Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

kein Fleisch

Frage: kein Fleisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 22 Monate ist kein Fleisch. Habe es ihm immer wieder angeboten, er spuckt es aus bzw wirft es auf den Boden, deswegen bekommt er keins mehr, weil es mir zu schade ist. muss ich jetzt bei der ernährung etwas beachten, ihm dafür irgendetwas anderes geben. er isst gerne gemüse, nudeln reis kartoffeln und fisch. lg tanja


Beitrag melden

Hallo, prima, dass Ihr Söhnchen gerne Gemüse, Beilagen und auch Fisch isst. Fleisch und Fleischwaren liefern vor allem Protein (Eiweiß), Zink und das Vitamin Niacin. Eine herausragende Bedeutung hat Fleisch für die Versorgung mit Eisen, da Eisen aus Fleisch besonders gut für den Körper verwertbar ist. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für ein Kind 35g Fleisch bzw. Wurst pro Tag, d.h. 250g pro Woche. Dennoch müssen Kinder nicht jeden Tag Fleisch essen. Kleinkinder empfinden Fleisch sehr faserig und das vor allen Dingen, wenn noch nicht alle Zähnchen vorhanden sind. Möglich dass auch der Geschmack für das ein oder andere Kind gewöhnungsbedürftig ist. Am leichtesten gelingt es mageres Hackfleisch ins Essen zu schmuggeln. Auch für dieses Alter eignen sich "HiPP Fleischzubereitungen" sehr gut. Man kann das feinpürierte Fleisch in Gemüsesuppen, Aufläufen etc. verstecken. Gelingt es vorerst nicht den Kleinen von Fleisch zu überzeugen, rate ich Ihnen häufig eisenreiche Gemüsesorten wie Erbsen, Bohnen, Fenchel, Grünkohl, Feldsalat in den Speiseplan einzubauen. Auch Hülsenfrüchte dürfen Sie ausprobieren, anfangs in kleinen Mengen. Besonders eisenreich sind Vollkorngetreide, vor allem Hafer und Hirse. Geben Sie zu diesen Lebensmitteln immer Vitamin C in Form von Obst oder Obstsaft, das verbessert die Eisenverwertung. Ein wichtiger Lieferant für Eisen ist "HiPP Kindermilch", sie ist mit hochwertigem Eisen angereichert. 300ml decken in etwa die Hälfte des täglichen Eisenbedarfes. Übigens mit HiPP Kindermilch kann man auch kochen. Wenn Sie diese Ratschläge berücksichtigen, kann nichts passieren. Außerdem wird der Kleine ja regelmäßig dem Kinderarzt vorgestellt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn 13 Monate isst/mag scheinbar kein Fleisch! Ich wollte endlich weg von diesen ganzen Babybreis und den Hipp Menüs, weil es auf die Dauer ja wirklich viel zu teuer ist. Ich habe also angefangen da war er ca 11 Monate"Fertig essen" von Hipp ab einem Jahr zu Kaufen, weil diese so schön Stückig sind. Am Anfang hat er die gegessen au ...

Hallo! Meine Tochter ist 9 Monate alt und bis zum ende des 6 Lebensmonats wurde sie vollgestillt. Sie isst eigentlich schon seit dem 5 LM nur 5-6 Mahlzeiten in 24h... Momentan bekommt sie morgens einen Obst-Hirse/Haferflockenbrei, Mittags einen Gemüse/Getreide/Kartoffelbrei, Nachmittags wird sie 1x gestillt, am frühen Abend gibt es einen Reis/H ...

Hallo, Ich hab mich in einem anderen Forum schon total verunsichern lassen, deshalb versuche ich es hier nochmal: meine kleine Maus ist 6 Monate und 3 Wochen alt. Sie wollte lange keinen Brei, Kürbis liebt sie mittlerweile sehr. Mit Kartoffel ebenfalls, Fleisch wird heftig abgewehrt, haben Sie einen Tipp? Sie greift generell ab dem Moment in dem ...

Hallo, Ich hab mich in einem anderen Forum schon total verunsichern lassen, deshalb versuche ich es hier nochmal: meine kleine Maus ist 6 Monate und 3 Wochen alt. Sie wollte lange keinen Brei, Kürbis liebt sie mittlerweile sehr. Mit Kartoffel ebenfalls, Fleisch wird heftig abgewehrt, haben Sie einen Tipp? Sie greift generell ab dem Moment in dem ...

Hallo, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Ich bin Vegetarierin und möchte in Zukunft meine Tochter ebenso Ernähren. Bisher hat sie mehr mals in der Woche Fleisch bzw Fisch Gläschen bekommen. Ab wann kann ich die Ernährung umstellen? Natürlich möchte ich nur das beste für meine Maus und achte auf genügend eisenzufuhr. Danke

Guten Tag, meine Tochter war ein Frühchen in der 34. SSW. Seit Geburt trinkt sie schlecht. Wir haben mit 6 Mt. Angefangen Brei zu geben. Sie isst ca. 400 g Brei am Tag und trinkt ca. 400 ml Milch und etwas Wasser aus der Schnabeltasse. Milchbrei - egal ob Hafer, Hirse, Dinkel u.ä. - verweigert sie und auch Brei mit Fleisch isst sie nicht, ...

Hallo Hipp Team, mein Sohn mag absolut kein Fleisch. Immer wenn ich ihm ein Glas gebe wo Fleisch enthalten ist spuckt er es aus und schreit. Meine Frage: ich lasse es erst einmal weg, bin aber nicht so begeistert wegen der Eisenzufuhr. Was kann ich noch versuchen das er Fleisch isst? Haben Sie einen Rat für mich? Vielen Dank

Hallo! Meine Tochter (16 Monate) isst kein Fleisch und kein Fisch. Ich mache mir Sorgen, dass sie nicht genug Proteine bekommt. Auch isst sie generell sehr schlecht; immer nur ein paar Löffel. Auch hat sie nur eine kleine Auswahl von Lebensmitteln, die sie gerne mag (Tomaten, Gurken, grüne Erbsen, Käse, Brot, ein paar Löffel Reis). Dagegen isst si ...

Sehr geehrtes Hipp Team, meine Tochter bekommt seid 4 Wochen mittags Brei. Bis jetzt hat es gut geklappt. Seid aber Fleisch dazu gekommen ist mag meine Tochter keinen Brei mehr. Sie bekommt jetzt immer nur Gemüse mit Kartoffeln. Was kann ich denn machen das sie das Fleisch im Brei auch akzeptiert? Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich. Oder soll ...

Sehr geehrte Frau Dr. Ludwig, unser Sohn ist 15 Monate und putzmunter. Allerdings isst er seit etwa zwei Monaten keinen Brei mehr - er mag lediglich Nudelsuppe, Pfannkuchen , Obst - aber mehr isst er einfach nicht. Seine Milch braucht er auch noch zweimal täglich und abends/ nachts. Ich mache mir Sorgen, weil er gar kein Fleisch bzw Fisch mehr ...