Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ernährung so in Ordnung?Sorry...länger!

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ernährung so in Ordnung?Sorry...länger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 8,5 Monate alt. Sie wiegt 9 kg und ist ca. 74 cm groß.(allergiegefährdet) Ihre Ernährung sieht so aus: ca. 6.40 stillen, ca. 10.30 halbe gedrückte Banane oder gar nichts bis zum Mittagessen, wenn sie sich nicht von selbst meldet, dass sie Hunger hat ca. 12.00/12.30 Gemüse/Kartoffel/Fleischbrei (Gläschen oder selbstgekocht) ca. 15.00/15.30 Hirsebrei mit Wasser angerührt und halbes Gläschen Pfirsich-Maracuja eingerührt (andere Frucht verträgt sie nicht-Ausschlag!) 19.00 Milchgriessbrei mit Öko-Vollmilch(ohne Frucht) und danach stillen. Nun meine Fragen: 1. ist die Größe (mein Mann und ich sind beide groß)und das Gewicht meiner Tochter o.k.? 2. Ist der Ernährungsplan so o.k? Oder meinen Sie, ich sollte morgens noch einen Obstgetreidebrei ergänzen, besonders vor dem Hintergrund, dass meine Tochter nachts immer noch einmal stillen will. Vor drei Wochen waren es sogar noch 2 mal. Ein Mal habe ich nun weggelassen. Seit dem schläft die Kleine unruhiger. 3. Wie lange sollte ich warten, bis ich versuchen kann, sie nachts gar nicht mehr zu stillen? 4. Ich denke, dass wird schwieriger als vor drei Wochen, soll ich dann einfach Wasser geben, wenn sie sich nicht beruhigen lässt? 5. Ist es abends nicht zu viel, wenn sie den Milchbrei komplett isst und dann noch beide Seiten trinkt? 6. Wei soll ich generell verfahren, wenn ich bei einer Mahlzeit den Eindruck habe, meine Tochter würde noch mehr essen- mehr geben, oder mich an ein normales Gläschen und die normalen Breiportionen halten? Vielen Dank für Ihre Hilfe und entschuldigen Sie, dass es etwas lang geworden ist....aber da sind so viele Fragen...Viele Grüße Bridget


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Es darf ruhig auch etwas länger sein! 1. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, bei Ihrem Töchterchen handelt es sich um ein sehr großes Mädchen, das Gewicht ist vollkommen o.k. 2. Der Ernährungsplan sieht sehr gut aus. Da der Abstand zwischen der Frühmahlzeit und dem Mittagessen sehr groß ist, kann ich mir gut vorstellen, dass Ihre Kleine eine Zwischenmahlzeit benötigt, um bis Mittag durchzuhalten. Dies kann ein reiner Obstbrei aber auch der etwas energiereichere Getreide-Obst-Brei sein. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem sicheren Gespür. 3. Die zwei Milchmahlzeiten (morgens stillen und abends Milchbrei und stillen) decken den Milchbedarf Ihres Kindes vollkommen ab. Und auch bei den anderen Mahlzeiten erhält Ihre Kleine meiner Meinung nach ausreichend Kalorien. Dass Kinder in diesem Alter teilweise sehr unruhig schlafen ist vollkommen normal. Je älter ein Baby wird, desto mehr nimmt es wahr und muss das Erlebte verarbeiten. Dies geschieht in der Regel nachts. Es wacht in den Leichtschlafphasen auf, sucht die Nähe der Mutter und lässt sich durch das Stillen wieder in den Schlaf bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kleine nachts nach der Brust verlangt um sich zu beruhigen, dann würde ich versuchen sie so bald als möglich zu entwöhnen. Ein Kind sollte frühzeitig lernen von alleine wieder in den Schlaf zu finden. 4. Ich kann Sie nur ermutigen geduldig und konsequent versuchen Ihre Kleine durch streicheln, Spieluhr, leises Sprechen, ein paar Schlucke Tee oder Wasser wieder zum Einschlafen zu „überreden“. Das kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen. 5. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kleine das abendliche Stillritual benötigt, um beruhigt in den Schlaf zu finden, dürfen Sie das ohne Bedenken vorerst beibehalten. Das können Sie ändern, wenn es Ihnen gelungen ist Ihr Töchterchen nachts zu entwöhnen. 6. Bei den Gläschengrößen und Angaben auf den Breipackungen handelt es sich um Richtwerte, die von Personen, die sich mit der Ernährung von Babys beschäftigen aus Beobachtungen ermittelt wurden. In der Regel verfügen Kinder in diesem Alter über einen gesunden Hunger- und Sättigungsmechanismus. Verlassen Sie sich auf Ihre kleine Tochter, bieten Sie ihr einfach ausreichend an, sie wird Ihnen genau sagen wie viel sie will bzw. braucht und wann sie genug hat. Das Gedeihen Ihres Töchterchens zeigt, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort, die mir sehr weitergeholfen hat. Man ist ja schon manchmal recht unsicher und freut sich dann über Hinweise, Tipps und Anregungen, aber auch über die Bestätigung, dass man auf dem richtigen Wege ist. Also vielen Dank nochmals und....Schön, dass es Sie hier im Forum gibt!!Viele Grüße und Ihnen auch ein schönes Wochenende. Bridget


Beitrag melden

Hallo Bridget, es freut mich, dass Ihnen meine Ratschläge geholfen haben. Jedes Kind ist wirklich einzigartig und deshalb ist es auch wichtig die Gesamtsituation und den Gesamtspeiseplan ins Auge zu fassen. Meine langjährige Erfahrung zeigt mir, dass die Ernährung eines Kindes sehr viele Varianten hat und entsprechend viele Fragen aufwirft. Es macht mir Freude dabei zu helfen. Melden Sie sich wann immer es Ihnen danach ist. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...