Sandra2601
Hallo und guten Morgen, meine Tochter ist nun 7,5 Monate. Morgens bekommt sie entweder Hipp Joghurt Gläschen (ein halbes schafft sie) oder Miclhbrei Grieß mit Obst. Flasche mag sie gar nicht mehr. Mittags 190gramm Menü plus bisschen Obst Nachmittags GOB halbes Gläschen und Abends Abendbrei Keks ca. 100 bis 150gramm. Nachts trinkt sie aber ihre Milch circa 120ml. Bekommt sie denn noch genug Milch?? Sie wird am 15.12 8 Monate alt. Kann ich ihr denn jetzt schon 8Monats Gläschen geben?? Sie "isst" auch schon Brot oder Nudeln also ich geb es ihr in die Hand was dann im Magen landet weiß ich nicht :o))) Sie kaut jedenfalls wie eine Große. Auch Hipp Reiswaffeln mag sie ganz gerne auch ohne Zähne.... Was kann ich ihr denn morgens noch anbieten ohne großen Aufwand?? Nicht falsch verstehen aber ich gehe bald wieder arbeiten und da sollte können wir es uns nicht mehr leisten morgens es so gemütlich angehen zu lassen :o))) dafür genießen wir es jetzt noch. Wie lange braucht sie denn Nachts noch die Flasche?? Tee bringt leider nicht da trinkt und trinkt sie aber schläft nicht mehr ein sondern hat hunger erst nach der Milch dann. Sie ist leider kein so guter Essen,.... war sie aber noch nie :o( Bei der U5 am 29.10 war sie 67cm und 7000gramm (Geburt 50cm und 2820gramm) Herzlichen Dank und viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe Sandra, was die Entwicklung anbelangt, können Sie ganz zufrieden sein. Das ist das Wichtigste, Ihr Töchterchen kommt offensichtlich mit den eher kleineren Mengen gut zurecht. Es gibt tatsächlich Babys, bei denen das Milchfläschchen irgendwann plötzlich an Beliebtheit verliert. Häufig hängt das mit der Begeisterung am Löffeln zusammen. Ich würde die Milch in flüssiger Form nicht ganz „abschreiben“. Die Vorlieben können sich immer wieder einmal ändern, bei Kindern wechseln die unterschiedlichen Phasen ab, sie kommen und gehen auch wieder. Bieten Sie immer wieder einmal zwanglos zwischendurch etwas Milch an. Haben Sie denn schon versucht, ob eine andere Milch und die aus einem bunten, lustigen Trinklernbecher besser ankommt? Gerne dürfen Sie die Milch auch mit etwas Obst verfeinern. Ich kann mir vorstellen, dass Milch irgendwann wieder gerne angenommen wird. Das wäre nicht schlecht, dann gibt es einfach mehrere Möglichkeiten, den Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten und haben Sie es vor allem mit der Morgenmahlzeit leichter. Etwa 400-500ml/g Milch oder Milchprodukte werden für dieses Alter empfohlen. Gehen wir einmal von einem Joghurtgläschen morgens aus. Das enthält in etwa 60g Joghurt. Zusammen mit 100-150g Abendbrei und etwa 120ml Milch nachts, komme ich auf maximal 330ml/g. Das ist schon relativ wenig. Schafft die Kleine morgens etwas mehr Milchbrei würde ich den favorisieren. Sicher lässt sich nichts erzwingen, versuchen Sie Ihre Maus aber dahingehend zu unterstützen, dass Sie sich mit flüssiger Milch auch tagsüber anfreunden lernt. So wäre es also sicher sinnvoll, wenn Sie die Kleine nachts von ihrem Fläschchen entwöhnen könnten. In der Regel steigen dann die Essensmengen und somit auch die Energiemengen tagsüber an. Haben Sie schon einmal versucht eine immer kleinere Menge immer stärker mit Wasser verdünnte Milch nachts an zu bieten? Prima, dass Ihr Mädchen schon wie eine Große kaut. Dann wird es keine Probleme mit den 8-Monatsgläschen geben. Diese Produkte enthalten sehr weich gekochte Stückchen und dürfen nach Abschluss des siebten Lebensmonats in den Speiseplan einfließen. Für eine schonende Umstellung mischt man am besten erst einmal löffelweise stückige Kost unter die pürierte und steigert die Menge langsam. Dass es morgens nicht immer gemütlich zugeht, kenne ich gut. Trotzdem ist es wichtig, dass Kinder einen guten Start in den Tag haben. Vielleicht gelingt es Ihnen ja das Aufstehen bzw. Frühstück ca. 15-30 Minuten vor zu ziehen und so für einen Puffer zu sorgen. Als Frühstücksmahlzeit eignen sich Milchbreie, das Baby-Müesli und eben eine Morgenmilch. Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel Freude mit Ihrer Maus, genießen Sie jede Zeit Veronika Klinkenberg
Sandra2601
.... meine Omi möchte ihr immer Einback geben... hmmm ich war bisher kein Fan von wegen dem Zucker... Darf sie "sowas" denn schon essen. Auch will ihr meine Omi Marmelde zB vom Berliner geben sie meinte Früher hat man da auch kein so Drama draus gemacht *grins* so wie es halt heißt.... heute ist alles anders... aber mal ehrlich das schadet ihr doch wenn sie schon "Zucker" bekommt oder???
Veronika Klinkenberg
Liebe Sandra, Ihr Töchterchen ist noch so klein. Kleine Babys haben noch einen unreifen, empfindlichen Organismus. Außerdem ist es wichtig, dass sie erst einmal den unverfälschten Eigengeschmack der Lebensmittel kennenlernen und langsam an einen vielseitigen Speiseplan herangeführt werden. Gewürzte Lebensmittel und Speisen mit einem relativ hohen Zuckergehalt sind nicht notwendig und auch nicht sinnvoll. Die würde ich wenn dann in kleinsten Mengen erst ab Ende des ersten Lebensjahres, wenn es in Richtung Familientisch geht, in den Speiseplan einfließen lassen. Viele Familienlebensmittel enthalten zudem relativ viel Salz. Sicher macht es nichts, wenn die Kleine einmal von ein bisschen Marmelade nascht oder einmal an Einback knabbert, aber das sollte die Ausnahme sein. Bedenken Sie hier nicht nur die Verträglichkeit und den Sicherheitsaspekt, Ihr Spatz nimmt ohnehin nur kleine Mengen zu sich, zwischendurch kleine Snacks vom Familienessen, sind da eher kontraproduktiv. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Mein 7 Monate alter Sohn ist ein braver Gläßchen Esser und bekommt nun Mittag und Abendessen ersetzt und ißt es brav weg. Am Feritag hab ich mit der Nachmittagsmalzeit begonne (Frucht und Getreide Brei Gläschen) und er mag Sie einfach nicht und verweigert Sie mir. Er ist es ganz langsam (ca. eine 3/4 Stunde brauchen wir und er verzieht richtig ...
Hallo ich muss mich wieder an Sie wenden, meine kleine ist 9 Monate ( korregiert 7 ) hat bis jetzt prima Ihr Mittagsgläschen gegessen, doch nun will Sie Mittags wenn ich mit Ihr Esse, ihr Essen nicht mehr sondern das was ich esse, wie soll ich nun vorgehen? Hab auch schonmal die 8 Monatsgläschen probiert mit Stückchen die isst sie auch schon! Also ...
Hallo, mein 8 Monate altes Baby isst eigentlich ausschließlich Gläschen für "nach dem 4. Monat", da die Gläschen für altere Kinder ihm zu stückig sind. Ich probiere es zwar immer wieder aber mehr als ein paar wenige Löffel geht nicht. Ist das generell ein Problem? Oder wäre es eine Idee, zu den 4-Monatsgläschen wenigstens eine kleine Prise Jodsal ...
Mein Sohn wir qm 16 Juni 1 Jahr alt.ich koche regelmäßig für ihn er will es aber nicht kein nudeln mit soße keine Kartoffeln Keim reis kein Brot kein Obst nichts .nur Gläschen! Mein Sohn ißt sowieso nur sehr wenig.er wiegt 7200g bei einer Körpergröße von 73cm. Wir wollen im September in Urlaub und ich will keine Gläschen mitnehmen da ich ja sons ...
Hallo, ich habe 14 Monate alte Zwillinge. Eine isst inzwischen fasst alles vom Tisch mit, die andere bekommt (bis auf ein paar Stücke Brot, Obst und Kekse) nur die 4 Monats Gläschen runter. Alle anderen Versuche scheitern. Kann das noch normal sein. Lieber Gruß
guten tag, mein sohn wird in einer woche 10 monate alt und ißt zum mittag ein 250g hipp glas für kinder ab dem 12.monat und danach noch 100g obstpüree. kommt mir viel vor. ein 220g ab dem 8.monat + 100g obstpüree reichte ihm aber nicht mehr. ist das zutatentechnisch unproblematisch, wenn er schon die 12-monats-gläser isst? die stückchen ersc ...
Hallo, unterscheiden sich die Gläschen ab dem 5. Monat und ab dem 8. Monat auch in den Nährstoffen oder nur in der Konsistenz? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Karin
Hallo, ab wann darf ich meiner Tochter die Gläschen ab dem 10 Monat geben? Sie wurde am 07.09. neun Monate alt. Danke!
Hallo, langsam bin ich am Verzweifeln. Mein Kleiner verweigert das Essen am Familientisch konsequent. Er probiert nicht mal. Und wenn sich mal was anderes in den Mund verirrt beginnt er sofort zu würgen und zu spucken. Wenn ich versuche selbst gekochtes anzubieten beginnt er sofort zu weinen und zu schreien " anderes essen". Das Essen war schon i ...
Hallo, mein Kleiner wird nächste Woche 7 Monate alt. Er isst sehr viel und wenn er könnte wie er wollte, würde er mir die Haare vom Kopf essen... Wenn ich selber koche, verputzt er locker 230 g, bei Gläschen mit Obst sogar mehr. Er ist zwar noch keine 8 Monate alt, aber kann ich ihm die Gläser für dieses Alter auch schon geben? Was macht das genau ...