tirg
Hallo, mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate alt. Er wurde von Geburt an gestillt bis zum 4ten Monat dann hat er sich allein abgestillt er wollte keine Brust er wollte keine Milchflasche er hat alles verweigert. Lt. Arzt aber alles organisch in Ordnung. Das Problem mit der Milch besteht weiterhin aber mittlerweile bekomme ich ihn dazu das er etwas zu sich nimmt. Sein Ernährungsplan derzeit sieht so aus. 2Uhr 160ml Milch 6 Uhr 160ml Milch 9 Uhr 100ml Milch 12 Uhr gr. Glas Kartoffel+Gemüse+Fleisch Brei (schafft er auch meistens) 15 Uhr halbes Gläschen Getreide/Obst Brei (evtl noch 100ml Milch aber auch nicht immer) 19 Uhr 180 - 200ml Milch Leider nimmt er mehr schlecht als recht zu. Er ist jetzt 66cm groß und wiegt 7150g (geb. 51cm u. 3360g) Die letzten Wochen hat das Gewicht geruht, ganze 2 Wochen hat er nichts zugenommen. In der letzten Woche auch eher mässig mit 80g. Liegt es am Ernährungsplan? Sollte ich da noch etwas dran ändern? Bekommt er zu wenig? Aber er zeigt mir eben auch keinen weiteren Hunger an! Wieviel Milch sollte ein 6 Monate altes Baby denn so ungefair zu sich nehmen? Ich danke Ihnen schon einmal im voraus für Ihre Bemühungen. mit freundlichen Grüßen
Veronika Klinkenberg
Hallo, abruptes Abstillen erfordert manchmal sehr viel Geduld. Super, dass Sie es geschafft haben, dass sich Ihr Söhnchen mittlerweile mit fester Nahrung angefreundet hat. Er isst ein ganzes Gemüse-Fleisch-Gläschen und nachmittags eine halbe Getreide-Obst-Mahlzeit. Da können Sie ganz zufrieden sein. Auch was die Versorgung mit Milch anbelangt, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. 2-3 Portionen Milch reichen in diesem Alter vollkommen aus. Auch wenn Ihr Söhnchen zur Zeit nur wenig zunimmt oder das Gewicht auch einmal stagniert, macht das nichts. Bezogen auf seine Größe ist Ihr Sprössling vom Gewicht her gut dabei. In diesem Alter ist die Gewichtsentwicklung nicht mehr so rasant und kann auch in Sprüngen erfolgen. Sind Sie also ganz beruhigt. Ihr kleiner Schatz nimmt seine Nahrung gerne vom Löffeln, dagegen kommt das Fläschchen nicht so gut an - da habe ich Sie doch richtig verstanden? Gerne dürfen Sie nun abends die Milch durch einen Milchbrei ersetzen. Mit einem Milchbrei als Abendmahlzeit und morgens und vormittags Milch wird Ihr Kind optimal versorgt. Da könnten Sie sogar daran gehen den Kleinen von dem Nachtfläschchen zu entwöhnen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Frohn, Vielen Dank für Ihre Antwort. Das Problem ist, dass ich das Gefühl habe, dass eben meine Milch am Abend zwischen 17.00 und 00.00 nicht für den Bedarf meiner Tochter reicht. Ich stille ja, aber wenn dann irgendwann zuwenig Milch kommt, dann schreit und weint sie an der Brust. Sie hält die Luft an und wir können sie nur schw ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Als wir mit der Beikost im 5. Monat starteten zeigte er jegliche Reifezeichen er aß dann auch seine 8 Löffel. Irgendwann aß er dann 120 g. Mehr als 120g isst er mir allerdings nicht. Ich gebe ihm einen Mittagabrei, eine Zwischenmahlzeit und einen Abendbrei. Die Breie koche ich selber. Beim Mittagsbrei und Aben ...
Liebe Frau Frohn, Ich wende mich an Sie mit der Hoffnung nach einer Lösung bzw. Einen Rat, da ich bisher alles mögliche versucht habe und das Gewicht trotzdem immer noch ein Thema ist bei uns. Nun die Problematik und paar Eckdaten: Mein Baby wird heute 8 Monate alt und wiegt 7420 Gramm. Geburtsgewicht war 3950 Gramm und wir haben ab dem 4. L ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...