Marie l.
Hallo, Mein Sohn, 12 Monate, isst seit 3 Wochen extrem schlecht. Er war nie der beste Esser (Früchte hat er noch nie gemocht), aber es war dennoch ganz in Ordnung. Mit 10-11 Monaten , also während 2 Monaten hat er sogar richtig gut gegessen. Alle 3-4 h ca 250g Brei, alles in allem 1 Fläschchen pre-Milch und fast 1kg Brei am Tag. Vor 4 Wochen hatte er Grippe und 5 Tage 40 Fieber. Er hat während der Krankheit etwas weniger gegessen aber immer noch gut, dafür, dass es ihm so schlecht ging. Die Kehrtwende kam am ersten fieberfreien Tag. 2 Tage hat er fast alles verweigert, danach wurde es ganz langsam besser, aber gut ist etwas anderes. Er verweigert Gemüsebrei, den er sonst sehr gut gegessen hat fast komplett. Wir sind inzwischen wieder bei 2-3 Fläschchen pre-Milch (wenn er die denn trinkt) etwas Milchbrei und ganz wenig Fingerfood. Es scheint, dass er gerne selber essen möchte, aber nach 2 Stücken Brot/Pasta/Gemüse/Früchte/Fleisch war's das auch schon wieder. Er hat seit einem Monat kein Gramm zugenommen, wohl eher abgenommen und die Rippen treten schon hervor (8.3 kg bei ca. 77cm). Ich bin total ratlos und weiss wirklich nicht, wie ich ihn wieder zum Essen bewegen könnte. Bei der Tagesmutter mit anderen Kindern, ist es dasselbe Problem. Ich bin wirklich in Sorge, dass dies auf lange Sicht gesundheitliche Probleme geben könnte. Ich hoffe immer noch das dies nur eine Phase ist und wieder vorübergeht, allerdings wird es momentan iAmmer schlechter anstatt besser.Gibt es eine Möglichkeit etwas zu unternehmen?
Doris Plath
Liebe „Marie l.“, diese Sorgen kann ich Ihnen nehmen. Solche Phasen kommen und gehen. Das hat die Natur schon mit einberechnet. So schnell kommt es auch auf lange Sicht nicht zu gesundheitlichen Problemen. Sie können darauf vertrauen, Ihr Schatz holt sich, was er braucht. Es ist zwar ein „alter Hut“, aber es gilt immer noch, dass ein gesundes Kind nicht vor einem vollen Teller verhungern wird. Gerade beim Übergang vom Baby zum Kleinkind wird gerne beobachtet, dass die Kleinen mehr und mehr ihre Vorlieben entdecken und zu mäkligen Essern werden. Akute oder auch gerade überstandene Krankheiten oder kommende Zähne (in dem Alter gerne die Backenzähne), neue Entwicklungen wie das Hochziehen, Stehen und etvl. erste Schritte ec. können das Essverhalten beeinflussen. Auch wollen die Kinder nun selbstständiger werden und beim Essen aktiv mitmachen. Unterstützen Sie Ihren Jungen dabei, eigenständig(er) zu essen. Haben Sie dabei nicht nur die Portionen und Nährwerte im Kopf. Am Anfang fallen die Verzehrsmengen meist nicht so üppig aus. Aber Übung macht bekanntlich den Meister. Das baut sich nach und nach auf und Ihr Liebling wird sich eines Tages mit dem Fingerfood und durch eigenes Löffeln gut satt essen. Sie können ja auch zunächst beides miteinander kombinieren und ihm auch immer noch helfen. Nehmen Sie es wie es kommt und bleiben Sie geduldig und ohne Zwang am Ball. Machen Sie sich davon frei, etwas bewegen zu müssen. Oft wenn die Mama oder Eltern mit dem Essen gelassener umgehen, klappt es plötzlich viel besser. Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihren Sohn immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nehmen, so dass er Mama beim Essen beobachten und auch was probieren kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Greifen Sie selbst mit Genuss am gemeinsamen Tisch zu. Sie sind das Vorbild, Ihr Kind wird Sie nachahmen. Wenn er sieht wie viel Spaß Sie selbst am Essen haben, motiviert ihn das mit am besten. Versprühen Sie Freude beim Essen. Freude ist der beste Appetitbringer. Ihr Schatz liegt mit seinem Gewicht immer noch gut in der Norm. Mit der Größe ist er mehr voran. Diese Kinder erscheinen oft zarter, weil das Gewicht sich auf mehr Körper verteilen muss. Wenn Sie unsicher bezüglich des Gedeihens Ihres Sohnes sind, sprechen Sie am besten noch mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Jungen und kann seine Entwicklung gut einordnen. Beste Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich mache mir seit längerem etwas Sorgen, meine Tochter , fast 14 Monate isst seit Monaten nur noch ganz wenig bis nichts. Sie ist trotzdem gut genährt. Wiegt über 10 Kilo bei etwa 79 cm. Allerdings wird das essen immer weniger. Fleisch bzw Wurst isst sie gar nicht. Das einzige ist meist etwas Brezel, bisschen Banane, allgemein bisschen Ob ...
Hallo liebe Experten, unser Sohn, 9 Monate alt, isst sehr schlecht. Er wiegt lediglich 7,35kg bei einer Größe von 70cm. Allerdings muss ich hinzufügen, dass er mit nur 2,1kg auf die Welt gekommen ist und dann noch 200g abgenommen hat. Er war immer schlank, alles allerdings in einem gesunden Bereich. Er wurde bis zum 5. Monat voll gestillt, ab ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und seit dem Beginn des 6. Monats (also seit gut 8 Wochen) bekommt sie mittags etwas Brei. Wir haben langsam gesteigert, zwei verschiedene Gemüse eingeführt zur Abwechselung und mal mit mal ohne Fleisch, mal selbst gekocht, mal gekauft. Ich mache den Brei ziemlich flüssig und sie bekommt dazu noch Tee aus ...
Hallo, meine Tochter 10 Monate isst immer noch sehr wenig Brei. Ich habe mit 6 Monaten angefangen. Anfangs hat sie alles wieder raus geschoben und dann habe ich erstmal eine Pause von 3 Wochen gemacht. Danach klappte es dann, dass sie den Brei runter schluckte. Sie bekam dann mittags immer Brei angeboten,ich habe viele Geschmackssorten ausprobiert ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 12 Monate alt und isst seit 8 Wochen kaum. Sie war noch nie eine Gute Esserin hatte bereits eine längere Phase nach Beikost-Start in der sie nur Milch getrunken hat. Dann hat sie langsam wieder mit Brei angefangen und Ihren Brei zuletzt auch gerne gegessen. Vor ca 8 Wochen hat Sie plötzlich alles Essen verweigert und ...
Hallo zusammen, mein kleiner ist heute 6 Monate (6 Wochen zu früh geboren) nach dem 4. Monat sagte unser kinderarzt wir sollen mit beikost anfangen, Da er ein sehr guter Essen ist (1000ml pre am tag) naja also wir haben es versucht und er möchte es gar nicht. Mir kam es falsch vor und so haben wir erst mal wieder aufgehört Brei anzubieten. Seit 3 W ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Ernährung. Wir haben etwa mit 6,5 Monaten mit Brei begonnen und zusätzlich etwas Fingerfood angeboten. Er hat von Anfang an mittags sehr wenig gegessen, das war vorher mit der Pre milch aber auch schon so. Irgendwann kam dann der Abendbrei und bei uns dann der Frühstücksbrei weil es so besser gepasst hat. Er hat i ...
Guten Tag, Meine Tochter ist fast 12 Monate. Sie bekommt seit dem 5. Monat Brei. Das hat eine zeitlang sehr gut geklappt. Wir haben dann auch mit 6-7 Monaten angefangen ihr mal ein Stück Brot oder Avocado zu geben. Mittlerweile bekommt sie morgens feste Nahrung, welche sie selbst essen kann. Mittags und Abends gab es immer noch Brei, wobei sie ...
Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter 18 Monate alt, isst kaum bis gar nichts. Wenn wir alles am Tag zusammen rechnen, sind es paar Bissen Brot, paar Bissen Banane, und vielleicht 3 Nudeln, manche Tage sind noch schlechter und selten gibt es Tage wo es mehr wird. Sie wird weiterhin gestillt. Es wurde bereits ein Eisenmangel festgestellt. Seit ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...