miami123
hallo! mein kleiner nächste Woche 7 Monate, hat immer schon schlecht getrunken er bekommt hipp 1 bio. trank bis vor 1 wo max 600ml pro tag. ist 69 cm gross und hat 8 kg, woher er die hat, keine Ahnung, von den flaschen nicht. Beikost hab ich vor 1 Monat begonnen, Gemüse, kartoffel fleisch gläser etc, ißt er überhaupt nicht, Obst sehr ungern. das einzige was er ißt und in rauhen mengen milchbrei babykeks hipp. seit gestern will er gar keine Milchflaschen mehr und nur mehr den milchbrei babykeks. kann ich das ersetzen, oder bekommt er mit dem zuwenig Nährstoffe.... trinken will er auch nichts, also wasser saft etc. Obst Getreide gläser gehen auch, und den milchbrei babykeks sonst nichts... was soll ich tun und wie weitervorgehen.... danke
Doris Plath
Liebe „miami123“, da möchte ich Ihnen gleich mal widersprechen:-)! Doch! Das prächtige Gedeihen hat Ihr Kleiner von den Flaschen bzw. der Milch! 600 ml pro Tag sind nicht unüblich und wie Sie sehen auch sehr gut ausreichend. Die Milchmenge und der Bedarf fallen bei den Kleinen so unterschiedlich aus. Es gibt hier Kinder die trinken um die 1000 ml Milch, andere kommen mit 500 ml am Tag Milch aus. Das alles kann sich auch phasenweise mal verschieben. Wichtig ist letztlich immer das Gedeihen des Babys. Und das ist bei Ihrem Junge allerbestens. Sie müssen sich da gar keine Gedanken machen. Nun zur Beikost. Ich denke, Ihr Kleiner hat gerade seine Kaufreude entdeckt, da fällt die Trinkmilch gerne mal hinten ab. Nichts desto trotz sollten Sie dabei bleiben. Das ist meist nur eine kurze Laune. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich! Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten. Desweiteren hat Ihr Sohn durch den Milchbrei am Abend einfach bemerkt, dass es da was zu löffeln gibt, was seinem kleinen Schleckermäulchen besonders gut gelegen kommt. Die meisten Kinder mögen von Natur aus lieber die süßlichen Frucht-Getreidebreie oder Milch- und Getreidebreie. Auch Muttermilch schmeckt süßlich. Ihr Kleiner scheint nun auf den „Süßgeschmack“ gekommen zu sein. Das ist alles ganz "normal“. Grundsätzlich reicht ein Milchbrei am Tag, mehr sollte es nicht sein. Lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüsebrei bzw. Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag an. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Früchte oder Milchbreie. Versuchen Sie es mal so: Mischen Sie das Gemüse mit etwas Obst-Getreidebrei oder Milchbrei und füttern Ihren Kleinen damit. Nimmt er das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse/Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn an das Mittagessen heranzuführen. Dabei heißt es einfach geduldig dran bleiben und einen Brei immer wieder reichen, nur so kann Ihr Junge ein Gemüse oder Menü wiederkennenlernen. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Mag Ihr Sohn nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Milch oder Beliebteres, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass er einfach aufhören muss, dann kommt auch schon was anderes. Probieren Sie es doch einfach aus. Füttern Sie weiter geduldig die Mittagsbreie. Dann ist die „Sache mit dem Gemüse“ bestimmt bald gegessen:-)! Ich bin mir sicher, Ihr Schatz wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch an ein herzhaftes Mittagessen. Denken Sie auch daran, Sie sind die Mama, Sie bestimmen, was auf den Tisch kommt. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, bin mir unsicher, aber kann ich den Milchbrei (gelber Deckelrand) von HIPP auch als Abendmilchbrei verwenden. Oder sind nur die Abendbreie (blauer Deckelrand) einzig sinnvoll? LG Sandra
Erstmal ne komische Frage,ich habe den milchbrei Haferapfel von Hipp ausprobiert,als ich ihn angerührt hatte(nach anleitung)fand ich ihn sehr komisch von der Konzistenz,als ich ihn probiert habe hat er säuerlich geschmeckt,ist das normal?Meinem Sohn habe ich ihn natürlich nicht gegeben. Nochmal ne Frage zur Kindermilch mein Sohn 13Monate trinkt so ...
Hallo, habe heute Bio-Milchbrei Kindergrieß gekauft und auch heute gleich getestet. Mein Sohn hat anfangs auch ordentlich davon gegessen, doch es wurde mit der Zeit immer flüssiger. So flüssig wie Milch. Wie kann das sein? Habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe genau das gemacht was auf der Verpackung steht. Als der Brei flüssig war, ...
Guten Tag, wie verträglich sind die Milchbreie von HIPP? Es sollte wohl so sein, daß Säuglinge noch keine Kuhmilch erhalten sollen. Ist in den Milchbreien ( ab 4. Monat ) Kuhmilch enthalten? Bei meinem Sohn stand mal eine evtl Kuhmilchunverträglichkeit im Raum( massive Blähungen in den ersten 4 Monaten). Sind die Milchbreie von HIPP bedenkenlo ...
Wie in der Frage oben steht, wollte ich gerne wissen, ob ich meinem Sohn den HIPP Bio Milchbrei Gute Nacht Hafer Apfel bereits mit 7 Monaten, anstatt 8 geben kann?? Vielen Dank :)
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate und 11 Tage alt. Bisher hab ich gestillt bzw. teilweise mit Pre HA-Nahrung zugefüttert. Da er nicht gut zugenommen hat und mittlerweile die Brust verweigert habe ich angefangen Beikost zu geben. Damit er zunimmt, gebe ich ihm mittlerweile schon drei Breimahlzeiten. Da er nur wenig isst, gebe ich ihm jetzt einen Mil ...
Sehr geehrtes Hipp-Elternservice-Team, unser Sohn ist nicht der beste Esser, obwohl er ein sehr dickes, munteres Baby ist. Er ist 7 Monate alt und nach dem Mittagsbrei versuchen wir es schon seit 8 Wochen mit Abendbrei. Oft möchte er nicht mal eine Löffel. Das Problem momentan ist, dass er sein Nachmittagsschläfchen ab und an schon weg lässt ...
Liebes Hipp Team, mein Baby ist 7 Monate alt und gestern gab es den ersten Milchbrei. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen die erste Zeit noch mit Folgemilch anzurühren. Ich wohne in den Niederlanden und habe hier Hipp Bio Combiotik 2 bekommen. Da ich es als Brei gebe und nicht als Flasche, habe ich das Pulver nach den Mengenangaben in einem S ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?