Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage: Ab wann darf man einem Baby Haferflocken und andere glutenhaltige Lebensmittel geben? Es gibt ja neuere Studien, die sagen, dass man schon ab dem 4. Monat zufuettern kann und auch vor dem 6. Monat glutenhaltige Mittwel füttern darf. Stimmt das oder sollte man doch is zum 6. Monat warten? Danke fuer eine Antwort!
Veronika Klinkenberg
Hallo, sie sind ganz richtig informiert. Der Zeitpunkt der Beikosteinführung liegt zwischen Abschluss des vierten Monats und spätestens nach dem sechsten Monat. Hier spielt die Entwicklung des jeweiligen Babys eine entscheidende Rolle. Zum Gluten: Wie Sie sicher wissen ist Gluten vor allem in Bezug auf Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) wichtig. Zur Vorbeugung der Zöliakie wurde lange (ähnlich wie zur Vermeidung von Allergien) empfohlen, glutenhaltiges Getreide (Hafer, Weizen, Roggen etc.) möglichst spät in die Ernährung eines Säuglings einzuführen. Neue wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Einführung von Gluten zwischen dem vollendeten 4. und 6. Monat am günstigsten ist. Besonders gut ist es wenn beim ersten Kontakt mit Gluten gleichzeitig gestillt wird. Wichtig ist außerdem, dass mit kleinen Mengen glutenhaltigen, gut verträglichen Getreides (wie z.B. Hafer) begonnen und in langsamen Schritten gesteigert wird. Viele Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Danke für ihre erste Antwort. Ich habe leider noch was vergessen zu fragen... Wie schon beschrieben bekommt unsere Tochter nur noch feste Nahrung und isst eigentlich ordentlich sodass wir uns manchmal fragen in welcher Menge braucht sie pro Mahlzeit was ? Man sagt, dass Kinder von alleine aufhören wenn sie satt sind aber wir haben anscheine ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 7 Monate alt. Für unterwegs würde ich gerne die Hipp Gläschen nehmen. Dürfte ich ihr jetzt schon die Gläschen ab 8 Monaten geben? Liegt hier die Vorsicht bei den kleinen Stücken im Brei oder an den Zutaten?
Hallo, erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre tolle Arbeit bedanken. Ich hätte gerne eine Frage beantwortet.. Und zwar ist mein Sohn 9 Monate und 2 Wochen alt. Bis jetzt haben wir ihm keine Kuhmilch in seinen Brei gemischt, weil ich mal gelesen habe, dass Kuhmilch für Babys gefährlich sein kann. Sollte ich diesen Tipp folgen, ode ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Er verweigert momentan abends das Brot. Könnte man alternativ Haferflocken mit Kuhmilch aufkochen? Ist Kuhmilch in diesem Alter noch ein Problem? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...
mein Baby (7Monate) bekommt 3Mal in der Woche Fleisch und 1-2Mal Fisch. Soll ich an den restlichen Tagen bei den vegetarischen Menüs jedes Mal noch Hafer/Hirseflocken dazu geben? Ist es notwendig?soll ich abwechselnd Hafer und Hirse machen oder was wäre am besten? 2.was ist denn besser/gesünder für Babys für den Mittagsbrei? die normalen Hafer ...
Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...
Guten Tag, mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so? Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...
Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...