KleinesGlück91
Hallo. Meine 2 jährige Tochter geht seit September in den Kindergarten und frühstückt im Kindergarten. Sie lehnt schon immer viel ab und isst eigentlich nur was Sie kennt. Sie isst aber alles "pur". Zum Beispiel Kartoffeln und Nudeln, aber ohne Soße und ohne Gemüse. Fleisch lehnt Sie meistens auch ab. Brot oder Brötchen isst Sie nur ohne Butter und ohne Wurst/Käse. Sie isst weder Marmelade oder Honig. Mir gehen täglich die Ideen aus, aber wir haben den Tag dann immer überbrückt gekriegt mit z.B Joghurt und Kartoffeln, Apfel und Banane. Zu Hause machen wir dann gemeinsam ihr Frühstück fertig, für den Kindergarten, aber meistens isst Sie fast gar nichts außer Wiener Würstchen. Hätten Sie noch Ideen? Es darf aber kein Joghurt oder z.B Schokobrötchen mitgegeben werden. Süßigkeiten wie Schokobrötchen lehnt sie aber auch ab :) Sie isst 2 Tage Weintrauben und dann wieder lange Zeit nicht. Sie hat 3 Tage Gurke gegessen, aber mittlerweile nicht mehr. Sie isst alles 2 Tage und dann lehnt sie es mehrere Wochen ab. Zur Zeit sieht ihr Frühstück und Mittag Snack so aus: Ein trockenes Brötchen oder Brot Wiener Würstchen Apfel, Banane, Weintrauben oder Gurke Ich versuche immer wieder neue Gemüse oder Obstsorten anzubieten, aber sie probiert nicht einmal. In der Brotdose ist dann meistens noch alles drin außer die Wiener Würstchen. Zu Hause isst sie dann trockene Kartoffeln oder Nudeln. Wenn ich Glück habe etwas Fleisch. Alles andere lehnt Sie ab. Dementsprechend hat Sie 15 Uhr großen Hunger und isst schon "warm". Aber dann hat sie 18 Uhr kein Hunger mehr und isst nur noch sehr wenig. Mittlerweile verlangt Sie sogar Nachts wieder Pre Milch, weil Sie Hunger hat. Es endet immer mit Diskussionen und Tränen. Ich richte ihr essen auch schön an und habe z.B Ausstechformen für das Brot oder mache mit den Kartoffeln, Gemüse und Fleisch ein Gesicht. Aber es bringt alles nichts. Ich bin langsam verzweifelt. Sie ist normal gewichtig und trinkt ausreichend Wasser. Liebe Grüße
Anke Claus
Liebe „KleinesGlück91“, Sie machen das ganz toll! Bleiben Sie dabei Ihrer Kleinen ein abwechslungsreiches Pausenbrot mitzugeben. Obst der Saison, das Sie in mundgerechte Stücke schneiden und sich so gut mümmeln lässt, bietet sich hier an. Auch Gemüsesticks, wie Karottensticks, Gurkenscheiben, Kohlrabimonde, Paprikaschnitze etc Dazu gibt’s es was zu knabbern: Brötchen, Brezel, Reiswaffeln, Hirsekringel. Ich vermute aber nicht, dass es an Ihren Pausenbroten liegt, wenn Ihre Kleine nicht viel isst. Meine Vermutung: Ihre Kleine geht noch nicht so lange in den Kindergarten, da ist alles noch sehr spannend und aufregend. Da fehlt den Kleinen manchmal die Ruhe sich aufs Essen einzulassen. Das kann sich bald ändern. Oft essen die Kleinen dann in der Gruppe mit anderen Kindern vielfältiger und größere Mengen als man von zuhause kennt. Haben Sie Geduld und verzweifeln Sie nicht, das spielt sich bestimmt bald ein. Sie machen alles richtig und bieten Ihrer Kleinen im Kindergarten und zuhause gesundes Essen an. Wie viel Ihr Mädchen davon isst darf sie entscheiden. Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt und isst wirklich gerne Müsli mit Obstmus oder frischen zerdrücktem Obst zum Frühstück. (Und wenn er´s nicht auf isst, ess ich den Rest) Bisher hab ich die Haferflocken mit einem Teil Pre (ca. 100 ml) angemacht, die restliche Pre (ca. 50-70 ml) trinkt er so dazu. Den restlichen Tag trinkt er Wasser un ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate alt. Aktuell siehen ihre Mahlzeiten wie folgt aus: ca. 06:00 Uhr: Muttermilch ca. 09:00 Uhr: Muttermilch ca. 11:30 Uhr: Muttermilch ca. 13:00 Uhr: Mittagsbrei (sie isst nach dem Mittagsschlaf viel besser, daher vor dem Schlafen nochmal MuMi) ca. 14:30 Uhr: gelegentlich Muttermil ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn, knapp zwei Jahre, steht jeden morgen gegen 6 Uhr auf und frühstückt dann in der Kita gegen 8.30/ 8.45 Uhr. Bis dahin hat er nur getrunken. Mein Mann meint, er solle auch bei uns zuhause etwas essen bevor wir los gehen. Momentan wird er noch gegen 23Uhr und 3 Uhr morgens gestillt, wir sind allerdings dabei das Stille ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt und verweigert morgens die Prämilch, reißt aber bei jedem Löffel Müsli oder jedem Bissen Brot den wir essen den Mund auf und will etwas haben. Aus der Flasche trinkt er nicht, erst im gefühlt zehnten Anlauf und dann unterbricht er auch dauernd. Sollen wir schon früher mit Baby-Frühstück beginnen? Was spräch ...
Hallo, ich habe bereits 2 Breie eingeführt - den Mittagsbrei und den Abendbrei und würde jetzt gerne Frühstück einführen, frage mich aber, was ich meiner Tochter zum frühstücken geben soll - etwa den Obst-Getreide-Brei? Es erscheint mir als würde man so viele süße Speisen haben und wenig Herzhaftes. Ich wollte zudem noch gerne etwas ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Morgen, meine Tochter ist aktuell 8 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Mittags, nachmittags und abends. Gegen 21:00 Uhr und nachts Stille ich. Eigentlich auch morgens gegen 9:00 Uhr ebenfalls noch mal die brust. Seit ein paar Tagen möchte sie morgens nicht mehr wirklich die brust. Heute hatte ich ihr ein Endstück vom Brot gegeben. ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter (10,5 Monate) hatte früh Interesse an fester Nahrung, daher haben wir mit etwa 4,5 Monaten ganz langsam mit der Beikost begonnen. Das hat sehr gut geklappt und mittags, nachmittags und abends isst sie zuverlässig ihre Breie. Seit ein paar Wochen versuche ich nun auch das Frühstück zu ersetzen. Leider scheint es n ...
Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...