Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 1 Jahr und ich gebe ihm immer mehr vom Familientisch. Sein Interesse ist groß an allem was auf dem Teller der Erwachsenen liegt. Das ist wesentlich interessanter als sein eigenes Tellerchen, z.B. mit Weißbrot und Gemüse-/Obststicks. Gerne würden ich ihn auch mal etwas von unserem Teller kosten lassen, bin mir aber nicht ganz sicher welche Nahrungsmittel absolut tabu sind. Für einen Rat, was ich auf keinen Fall mein Kind kosten lassen darf, wäre ich dankbar. VG. L.
Mitglied inaktiv
Meine Große hat mit 9 Monaten alles vom Tisch gegessen. Habe ihr nur die besonders "gefährlichen" Nahrungsmittel nicht gegeben, wie z.B Honig Habe für nicht extra gewürzt oder gekocht, sondern allgemein sanfter gewürzt. LG Kerstin
Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Sohn gehört nun zu den Kleinkindern und es ist ein ganz normaler Entwicklungsschritt, dass es nun auch das Essen möchte, was die Großen bekommen. Schön, dass Sie uns um Rat fragen. In abgewandelter Form darf Ihr Kleiner schon mitessen. Das Verdauungssystem von Kleinkinder (1-3 Jahre) hat noch nicht die Funktionsbreite eines Schulkindes erreicht. Weiterhin sollten Sie nur milde, schonend zubereitete Lebensmittel, die leicht verdaulich sind, auf dem Speiseplan stehen. Beginnen Sie doch zunächst mit gut verträglichem Gemüse oder Beilagen (wie Kartoffeln und Nudeln) vom Familientisch, bevor Sie es für die Familie würzen und salzen und kombinieren Sie diese mit der bekannten Babynahrung. Beim Fleisch rate ich Ihnen vorerst bei den fertigen Gläschen (z.B. HiPP Fleischzubereitungen) zu bleiben. Das enthaltene Fleisch ist von bester Qualität und macht beim Kauen keine Schwierigkeiten. Nach und nach dürfen Sie dann immer mehr von Familientisch anbieten. Generell sollten Mahlzeiten möglichst wenig gewürzt sein, nicht stark gebraten oder frittiert sein und auch keine blähenden Inhaltsstoffe wie Kohlsorten oder Hülsenfrüchte enthalten. Richten Sie sich nach der Entwicklung und den individuellen Vorlieben ihres Kindes. Bis Ihr Sohn richtig kauen kann sollten Sie Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen besser noch zerdrücken oder in kleine Stücke geschnitten anbieten. Auch rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst etwas später anbieten. Und Vorsicht bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen, sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Viele Grüße, Annelie Birmann
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist knapp 1 1/2 Jahre alt. Ich lasse ihn grundsätzlich alles kosten und animiere ihn auch, unser Essen zumindest mal zu probieren. (außer Rohwurst und Rohmilchkäse). Er ist ein Fan von kräftigem Essen und liebt würzige Wurst&Käse, Tomaten, Paprika und grüne Oliven isst er mit größtem Genuss. Wir können's manchmal selbst nicht glauben! Gläschen und kindgerechtes Essen gibts natürlich noch dazu. Unser Kinderarzt meinte, ab 1 Jahr könne er außer Sushi, Tatar, etc. alles essen. Na ja, und bei stark gewürzen Speisen solle man vielleicht etwas zurückhaltender sein, obwohl Inderinnen das wahrscheinlich anders sehen würden - Stichwort Curry & Co.
Ähnliche Fragen
Hallo meine kleine ist nun 9 moate alt ,nun hab ich das problem das sie immer vom Tisch essen möchte auch wenn sie kurz davor schon ihr gläschen hatte und obst.Wenn sie nix bekommt dann weint sie stark und wütet rum,dabei schnappt sie auch nicht nach luft. Da ich aus Italien stamme gibt es oft Italienische Gerichte.Abgesehen davon ist sie Wund im ...
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, ich muß mich nochmals an Sie wenden...Meine Tochter, beinahe 1 Jahr, will absolut kein selbstgekochtes Essen und auch keine größeren Stückchen essen. Sie isst zwar gerne Reiswaffeln,Salzstangen,Brot, Würstchen und Kekse aber verweigert z.B. ein Stückchen Obst, Rosinen Nudeln oder gekochtes Gemüse. Auch isst sie nic ...
Unser kleiner Sohn (ein Adoptivkind) lebt seit er 1,5 Jahren bei uns und gedeiht prächtig. Er erntwickelt sich gut, ist aktiv und fröhlich und hat uns als Bindungspersonen anerkannt. Seit einiger Zeit wirft er alles vom TIsch, was er finden kann, gerne auch sein Müsli am morgen, seine Suppe etc. Er wirft auch mit GAbeln, Becher etc. um sich, obwohl ...
Guten Tag, ich habe eine Tochter sie ist 12 Monate. Leider hat sie überhaupt kein Interesse an unserem Essen. Ich habe schon verschiedene Sache ausprobiert aber leider kein Erfolg gehabt. Haben Sie einen Tipp für mich wie ich Ihr unser Essen schmackhaft machen kann? Wie lange wäre sie mit den Gläschen gut versorgt? Lieben Dank
Hallo, mein Sohn ist 8 1/2 Monate. Er ist ein super Esser. Ich habe vor kurzer Zeit abgestillt. Er erhält morgens eine Pre, mittags Gemüsebrei, Nachmittags den Obst-Getreidebrei, abends den Milchbrei mit Kuhmilch. Er kriegt nachts eine Flasche, allerdings verdünne ist diese, die soll in den kommenden Wochen wegfallen. Er kann noch nicht selbststän ...
Hallo, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. In letzter Zeit möchte sie immer mal wieder von unserem Essen versuchen. Ab welchen Alter darf meine Tochter vom Familientisch mit probieren. Kann man jetzt schon sie einiges versuchen lassen? Gibt es Lebensmittel auf die ich noch verzichten soll. Liebe Grüße Jenny
Hallo zusammen, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Bisher habe ich mit der Ernährung sehr aufgepasst und nur altersgerechte Lebensmittel angeboten. Da er aber jetzt ja fast ein Kleinkind ist kann ich doch sicherlich großzügiger sein. Ab wann darf ich ihn alle Lebensmittel von uns anbieten? Muss man sich mit 10 Monaten noch sehr viel Gedanke ...
Hallo ! Wir fangen langsam an vom Tisch mitzuessen, ich stehe allerdings sehr auf dem Schlauch bei dem Thema ;) es wird sich noch relativ oft verschluckt, von daher weiß ich nun nicht was ich als Zwischenmahlzeit anbieten kann. Momentan gibt es morgens eine Flasche, Mittags weichgekochtes Gemüse und Brei zugefüttert, Nachmittags Brot und abends Ab ...
Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe da ich schon am verzweifeln bin. mein Kind ist 19 Monate alt und isst nichts anderes außer dieses Baby Kram sprich Gläschen und Abendbrei von Hipp. Der Kinderarzt sagt ich solle runter fahren mit den ganzen Baby Sachen aber mein Kind möchte nichts anderes er akzeptiert nichts. zum Frühstück bekommt er ...
Hallo, mein Sohn ist fast 12 Monate alt (aber Frühchen, 2 Monate zu früh geboren) und bekommt bisher ca. 2 Breimahlzeiten pro Tag und den Rest Beba Pre mit der Flasche. Wir bieten auch immer wieder etwas Fingerfood an, was ich jedoch schwierig gestaltet, da er fast nichts anfassen mag und das schon länger. Nun waren wir zu U6 und die Ärztin me ...