Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Klinkenberg, ich habe mal eine Frage an Sie. Mein Sohn heute 4 Wochen alt, hat nach anfänglichen Schwierigkeiten endlich ein schönes Gewicht erreicht. Jonas wurde mit einem Gewicht von 2855 Gramm geboren, und hat sehr viel abgenommen, bis auf 2600 Gramm, sodas ich zusätzlich zum Stillen noch zufüttern und abpumpen musste, mit der Konsequens das Jonas nicht mehr an der Brust trinkt, sondern die Muttermilch aus der Flasche bekommt, und am Abend zusätzlich noch die Flasche. Nun schläft er beim trinken immer ein, und meine Hebamme meinte ich könne Schmelzflocken mit in die Milch geben, da er sonst sehr häufig Nachts wach wird, und natürlich Hunger hat. Aber wieviel Schmelzflocken kann ich mit in das Fläschen geben? Er Trinkt 120 - 130 Ml HA Pre Nahrung! Wie gesagt Tagsüber bekommt er die Muttermilch abgepumt!!! Lg Ramona
Veronika Klinkenberg
Hallo Ramona, prima, dass Sie so gut durchgehalten haben und Ihr Söhnchen sich mit Ihrer Unterstützung nun so gesund entwickelt. Ich kann gut verstehen, dass Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Ihrem kleinen Schatz trotz geringer Nahrungsmenge wenigstens über ein paar Stunden zu einer Sättigung verhilft. Schmelzflocken sind in Bezug auf Sättigung immer wieder im Gespräch. Schmelzflocken wie z.B. „HiPP Schmelzende Reisflocken“ zählen aber zu den Beikostprodukten und werden frühestens nach Abschluss des vierten Lebensmonats empfohlen. Da Ihr Kind erst vier Wochen alt ist, rate ich Ihnen davon ab. Ein Andicken mit Reisflocken würde ich grundsätzlich mit dem Kinderarzt besprechen. Denn nur er kann abklären, ob ein Andicken mit Reisflocken wirklich notwendig und auch sinnvoll ist. Was halten Sie von meinem Vorschlag auf HiPP H.A.1 umzusteigen? Bei HiPP H.A.1 handelt es sich ebenfalls um eine hypoallergene Anfangsnahrung. Ihr ist im Gegensatz zur Pre-Nahrung eine kleine Menge Stärke zugesetzt. Dadurch ist sie etwas sämiger und kann sättigender wirken. Bei manchen Babys dauert es ein wenig, bis sie wirklich „angekommen“ sind, d.h. sich an das Leben außerhalb des Mutterleibes gewöhnt haben. Wenn Ihr kleiner Sohn während des Trinkens sehr schnell ermüdet, können Sie versuchen ihn durch Streicheln des Handrückens und der Wangen oder eine kleine Fußmassage vorsichtig aufzuwecken. Auch das Wickeln während der Mahlzeit kann hilfreich sein. Haben Sie Geduld, je älter Ihr Söhnchen wird, umso stabiler wird der Rhythmus und auch das Trinkverhalten. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hi, auf keinen Fall Schmelzflocken. Also was deine Hebamme dir rät (da kann man nur den Kopf schütteln) 1. Kommen viele Babys in dem Alter alle 1-2 Stunden und das ist normal. 2. Schmelzflocken gehören in keinem Alter ins Fläschen, es sei denn das Baby ist krank oder nimmt nicht zu 3. Bekommt dein Baby mit hoher Wahrscheinlichkeit schlimme Bauchschmerzen und blähungen von Schmelzflocken im Fläaschen und in diesem Alter mit 4 Wochen kann es langanhaltende Schädigungen haben einem Baby etwas ausser Milch zu geben und dann auch noch Schmelzflocken aus der Flasche --< das noch weniger. Wie können Hebammen einem nur so etwas raten. Schlimm finde ich das. Ich bin vlt. kein Profi aber frag bitte noch andere Hebammen oder Ärzte um Rat und lass das mit dem Schmelzflocken. LG
Ähnliche Fragen
Hallo liebe frau Plath, ich würde gern wissen ab welchen Monat ich meinem Baby die erste breikost anbieten kann. Man hört von allen seiten unterschiedliche Meinungen.Musste mit Stillen aufhören und gebe jetzt meiner Tochter Pre nahrung. Stimmt es dass die weiteren Milchnahrungsprodukte Folge ´milch 1, 2,3 usw. nicht gut sind für mein Kind?Mit we ...
Liebes Experten-Team, Mein Sohn ist 16 Wochen alt und wird bisher voll gestillt. Er wiegt 7 kg und ist 67 cm groß. Er trinkt nach wie vor alle 2 - 3 Stunden (auch nachts!). Aktuell hat er gerade sehr großen Hunger - ich weiß, das kann mit dem derzeit bestimmt stattfindenden Wachstumsschub zusammen hängen. Ich habe (obwohl ich nur mehr 46 kg auf ...
Hallo zusammen, leider klappt es mit dem Stillen nicht. Meine Hebamme meinte ich solle zufüttern, da der kleine nicht genug zunimmt. Ich bin mir nur nicht so sicher wie ich das machen soll. Ich soll vorher anlegen und danach noch die Flasche geben. Wieviel ml sollten das denn sein? Meine kleiner Mann ist 4 Wochen. Ich bin deswegen so unsicher, w ...
Hallo liebes Expertenteam, Mein Sohn wird 6 Monate, wurde bis zu 17 Woche voll gestillt. Mit der 17 Woche haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen und ab und an isst er auch schon ein Obst. Da mein Sohn sehr viel an der Brust hängt, habe ich mich entschlossen, ab und zu zwischendurch Fläschchen Nahrung zu geben. Meine Fragen: Ist Stillen+F ...
Hallo Mein Sohn ist nun knapp 10 Wochen alt und quält sich seit Wochen mit Koliken herum. Er bekommt bis auf 1-2 Fläschchen Aptamil Pre HA pro Tag nur abgepumpte Muttermilch. Die Aptamilmilch rühre ich mit Fencheltee an. Jedes Fläschchen wird zudem eingedickt wegen des Refluxes. Hierfür bekommt er noch Nexium. Des Weiteren Bigaja-Tropfen (5 pro ...
Hallo! seit etwa 10 Tagen stagniert das Gewicht meiner Tochter (14 Wo). Ich stille ausschließlich aber sie trinkt sehr wenig, zappelt viel und in der windel ist auch nicht viel drin. Eine kinderärztliche Untersuchung brachte nichts. Ich soll aber trotzdem zufüttern. Sie nimmt aber weder Flasche, Becher oder Löffel. Muss ich wirklich zufüttern un ...
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist 4 Monate und ich habe den Eindruck das sie von meiner Milch nicht mehr satt wird. Die Stillabständer werden immer kürzer, sodass ich gerne zufüttern möchte. Welche Milch meinen Sie als Experten sollte ich verwenden. Das Angebot ist riesig und ich überfragt. Sollte ich vielleicht doch mit der Pre beginnen ...
Liebe Experten, mein Spatz ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Leider schläft er nicht durch. Ich stille noch voll, aber es schlaucht mich ganz schön. Mein Kinderarzt sagt, ich solle abends ein wenig zufüttern, damit er besser satt ist und dann auch schläft. Geben Sie mir einen Tipp womit ich am besten anfangen kann? Oder soll ich doch ...
Hallo mein Baby ist über 6 Monate. Und ich gebe ihr hipp Getreidebrei 2 mal täglich. Breite dieses immer mit der hipp pre Säuglings milchnahrung.Die restliche Zeit bekommt sie pre Milch und stillen je nachdem. Somit müsste mein Baby die notwendigen vitamine erhalten oder?? Zur Zeit ist das, Obst Gemüse etc bei uns hier garnicht gut. Deshalb möchte ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist nun 13 Wochen und ein paar Tage alt, wird (fast) voll gestillt und wiegt ca. 5,8kg. Soweit ist alles in Ordnung und dafür sind wir sehr dankbar. Seit Anfang des Jahres arbeite ich wieder ein paar Stunden von zu Hause und mein Mann übernimmt die Betreuung. Wir wohnen nicht in Deutschland und mehr Elte ...