Marielue
Hallo liebes Team, Eigentlich gehoeren wir vom Alter wahrscheinlich nicht mehr hier her,wuerde allerdings doch gerne meine Frage stellen u hoffe das Ich eine Antwort bekomme. Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre. Er war nie ein besonders guter Esser, Probleme hatten wir immer schon, ob mit Milch oder Breien.... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist unsere Ernaehrung okay? Fruehstueck: ganz kleine Scheibe Butterbrot,gemischtes Obst Dazwischen mal Stixi oder auch noch eine Banane Mittags: je nachdem mal von Gerber Nudeln mit Meatballs ( alles Andere isst er nicht! ) oder Pommes mit Chicken Mc Nuggests ( wobei er da auch wenn ueberhaupt nur 2 Chicken isst,ansonsten meistens nur die dabeiliegenden Aepfelspalten ),auch mal ein Stueck Pizza. Dazwischen isst er auch mal einen Cookie Abends: koche ich immer u auch sehr gesund!!!! Allerdings isst Unser Sohn nichts davon,egal was es gibt!!!! Haben schon Alles probiert ueber die Jahre.Er hilft auch immer beim Kochen u probiert auch, aber eben nur die rohen Gemuese,kein Fleisch,kein Fisch,keine Kartoffeln,kein Reis,keine Nudeln,keine Suppen,nix!!!!!! Zum Schluss verlangt er sich meistens einenSalat aus geraspelten Karotten, Oliven u evtl noch Gurke u immer mit dem gleichen Dressing vom OliveGarden-Restaurant ( wir leben in der USA ). Vor dem zu Bett gehen will er dann meistens noch einen Joghurtdrink o Fruchtquark. Trinken tut er von jeher sehr gut, solange es nichts Warmes ist! Haben sie vielleicht einen Tip wie ich ihm warmes Essen naeher bringen kann? Will ihn nicht zwingen, aber irgendwann muss er doch auch mal etwas selbst gekochtes Essen,uebrigens isst er auch woanders nichts, also kann es doch nicht an meinen Kochen liegen,Oder ? Vielen Dank im Voraus fuer die Antwort. Gruesse nach Germany Marielue
Veronika Klinkenberg
Liebe Marielue, ein herzliches Willkommen auch mit Ihrem 3,5 Jahre alten Söhnchen. Es ist mir natürlich nicht möglich ganz genau auf die Ernährung Ihres Spatzes einzugehen, das würde den Rahmen dieses Forums sprengen. Gerne nehme ich zu den wichtigsten Punkten Stellung. Prima, dass Ihnen die gesunde Ernährung Ihres Kindes so am Herzen liegt und Sie sehr gesund kochen. Sie machen sicher alles richtig und es liegt nicht an Ihrem Kochen. Ihr Sohn ist in einem Alter in dem er inzwischen sein eigenes Köpfchen entwickelt hat und auch mit seinem Verhalten testen will wie weit er gehen darf. Auch kommt es nicht selten vor, dass sich Kleinkinder zumindest für einige Zeit nur auf eine Handvoll Lebensmittel beschränken. Sie als Mama haben da natürlich hohe Ansprüche und möchten, dass die Ernährung gesund und abwechslungsreich „klappt“. Und genau da machen uns die Kleinen einen Strich durch die Rechnung. Sie entwickeln einen eigenen Kopf mit ganz speziellen Vorlieben. Das liebevoll selbst gekochte, abwechslungsreiche Essen wird nicht so geschätzt wie es sollte. Die Eigenheit sich nicht viel aus täglicher Abwechslung zu machen ist wie schon beschrieben in diesem Alter weit verbreitet. Hat ein Kind eine bestimmte Vorliebe entwickelt, bleibt es häufig dabei, da dies auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Ich kann Sie auf jeden Fall beruhigen. Irgendwann platzt immer der Knoten. Auch Ihr Sohn wird seinen Speiseplan erweitern. Wie Sie schreiben isst er Nudeln, Meatballs, Chicken Mc Nuggets, Pizza, Gurken, Karotten, Fruchtquark, Jogurtdrink. Damit gibt er sich momentan zufrieden. Ich bin mir sicher, das wird sich mit der Zeit besser. Auch wenn Eltern bis dahin fast verzweifeln, wenn Kinder ihre Nahrungsvielfalt über so lange Zeit so sehr begrenzen. Lassen Sie nicht locker und bleiben Sie geduldig am Ball. Bieten Sie zu festen regelmäßigen Zeiten eine Auswahl an gesundem Essen an. Ihr Spatz darf daraus wählen was er essen möchte. Fragen Sie ihn nicht, was er essen möchte, Sie geben vor was es gibt. Machen Sie das Essverhalten Ihres Jungen nicht zum Thema und versteifen Sie sich vor allem nicht darauf. Gegessen wird nur am Tisch und nicht unterwegs oder während des Spielens. Versuchen Sie die Ihr Kleiner ist sich natürlich auch seiner Wirkung auf andere bewusst ist. Er bemerkt sicher, dass er mit einer ablehnenden, mäkeligen Verhaltensweise die Eltern berühren und viel Aufmerksamkeit bekommen kann. Mama tut alles, damit ich was anderes probiere. „Das ist so toll, dass sich mir alle so intensiv zuwenden.“ Versuchen Sie es einmal damit: machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Kind etwas probiert/isst oder nicht. Ruhig auch ab und zu den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Bleiben Sie aber gelassen und geduldig und zwingen Sie Ihren Schatz zu nichts. So lange Ihr Sohn gut gedeiht und gesund ist, können Sie meiner Meinung nach das Essverhalten so „tolerieren“. Wichtig ist, dass Sie dem Kleinen ein gesundes ausgewogenes Essverhalten vorleben, beste Voraussetzungen schaffen, nicht ausschließlich auf seine Sonderwünsche eingehen und in Ruhe Ihren Standpunkt vertreten. Auf was ich noch eingehen möchte, sind die Getränke. Sie schreiben, dass Ihr Kind von jeher gut trinkt. Etwa 700-800ml werden für dieses Alter empfohlen. Manchmal passiert es, dass Kinder sich satt trinken. Ein Zuviel an Getränken kann das Bäuchlein füllen und es fehlt der Appetit auf festes Essen. Was mir ebenfalls in der Aufzählung fehlt, sind Milch und Milchprodukte. Etwa 330-350ml/g an Milch und Milchprodukte sollten es in diesem Alter sein. Milch- und Milchprodukte liefern hochwertiges Eiweiß und wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Sie versorgen Ihren kleinen Schatz vor allem mit Calcium das für einen starken Knochenaufbau und gesunde Zähne wichtig ist. Ein herzlicher Gruß in die Ferne Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...