Frage im Expertenforum Milch & FlÀschchen an Annelie Last:

Gewichtszunahme Babynahme

Frage: Gewichtszunahme Babynahme

staybee

Beitrag melden

Guten Tag, ich komme gerade von unserer "neuen" KIÄ, da unser toller KIA leider in den Ruhestand gegangen ist. Ich kann ehrlich gesagt kaum glauben, was ich bei dieser Ärztin gehört habe und finde es eine Frechheit und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechend, was sie weitergibt. Bitte um Ihre ehrliche Info, wie Sie die Sache sehen. Meine Tochter ist 8einhalb Mo. "Problem" Nummer 1 fĂŒr die Ärztin: ihr Gewicht! Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen, sie wird in meinen Augen ideal mit allem versorgt: morgens 230ml Hipp Comb. Pre, VM bisschen Obstmus und Maiskringel, Mittags 1 GlĂ€schen Brei ca. 150-200g, NM Getreide-Obstbrei ca. 200g und abends Milchbrei ca. 170-200g (wie viel sie jeweils mag/kann). Rapsöl immer dabei im Brei! Zwischendurch Wasser, ĂŒber den Tag verteilt ca. 100ml. Ihre Gewichtszunahme: 1.11.17 Geb.-Gew. 3.750g, 52cm 06.11. 3.645g 7.12. 4.900g, 57cm 9.1. 5.500g, 62cm 6.2. 5.900g, 64cm 6.3. 6.380, 66,5cm 11.4. 7.100g, 69cm 15.05. 7.600g, 70,5cm 19.07. 8.300g, 74,5cm ICH finde, sie ist "lang" und eher schlank, aber bei weitem nicht untergewichtig. Die Kurve hat auch gar nicht so ausgesehen. Wurde wie eine Rabenmutter hingestellt, sie bekomme zu wenig! Sie brauche mehr FlĂŒssigkeit, insgesamt ca 4 (!) Milchflaschen und weniger Beikost (lt. Ärztin weniger Brei, mehr Milch, sie habe erst 2 ZĂ€hne!! - aber dafĂŒr gibt es ja bitte den feinpĂŒrierten Brei?!); sie erklĂ€rte mir, sie sei noch ein SĂ€ugling und mĂŒsse mehr saugen, ich solle die Milch andicken mit Grieß bzw ihr Vollmilch in die Flasche geben!!! Ich kann wirklich kaum glauben, was ich da gehört habe. Dass das besser sei als SĂ€uglingsmilch?! Ich habe mich so genau ĂŒber Beikost informiert und sie kriegt die empfohlenen 400-500ml SĂ€uglingsmilch + die ganze Beikost, die sie auch sehr gerne mag. Eine weitere Flasche wĂŒrde sie gar nicht wollen, sie mag lieber mit dem Löffel. WĂŒrden Sie etwas Ă€ndern bzw wenn ja, was? LG staybee


Beitrag melden

Liebe „Staybee“, aus meiner Sicht entwickelt sich Ihr MĂ€dchen prĂ€chtig – Ich sehe natĂŒrlich nur die Zahlen. Aber was ich lese gefĂ€llt mir. Sie gehört in Ihrer Altersgruppe zu den grĂ¶ĂŸeren Kindern, liegt sogar etwas ĂŒber der Norm. Mit Ihrem Gewicht liegt Sie hingegen auf der mittleren Norm. Gewicht und GrĂ¶ĂŸe passen somit nicht so gut zusammen und Ihr MĂ€dchen erscheint dadurch sehr zart und schlank, da sich das Gewicht auf mehr Körper verteilen muss. Solange Ihre Kleine aber aktiv, fit und munter ist, mĂŒssen Sie sich meiner Meinung nach keine grĂ¶ĂŸeren Gedanken machen. Das sind alles sehr beruhigende Signal. Das wĂŒrde sie alles nicht, wenn sie zu wenig Nahrung bekĂ€me. Ist sie sehr aktiv, so verbraucht sie natĂŒrlich auch viel Energie, setzt weniger „Babyspeck“ an und die Gewichtszunahme kann stagnieren. Ein gesundes Kind isst, wenn es hungrig ist und Ihr MĂ€dchen ist augenscheinlich gesund und entwickelt sich prĂ€chtig. Vertrauen Sie da auch Ihrem BauchgefĂŒhl! Es gibt auch einfach Sprösslinge, die zu den zarten Kindern zĂ€hlen. Und kein Kind gedeiht nach Lehrbuch. Gerade Gewicht und GrĂ¶ĂŸe gehen gerne schubweise voran. Da lĂ€sst sich auch nichts „erzwingen“. Wichtig ist, dass Ihr Schatz topfit und zufrieden ist. Respektieren Sie Hunger und SĂ€ttigung Ihrer Kleinen und vertrauen Sie darauf, dass sie sich holt, was sie braucht. Nicht alle mĂŒssen essen wie kleine Bauarbeiter. Und sie isst tagsĂŒber gut und wird ausreichend versorgt, das zeigt Ihr Liebling Ihnen auch mit ihrem langen Schlaf in der Nacht. „Der Apfel fĂ€llt nicht weit vom Stamm“ die genetische „Vorgabe“ spielt bei der Gewichtsentwicklung auch eine entscheidende Rolle, sind Sie, der Papa oder Großeltern besonders schlank? Ganz wichtig ist das der Milchbrei am Abend und das FlĂ€schchen (SĂ€uglingsmilchnahrung!) in der FrĂŒh bis zum ersten Geburtstag zusammen 400-500 ml/g ergeben, das sollte tĂ€glich passen! Das machen Sie gut. Ihr MĂ€dchen sollte darĂŒber hinaus im Rahmen Ihres ausgewogenen Speiseplans bei jeder Mahlzeit so viel essen wie sie mag, genau wie Sie es machen. Achten Sie darauf das die Vormittagsmahlzeit nicht zu ĂŒppig ausfĂ€llt, damit das wichtige Mittagsessen nicht zu klein ausfĂ€llt. Hier sollten tĂ€glich schon gute 200g gereicht werden Hören Sie immer auf Ihr eigenes mĂŒtterliches BauchgefĂŒhl und auf die Signale Ihres kleinen MĂ€dchens. Diese beiden sind die besten Wegweiser! Und vielleicht holen Sie sich bei Gelegenheit mal eine Zweitmeinung ein. Und nun das Allerwichtigste: Genießen Sie die Zeit mit Ihrem MĂ€dchen. Freuen Sie sich ĂŒber Ihr aktives, agiles, gesundes, glĂŒckliches kleines MĂ€dchen. Das meine ich ehrlich! Das ist das Wichtigste! Viele GrĂŒĂŸe und ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. SelbstverstĂ€ndlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine kleine ist 15 Wochen alt und wiegt ca 5800gr. Ab der 8. Woche musste ich musste sie nach Ă€rztlicher Kontrolle zufĂŒttern weil sie nicht mehr zugenommen hatte (meine Milch war zu wenig) und nach einer kurzen Zeit hat sie nur noch die Flasche bekommen, weil ich so wenig Milch in der Brust hatte, dass sie schon gar nicht mehr an die Brust ...

Hallo liebes Hipp-Team, Möglicherweise stell ich die Frage grad doppelt. Finde meinen Beitrag von heute morgen nicht... Meine Tochter 6 Monate (7280g, 69cm) nimmt laut KiA zu wenig zu. Vor 6 Wochen haben wir mit der Beikost gestartet. Auf anraten der Ärztin nahezu zeitgleich mit dem Mittags und Abendbrei. Leider isst unsere Tochter vom GKF B ...

Hallo, ich hĂ€tte eine Frage bezĂŒglich der ErnĂ€hrung bzw gewichtszunahme meine Kleine babytochter ist 7 Monate alt und eher eine kleine Hummel, ich stille hauptsĂ€chlich und es gibt zweimal Beikost bisher. Sie hat schon immer gut zugenommen bereits in der reinen stillzeit. Meine grundsĂ€tzliche Frage ist, da mir eine Hebamme mal gesagt hat es werden ...

Hallo Frau Frohn, Unsere Tochter ist 9 Wochen alt und wiegt aktuell 5200g. Ich stille und auf Rat unserer Wochenbetthebamme geben wir seit der 2. Woche abends immer 2 FlĂ€schen Pre Nahrung nach dem Stillen mit insgesamt 175ml dazu (1x70ml und 1x105ml) Ich habe aber das GefĂŒhl, dass die zwei FlĂ€schchen unserer Tochter eher zuwenig sind. Sobald w ...

Hallo Frau Frohn, Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort.  Das Problem ist, dass ich das GefĂŒhl habe, dass eben meine Milch am Abend zwischen 17.00 und 00.00 nicht fĂŒr den Bedarf meiner Tochter reicht. Ich stille ja, aber wenn dann irgendwann zuwenig Milch kommt, dann schreit und weint sie an der Brust. Sie hĂ€lt die Luft an und wir können sie nur schw ...

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Als wir mit der Beikost im 5. Monat starteten zeigte er jegliche Reifezeichen er aß dann auch seine 8 Löffel. Irgendwann aß er dann 120 g. Mehr als 120g isst er mir allerdings nicht. Ich gebe ihm einen Mittagabrei, eine Zwischenmahlzeit und einen Abendbrei. Die Breie koche ich selber. Beim Mittagsbrei und Aben ...

Liebe Frau Frohn, Ich wende mich an Sie mit der Hoffnung nach einer Lösung bzw. Einen Rat, da ich bisher alles mögliche versucht habe und das Gewicht trotzdem immer noch ein Thema ist bei uns. Nun die Problematik und paar Eckdaten: Mein Baby wird heute 8 Monate alt und wiegt 7420 Gramm. Geburtsgewicht war 3950 Gramm und wir haben ab dem 4. L ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.MĂ€rz bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. BeikosteinfĂŒhrung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...

Guten Tag! Mein Baby (MÀdchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem BrusternÀhrungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...