Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Folgemilch 1

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Folgemilch 1

Mimi1312

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 17 Wochen alt und bekommt Pre Nahrung(am Anfang abgepumpte Muttermilch) Habe ihr gestern das erste mal die 1er Milch gekauft und mittags gegeben. Klappte gut, allerdings spuckte sie nach 3 Stunden etwas, was ich gar nicht von ihr kenne. Habe ihr gestern vorm ins Bett gehen noch eine 1er gegeben und heute Nacht erst pre und dann noch 70ml 1er hinterher. Sie war danach unruhig und hat geweint. Kenn ich gar nicht von ihr. Sie schläft immer gut nachts. Kann sie Bauchschmerzen bekommen haben? Mich ärgert das gleich weil ich denke in der 1er ist was schlechteres drin. Ich frage mich jetzt was macht eine Mutter deren Baby Muttermilch bekommt? Da gibt es auch keine 1er milch mit Stärke. Oder sollte ich lieber mittags mit Brei beginnen? Ist sicher gesünder. Sie ist sehr interessiert und mir tut es leid ihr nichts zu geben während ich esse. Sie schaut mich so an als würde sie gern kosten wollen, da ist alles uninteressant ringsrum. Habe Angst das es zu zeitig ist bzw was kann passieren wenn es zu zeitig ist? Wie kocht man Brei selbst? Zb Kürbis? Einfach weich kochen ohne Gewürze und pürieren und fertig? Wie ist das mit dem Öl? Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe „Mimi1312“, grundsätzlich sind sowohl eine Pre als auch eine 1er von Geburt an geeignet - beide sind sogenannten Anfangsmilchen. Erfahrungsgemäß kommen die Kleiner sehr gut mit einer Umstellung zurecht. Es kann auch mal ein paar Tage dauern und etwas mehr gespuckt werden oder sich an der Verdauung bemerkbar machen. Das Spucken nach drei Stunden kann auch einfach durch Druck auf Bäuchlein beim Knuddeln, Spielen, Windeln etc. passieren. Auch das Aufwachen in der Nacht kann einfach mal Zufall sein. Nichtsdestotrotz, wenn Sie als Mama den Eindruck haben, Ihre Kleine kommt mit der Pre besser zurecht – oder die 1er mit einem schlechten Gefühl geben - dann bleiben Sie bei der bewährten Pre-Milch. Mit 17 Wochen kommt Ihr Mädchen ins früheste Beikostalter. Sprechen Sie doch einfach mit Ihrem Kinderarzt, ob Ihre Kleine schon reif für die Löffelkost ist und die Milch nun mit fester Kost ergänzt werden kann Bieten Sie Ihrem Baby am ersten Tag ca. 3-4 Löffelchen reinen Gemüsebrei vor der Mittagsmilch an. Öl muss hier keins dazu. Die anschließende Muttermilch oder Säuglingsmilch liefert ausreichend davon. Salz oder Gewürze braucht es ebenfalls nicht. Der Start der Löffelkost sollte so einfach wie möglich sein. Unsere einzelnen HiPP Bio-Gemüse bieten sich deshalb besonders an: Weiße Karotte, Bio-Karotten, Kürbis und Pastinaken. Die HiPP Weiße Karotte ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost. Beim selber Kochen bin ich kein „Profi“. Da können Sie sich gerne an Birgit Neumann aus dem Nachbarforum „Kochen für Kinder“ wenden, sicher hat Sie ein paar Rezepte und Tipps zur Zubereitung für Sie parat. Viel Freude mit Ihrer kleinen Tochter und alles Gute! Herzliche Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...