Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich meinem Kind jeden Morgen Brot geben?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich meinem Kind jeden Morgen Brot geben?

wiebke11

Beitrag melden

Liebes Team von Rund ums Baby, ich habe einige Fragen bzgl.der Ernährung und des Essenplanes meines Babys. Ich schreibe Ihnen einaml in kurzform auf was er wann zu essen bekommt, und hoffe das Sie mir sagen können ob das so in Ordnung ist oder ich schon etwas ändern muss. Mein Sohn ist vergangene Woche 12 Monate alt geworden und hat bisher nur 2 Zähne. Nur dies vorab, damit Sie die Situation einschätzen können. Morgens ca.06.30 Uhr - 1er Milch 235 ml Morgens ca.09.00 Uhr - kleines Frühstück, halbe Scheibe Brot mit Butter / manchmal auch Leberwurst und etwas Obst / ab und an auch anstelle von Obst ein Baby Bircher Müsli wo ich nur Wasser in den Brei hinzugeben muss Mittags ca. 13:00 Uhr - Mittagsbrei bzw.mittlerweile auch schon das essen was es auch für uns gibt, nur ohne gewürze und klein gedrückt. Danach ca. 50g Obst Nachmittag ca.16 Uhr - keinen Obstgetreidebrei ( den habe ich seit nun 2 wochen weggelassen, da ich das Gefphl hatte ihm zu oft in kurzen Abständen essen zu geben, ohne das er wirklich hungrig war. deshalb ab sofort nur ein bisschen frisches Obst oder mal ein bisschen Joguhrt oder auch mal nur eine Reiswaffel oder eine kleines stück trockenes Brötchen zum knabbern. Abends: nach wie vor den Milchgetreidebrei ( nur Flocken, mit 1er milch angerührt. und nun meine Fragen, ist es ok.wenn er quasi jeden morgen brot bekommt? oder sollte ich auch mal darauf verzichten und tatsächlich müsli oder joguhrt geben? Der Nachmittagsnack ist das so in Ordnung? Abendbrei, muss ich den langsam ersetzen und anstelle vom Brei auch wieder Brot geben? Sind Reiswaffeln oder Babyknabberein ok, für 1x täglich zwischendurch? Und sollte ich nun auf eine Kindermilch oder normale Vollmilch umstellen anstelle der Säuglingsnahrung? Vielen dank für Ihre antwort.. ich freu mich drauf. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „wiebke11“, das ist schön, dass Sie wieder bei uns nachfragen. Ich kann Ihnen gleich bestätigen, dass der Speiseplan Ihres Kleinen ganz wunderbar ist. Er bekommt alles was er braucht und bestens versorgt. Nun zu Ihren Teilfragen. Morgens kann Ihr Sohn gerne weiterhin ein Brot bekommen. Brot (Getreide) ist ein guter Nährstofflieferant und sättigt gut. Oftmals bekommen Kinder dazu Ihre Tasse Milch. Ihr Junge trinkt die Milch noch in der Früh nach dem Aufwachen, das ist auch ok. Insgesamt werden im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Käse, Joghurt, Pudding….) empfohlen. Solange ihr Kleiner also das Brot morgens mag, kann er das gerne haben. Vielleicht mag er aber auch mal Abwechslung, dann ist ein Müesli sehr gut geeignet oder auch Joghurt mit Obst und Brot oder was zu knabbern (Zwieback, Knäckebrot, Reiswaffel…). Bleiben Sie hier ganz variabel. Vorlieben der Kleine können sich schnell mal ändern. Der Nachmittagssnack passt prima. Zwischendurch ist immer was Fruchtiges ideal. Früchtebreie oder Obststücke als fingerfood. Ganz nach Belieben und Saison. Dazu kann je nach Appetit was zu knabbern kommen. Zum Obst lassen sich unsere Reiswaffeln, Babyzwieback, Hirsekringel etc. sehr gut mümmeln. Diese Knabbereien dürfen Sie ohne Bedenken täglich einbauen. Wichtig ist bei allem, egal welches Lebensmittel es ist, dass es zur Ausgewogenheit des Speiseplanes passt und nicht vermehrt gegessen wird und andere wichtige Lebensmittel verdängt. Auch etwas Joghurt darf es sein. Bei der Abendmahlzeit können Sie gerne noch beim Milchbrei bleiben. Aber auch hier könnte schon eine „Brotzeit“ stehen: Brot plus Milch, Käsebrot, Gemüsesticks….Gehen Sie hier ganz nach Vorlieben Ihres Sohnes vor. Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Nach dem 1. Jahr haben Sie bei der Milch mehrere Möglichkeiten. Als Trinkmilch können Sie die gewohnte Säuglingsmilch oder Kuhmilch verwenden, Sie können aber auch eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Säuglingsmilch und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Milch bleibt auch im zweiten Jahr wichtig, sie liefert Kalzium für Zähne und Knochen. Allerdings spielt Milch nicht mehr diese große Rolle wie im ersten Jahr. Etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Käse…(siehe oben) sollten im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich würde bei meinem Sohn am Abend Brotzeit einführen wollen. Ich bin mir nur nicht sicher was ich alles aufs Brot geben darf. Ich würde Brot in kleine Stücke schneiden und mit Teewurst oder Leberwurst bestreichen. Meinen Sie ich kann das schon versuchen? Mein Sohn ist 11 Monate alt. Herzliche Grüße Iris

Hallo, ich habe eine Tochter die 8 Monate alt ist. Darf ich ihr schon am Abend zusätzlich zum Brei ein wenig Brot geben? Ich wollte damit langsam beginnen zu festerer Nahrung zu wechseln. Meinen Sie das geht schon oder sollte ich noch warten? LG Stephie

Guten Tag wertes Hipp Team, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. Sie wird noch gestillt bekommt aber auch Ihren Brei. Der Brei hat auch schon Stücke, was sie gar nicht stört. Mein Mann hat ihr am Abend immer mal wieder ein kleines Stück Brot angeboten. Sie war immer begeistern und hat es zerkrümelt gegessen. Sie hat noch keinen Zahn. Darum ...

Hallo. Ich hoffe, dass die Frage hier im richtigen Forum ist. Mein Sohn ist 8 Monate und sitzt beim Abendessen mit uns am Tisch. Er ist immer sehr interessiert an unser Essen. Ab wann darf ich ihm zusätzlich zu seinem Abendbrei mal ein paar Stücke Brot anbieten. Ich würde nur ganz dünn Butter nehmen oder gibt es da etwas von Hipp? Wäre das in dem A ...

Sehr geehrtes Expertenteam, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Er war schon immer ein Fan von stückiger Kost, sodass es sehr schnell ging bei uns. Er isst schon sehr viel von unseren Essen einfach mit die aber einfach weniger gewürzt sind. Jetzt geht es um den Abendbrei. Dieser wird auch nicht mehr so gern gegessen. Darf ich schon mal versu ...

Mein Sohn (10 Monate) hat scheinbar keinen Appetit auf Brei mehr. Ich habe schon verschiedene Sorten versucht und auch schon mit verschiedenen Obstsorten verfeinert. Egal welche Variation ich anbiete er möchte es nicht mehr essen. Ich habe überlegt den Brei jetzt mit Brot zu ersetzten. Meinen Sie, dass ich das schon mal versuchen kann? Ich würde di ...

Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...

Hallo, meine Mutter macht mich schon ganz verrückt wegen den ersten festen Essen. Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt ausschließlich Brei also noch keine festen Bestandteile. Wann sollte ich am Besten mit dem "festen Abendbrot" also Brot beginnen? Ist er nicht noch zu klein dafür? Wann raten Sie dazu das erste mal Brot zu geben? Danke für ...

Hallo liebes Team, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und verputzt schon ordentlich seinen Brei. Ihm schmeckt es und bisher hatten wir auch nur wenig Probleme mit der Verdauung. Das funktionierte nach ein paar Bauchmassagen immer ganz gut. Nun zur Frage. Darf ich ihm schon ein Brot geben mit Butter ohne Rinde oder ist das noch zufrüh? Er bekommt seit ca ...

Hallo, ich habe das Problem, dass meine Tochter ihren Abendbrei nicht mehr will. Sie ist 7,5 Monate alt und meine Frage ist, ob ich ihr abends ein Brot geben darf oder ist es noch zu früh? Tagsüber trinkt sie genug Milch. Ich würde ihr abends eine Stulle geben wollen. Vielen dank!