Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich schon das Frühstück einführen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich schon das Frühstück einführen?

lena1986

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt. Sie bekommt zu mittag seit ca. 5 Wochen Beikost. Seit einer Woche muss ich sie meistens danach nicht mehr stillen, nur zweimal hat sie die Beikost vollkommen abgelehnt und wollte nur die Brust. Was können Ursachen dafür sein???? Ich wollte jetzt mit einer weiteren Mahlzeit beginnen, denn ich möchte langsam abstillen. Ist es ok diese auch zum Frühstück einzuführen? Ich lese immer das als nächstes ein Abendessen eingeführt werden sollte!? Aber am Abend ist sie immer schon so müde bzw quengelig. Danke und mit lieben Grüßen


Beitrag melden

Liebe „lena1986“, das hat ja ganz famos geklappt wie sich Ihre Kleine an die Beikost gewöhnt hat. Dass es dabei mal ein paar Tage gibt, in denen die Beikost nicht gut ankommt, ist normal. Es kann schlicht an der Tagesform liegen, es hat etwas im Bäuchlein gedrückt, Ihr Schatz war übermüdet, sie hatte keine Lust sich beim Löffeln anzustrengen, des Essen war neu/unbekannt, es hat nicht geschmeckt…. Es kann viele Ursachen geben. Manchmal gibt es auch gar keinen logischen Grund. Lassen Sie sich von solchen Tagen, die bestimmt immer wieder mal kommen können, nicht beeindrucken. Am nächsten Tag einfach wieder frohgemut weitermachen. Bleiben Sie im ersten Jahr morgens ruhig noch bei der Milch. Denn Milch ist und bleibt ein guter Start in den Tag. Sie versorgt Ihre Tochter nach einer langen Nacht mit Energie und Flüssigkeit gleichermaßen. Es kommt gerne vor, dass Kinder am Abend zunächst noch zu müde für den Löffel sind. Ist Ihr Mädchen abends nach einem langen Tag erledigt und bringt nicht mehr die Energie zum Löffeln auf, können Sie den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter die Brust reichen. In den nächsten Wochen wird Ihre Tochter reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) füttern. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ab wann kann bzw. darf man denn einen Frühstücksbrei anbieten? Meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt und wird noch früh und Vormittag gestillt. Zum Einschlafen auch noch und nachts 1 - 2 mal. Ist das eigentlich auch noch ok? Irgendwie klappt das mit dem Einschlafen schon seit Geburt schon so toll mit dem Stillen aber wiegesagt habe ich lang ...

Hallo. Meine 33 Wochen alte Tochter verweigert seit knapp zwei Wochen Das Fläschchen morgens, trinkt wenn es hoch kommt 70 bis 80 ml. Vormittags bekommt Sie einen Frucht-Getreide-brei, mittags Menü und Fruchtbrei zum Nachtisch, nachmittags bekommt Sie entweder Frucht& Joghurt oder Frucht&Quark und zum Abend gibt's Milchbrei. Ich habe Das Gefühl, d ...

Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema B(r)eikost. Erst ein mal möchte ich erklären wie wir das momentan machen. Mein Sohn ist nun 6 1/2 Monate alt und bekommt seit 1 1/2 Monaten Brei Mittags. Ich habe immer selbst gekochten Kürbisbrei gegeben. Nach und nach mit Kartoffel oder Reisflocken und mitlerweile auch mit Rindfleisch zwei bis drei mal d ...

Guten Morgen, ich würde gerne bei meiner Tochter das Frühstück einführen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies schon notwendig ist. ich weiß das die Milch am Morgen wichtig ist. Meine Tochter ist 9 Monate. Soll ich in diesem Alter schon das Frühstück einführen? Maja

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...

Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...

Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...

Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...