Sandarian
Mein sohn ist am 13.12.2012 geboren,er ist sehr intressiert wenn sein grösserer Bruder am essen ist.Nun habe ich schon die ersten Löffel versuche gemacht mit Karotte es klappt sehr gut er möchte auch gar nicht aufhören.Nun meine Frage ist das Gesundheitlich und entwicklungsgerecht tragbar ,wenn ja muss ich jetzt auch mit Flüssigkeitszufuhr beginnen,wennja wieviel denn.Er ist schon ca ein viertelglässchen
Doris Plath
Liebe „Sandarian“, üblicherweise wird frühestens nach vier Monaten (etwa mit 17 Wochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat) das Zufüttern von Beikost empfohlen. Ein Baby ist in der Regel ab diesem Zeitpunkt mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Die Verdauungsorgane der Babys sind dann so weit entwickelt, dass sie auch andere Speisen als nur die Milchnahrung verarbeiten können. Der ideale Zeitpunkt für die Einführung von Beikost ist jedoch von Kind zu Kind unterschiedlich und hängt von den individuellen Nährstoffbedürfnissen und vom individuellen Entwicklungsstand jedes Babys ab: kann ein Kind das Köpfchen alleine halten und mit etwas Unterstützung selbst sitzen, und ist es an der Beikost vom Löffel interessiert... dann kann – in Absprache mit dem Kinderarzt – auch mal etwas früher gestartet werden. Ihr Kleiner hat offensichtlich Interesse an der Löffelkost und er scheint es gut zu vertragen. Das ist gut. Dennoch würde ich Ihnen raten ganz behutsam zu bleiben und den Kleinen nicht zu überfordern. Was das zusätzliche Trinken anbelangt spielt das in diesem Alter und auch bei der Beikosteinführung noch gar keine Rolle. Das wird erst mit dem 3. Brei wichtig. Sprechen Sie am besten noch mit dem behandelnden Kinderarzt über die Beikosteinführung Ihres Sohnes. Es wird Ihnen sagen, wie Sie weitermachen sollen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
steffi2490
Sind die Gläser nicht eigentlich erst nach dem vierten Monat ? Und dein kind hat den vierten Monat ja nun noch nicht erreicht ... Wenn ich das hier lese Denk ich immer was das für Wunderkinder sind die das Interesse schon mit 3oder 3,5 Monaten zeigen. Melne Tochter und auch die Kinder im Verwandtenkreis haben sich mit drei Monaten nicht für essen interessiert
KirstenH
Ich bin überrascht, dass Du bei vielen Fragen immer als Erste eine Antwort weißt, liebe Steffi. Ist das hier nicht eigentlich ein Expertenforum, in dem man sich hilfesuchend eben an Experten wendet? Vielleicht befindest Du Dich im falschen Forum!?
steffi2490
Liebe KirstenH klar ist das ein Expertenforum aber wenn du dich mal umschaust siehst du das oftmals auch andere eine Antwort geben und nicht nur die Experten .... Also befinde ich mich scheinbar nicht im falschen Forum. Und wenn du mal liest gebe ich auch ab und an mal eine korrekte Antwort nur ich versteh nicht warum man einem Kind essen gibt was noch nicht mal die altersangabe erreicht hat . Wenn User keine Meinung oder Antworten abgeben dürfen warum gibt es dann den Button Antworten auch für uns User ... Denk mal drüber nach beweist doch wieder das die User sich auch zum Teil einmischen können ...auf was man hört muss jeder selber entscheiden aber deine Meinung in dem Punkt kann ich nicht annähernd teilen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, momentan bekommt mein Sonnenschein (5 1/2 Monate alt) an Beikost nach und nach verschiedene Gemüsesorten angeboten (seit ca einem Monat). Mit der Fleischeinführung möchte ich noch warten, bis er 6 Mon. alt ist. Ist es dennoch sinnvoll, jetzt schon mit dem Getreide-Abendbrei anzufangen oder doch erst, wenn er ein kom ...
Liebe Frau Klingenberg, unsere Kleine ist jetzt 7 Monate und isst mittlerweile mittags eine Breimahlzeit. Bis anhin hat sie mehrheitlich Gemüse mit Kartoffel Gläschen (190g) gegessen und ich habe ihr danach das Milchfläschchen (Aptamil 1) gegeben. Das heisst aktuell trinkt sie 4x am Tag Milchfläschchen (davon 1 am Mittag nach dem 190g Gemüsebrei) ...
Hallo...ich habe einige Fragen und Gedanken und bräuchte Unterstütung: Meine Tochter ist nun 6 Monate und 10 Tage alt.....ich habe sie bis vor 3 Tagen voll gestillt ( ist es normal dass es für mich ein total emotionaler Moment war ihr das erste Mal Brei zu geben? Ich hätte heulen können...) Sie zeigt alle Zeichen der Beikostreife und das schon ...
Vielen Dank für Ihre Antwort die ich unten noch einmal eingefügt habe. Verstehe ich es dann richtig, dass ich, weil ich im 5. Monat schon Beikost gebe, keine HA Pre-Nahrung mehr geben muss? Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Liebe Finchen13, gut das Sie nachfragen. Ja, Sie können Ihrem Sohn auch den fertigen Milchbrei aus dem Glä ...
Liebes Team, mein Sohn 9,5 Monate bekommt Mittags ca. 240g Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags von 110 ml Wasser mit 110g Obst einen Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei von 130 ml Muttermilch mit Getreide. Nachts und morgens wird er jeweils noch gestillt. Die Menge der Nahrung, die ich ihm gebe liegt leicht über der empfohlenen. Wenn ich ...
Hallo liebes Hipp Team, ich habe mit der Beikost begonnen. Mein Kind ist 6 Monate alt und mit der Einführung der Beikost haben wir mit dem Mittagsschlaf Probleme. Mein Kind hat sonst immer friedlich geschlafen aber durch die Beikost wacht es immer wieder auf und weint und zieht die Beine an. Nun meine Frage könnte ich die Beikost auch nach dem Sch ...
Hallo, meine Tochter isst jetzt konstant ihr Gläschen zum Mittag. Sie kommt ungefähr auf 150g. Danach möchte sie immer noch etwas Pre-Milch ungefähr 30-50ml. Leider nimmt sie keine extra Flüssigkeit zu sich. Ich habe schon alles versucht Wasser, Tee. Leider spuckt sie alles im hohen Bogen wieder aus und schreit. Haben Sie einen Rat wie ich Sie zum ...
Hallo, unser Kind bekommt seid 3 Wochen mittags Brei. Mit dem Brei habe ich angefangen extra Wasser zu geben. Unser Sohn trinkt es auch ohne Probleme. Er würde die ganze Flasche leer trinken, wenn ich es ihm nicht einteilen würde. Ich wollte gerne von Ihnen wissen, ob es eine Faustregel gibt wie viel ml Wasser mein Sohn trinken soll? Ich gebe ihn ...
Meine Tochter, fast 7 Monate alt, bekommt seit 4 Wochen Mittags Brei. Ansonsten stille ich sie noch voll. Ab wann ist es Zeit, mehr Beikost zu geben? Soll ich mit einem Abendbrei weitermachen, wenn ja welchen soll ich dann nehmen? Dankeschön!
Hallo, können Sie mir einen Tee empfehlen, den ich meinem Sohn, 6 Monate zur Beikost geben kann? Ich möchte gern Kümmeltee probieren da er ziemlich mit Blähungen zu kämpfen hat. Und darf ich ihm jeden Tag Kümmeltee geben oder muss ich die Teesorten wechseln?