Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich den Milchbrei von HIPP auch als Abendbrei verwenden?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich den Milchbrei von HIPP auch als Abendbrei verwenden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, bin mir unsicher, aber kann ich den Milchbrei (gelber Deckelrand) von HIPP auch als Abendmilchbrei verwenden. Oder sind nur die Abendbreie (blauer Deckelrand) einzig sinnvoll? LG Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, auch die Breie mit dem gelben Deckel sind ganz übliche Milchbreie, die Sie am Abend reichen dürfen. Generell ist jede Milch-Getreide-Mahlzeit als Abendbrei geeignet. Liebe Grüße und gute Wünsche fürs neue Jahr 2011! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

LIebe Frau Klingenberg, danke für Ihre Antwort. Kann ich denn einfach auch fertiges Milchbrei Pulver verwenden,z. B. Alnatura Hirse-Milchbrei? Den muss man doch nur noch mit Wasser anrühren. Ist das qualitativ dasselbe, wie Getreideflocken, die man mit Vollmilch und Wasser anrührt? Danke nochmal für Ihre Antwort, Andrea O.

Hallo liebes Team, wir wollen bald mit der BeiKost anfangen, ich hab mich schon viel belesen. Wir werden weiterhin hipp Produkte verwenden. Zuzeit füttern wir die hipp comfort und wie oben erwähnt wollen wir nun starten. Am Anfang wird ja nur ein Gemüse genommen, dann gesteigert bis zum Menü. Dann kommt doch der Abendbrei, ist da eher ratsam kom ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...