Shew
Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und ich habe ein paar Fragen zum Thema Beikost. Wir haben bereits alle 3 Breimahlzeiten eingeführt und bisher habe ich immer frisch im Thermomix gekocht oder oft auch Gläschen gegeben (bis auf den Abendbrei). 1. Frage: Jetzt habe ich mir einige Avent Gefäße gekauft aus Plastik, damit ich auch mal größere Mengen an Mittagsbrei einfrieren kann. Wie kann ich diese auf Esstemperatur aufwärmen? Ich habe weder Mikrowelle noch Babykostwärmer. Die fertigen Gläschen habe ich immer für 15 Minuten in einen Topf mit heißem Wasser auf mittlerer Stufe gestellt. Bei den Plastikdosen habe ich Angst, dass die Hitze durch den Herd zu heiß ist für das Plastik. Ich habe bereits versucht eine Portion in einem Topf mit heißem Wasser ohne Hitzezufuhr zuzubereiten aber nach 40 Minuten war das Wasser kalt und der Brei noch halb gefroren. Ich stehe da irgendwie anscheinend auf dem Schlauch 🙈 2. Frage: Kann ich auch vegetarische Menüs einfrieren mit Hafer/ Hirse etc.? 3. Frage: Wie wäre jetzt das weitere Vorgehen zur Familienkost? Mein Kleiner hat noch keine Zähne und ich bin etwas unschlüssig, wie und wann es weitergeht mit den Mahlzeiten. Vielen lieben Dank im Voraus!
Guten Abend, Veggimenüs können auch eingefroren werden. Auftauen am Besten abends in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag zur Mahlzeit in heißes Wasser stellen. Familienkost: Bieten Sie einfach weiter Kost von Ihnen an. In kleinen Portionen, immer mal ne Nudel oder Brotrinde. Die Überführung zur Familienkost findet meist zw 10.-14. Monat statt. Bis dahin sollte die Hauptmahlzeit aus Brei bestehen. Grüße und Viel Erfolg, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost. Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...
Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...
Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat. Dann liest und ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten
- Essen landet nicht im Kind
- Wie viel Trinken bei Brei
- Baby trinkt kein Wasser nach Mittagessen.