen Infekt mit starker Bronchitis,kann das d ...

Hallo,  mein Sohn fast 10 Monate hatte  einen sehr schwierigen Start. Er kam 1 Tag nach der Geburt von mir weg, aufgrund Sättigungs-und Herzfrequenzabfälle. Die Milchproduktion kam bei mir durch Sorge um ihn nie richtig in Gang. Als wir Zuhause waren, dachte ich ok dann starten wir jetzt einfach nochmal neu. Nach 2 weiteren Krankenhaus ...

Sehr geehrte Frau Ludwig, sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn (bald ein Jahr alt) verweigert seit ca. 2 Wochen mit dem Löffel gefüttert zu werden. Ich habe schon in Elternforen nachgelesen und bin damit sicher nicht alleine. Er möchte die Essens-Erfahrung einfach selber machen und am liebsten alles in die Hand nehmen und sich selber in den ...

Guten Tag!  Unser Sohn war bisher ein guter Esser und hat meist immer aufgegessen. Morgens Brot mit Frischkäse oder Bananen-Haferpancakes, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und abends Milchbrei. Nachmittags stille ich meist noch. Außerdem lassen wir ihn auch immer wieder von unserem Essen probieren (wir versuchen immer alle zusammen zu essen ...

Hallo Frau Medefindt,   Vielen Dank für die Antwort und gleich noch eine Frage hinterher.   Ich habe ihm heute Nudeln mit Möhren und Erbsen in Frischkäsesoße zum selber essen angeboten. Die Möhren hat er begeistert gegessen, die Nudeln nach anfänglicher Skepsis zumindest probiert. Ich hatte eh schon nicht viel Essen auf den Teller g ...

Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...

Meine Tochter ist 8 Monate, wir hatten vor 2 Wochen Muki Untersuchung, da meinte die Ärztin zu uns wir haben ein Ernährungsproblem. Gewichtmäßig ist sie auf ihrer perzentile leicht abgefallen.  Das Flascherl in der Nacht sollten wir abstellen das sei antrainiert ein Kind mit 8 Monaten braucht das nicht wenn es am Tag genug ist. Das funktioniert ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...