Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kaltgepresstes/Nativ Öl für Babynahrung

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kaltgepresstes/Nativ Öl für Babynahrung

Kniger

Beitrag melden

Hallo. Ich habe meinen Sohn (8 Monate alt) seitdem er 5 Monate alt ist in seinen Brei jeden Tag kaltgepresstes/natvi Raps-und Sonnenblumenöl gegeben (die zwei Öle waren wohl Bio Produkte). Meine Fragen nun: 1. Ist das wirklich so schlimm, wenn er diese Öle bekommen hat? 2. Habe gelesen das Bio ok ist, stimmt das? 3. Welche Auswirkung kann das denn haben wenn er es bekommen hat? Mache mir jetzt Gedanken deswegen! 4. Wie viel Öl muss ich bei Gläschenkost dabeigegeben? Koche zwar viel selber, aber wenn er mal ein Gläschen bekommt. Habe gehört das das Öl im Gläschen den Fettbedarf nicht deckt! Danke schonmal für Ihre Antwort. Glg A. Knipping


Beitrag melden

Liebe Frau Knipping, gerne bin ich bei Ihren Fragen für Sie da. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt im ersten Lebensjahr aufgrund der günstigen Fettsäurezusammensetzung Rapsöl einzusetzen, aber auch Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl oder Olivenöl sind prima geeignet. Sie haben also mit Ihren beiden Ölsorten eine sehr gute Wahl getroffen und Ihren Kleinen sehr gut mit Fettsäuren versorgt. Fachexperten empfehlen im ersten Jahr besser auf kalt gepresste, nicht raffinierte Öle zu verzichten. Im ersten Jahr gelten raffinierte Öle als am sichersten. Bei der Raffination werden unerwünschte Stoffe vermindert beziehungsweise komplett entfernt. Bei Bio-Ölen ist die Schadstoffbelastung aber sehr gering. Sie brauchen sich jetzt keine Gedanken zu machen. Sie haben Ihrem Kleinen nicht geschadet. Generell können Sie ohne Bedenken alle unsere Gläschen so reichen wie sie sind. Sämtliche HiPP Babynahrungsprodukte sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht mit Öl "nachgebessert" werden. HiPP Babynahrungsprodukte sind in der Zusammensetzung genau abgestimmt und entsprechen voll den strengen gesetzlichen Vorgaben, die an fertige Beikostmenüs für Säuglinge gestellt werden. Wie Erhebungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung bestätigen, werden Säuglinge, die fertige Beikostmenüs erhalten, sehr gut mit Fett und Energie versorgt. Wenn Sie möchten, dürfen Sie den Gläschen natürlich eine kleine Menge pflanzliches Öl (1 Teelöffel) zusetzen, das ist aber nicht zwingend notwendig. Die Gläschen enthalten alles, was zu einer gesunden und sicheren Ernährung notwendig ist. Herzlicher Gruß Doris Plath


Kniger

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort...hat mich sehr beruhigt!


Beitrag melden

Das freut mich!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini

Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...

Liebe Ernährungsexpertinnen, meine Tochter wird Freitag 6 Monate alt und bisher schaut sie uns beim Essen zu. Ich glaube Reifezeichen zeigt sie noch nicht, bin unsicher.  Nun fange ich an mich mit Beikost zu beschäftigen. Ich möchte selbst kochen und stelle mir die Frage, ob es völlig in Ordnung ist den Brei einzuwecken?  Ich habe unterschie ...

Hallo :)   Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe   Danke

Hallo,  meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.    bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig?  ...

Guten Tag Frau Frohn, mein Baby kommt die Flasche mit Pre Nahrung . Damit man immer heißes Wasser zur Hand hat , bewahren wir es in einer Thermoskanne abgekocht auf . Nach wie vielen Stunden sollte man das abgekochte Wasser austauschen ?  Und wie oft und wie reinige ich die Thermoskanne ? Oder reicht es aus es einfach zwischendurch mit Wasser ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...

Öffne Privacy-Manager